Am 11. September 2025 wurde ein 63-jähriger Mann aus Emsdetten Opfer eines Computerbetrugs. Auf seinem Laptop erschien eine vermeintliche Mitteilung von Microsoft, die einen angeblichen Hackerangriff meldete. Der Geschädigte kontaktierte daraufhin die angezeigte Telefonnummer und gewährte dem Anrufer Zugriff auf seinen Laptop sowie seine Online-Banking-Daten. In der Folge wurden mehrere Beträge von seinem Konto abgebucht. Der Geschädigte ließ sein Konto sperren. Der entstandene finanzielle Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich.
Am 11. September 2025 wurde ein 63-jähriger Mann aus Emsdetten Opfer eines Computerbetrugs. Auf seinem Laptop erschien eine vermeintliche Mitteilung von Microsoft, die einen angeblichen Hackerangriff meldete. Der Geschädigte kontaktierte daraufhin die angezeigte Telefonnummer und gewährte dem Anrufer Zugriff auf seinen Laptop sowie seine Online-Banking-Daten. In der Folge wurden mehrere Beträge von seinem Konto abgebucht. Der Geschädigte ließ sein Konto sperren. Der entstandene finanzielle Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich.
0 Infos
0 Geteilt
2 Ansichten
Info mitteilen
Teilen