Im August 2025 ereignete sich in Bad Laer ein Betrugsdelikt im Zusammenhang mit einer gefälschten Immobilienwebsite. Ein unbekannter Täter kontaktierte eine Geschädigte, die ein Wohnungsgesuch aufgegeben hatte, und es kam zum Abschluss eines vermeintlichen Mietvertrages. Die Geschädigte und ein weiterer Geschädigter überwiesen daraufhin 900 Euro, aufgeteilt in zwei Teilbeträge von 300 Euro und 600 Euro, als angebliche Mietkaution. Nachträglich wurde die Fälschung der Internetseite festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt vor betrügerischen Angeboten auf gefälschten Immobilienplattformen. Es wird geraten, Inserate kritisch zu prüfen (fehlende Adressangaben, auffällig günstige Mietpreise, unklare Kontaktmöglichkeiten), Zahlungen erst nach Besichtigung und Vertragsunterzeichnung zu leisten, die Authentizität von Webseiten und der Internetadresse zu überprüfen, im Zweifel Rücksprache mit bekannten Immobilienunternehmen oder Maklern zu halten sowie im Verdachtsfall sofort die Polizei zu informieren und weitere Zahlungen zu unterlassen.
Im August 2025 ereignete sich in Bad Laer ein Betrugsdelikt im Zusammenhang mit einer gefälschten Immobilienwebsite. Ein unbekannter Täter kontaktierte eine Geschädigte, die ein Wohnungsgesuch aufgegeben hatte, und es kam zum Abschluss eines vermeintlichen Mietvertrages. Die Geschädigte und ein weiterer Geschädigter überwiesen daraufhin 900 Euro, aufgeteilt in zwei Teilbeträge von 300 Euro und 600 Euro, als angebliche Mietkaution. Nachträglich wurde die Fälschung der Internetseite festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt vor betrügerischen Angeboten auf gefälschten Immobilienplattformen. Es wird geraten, Inserate kritisch zu prüfen (fehlende Adressangaben, auffällig günstige Mietpreise, unklare Kontaktmöglichkeiten), Zahlungen erst nach Besichtigung und Vertragsunterzeichnung zu leisten, die Authentizität von Webseiten und der Internetadresse zu überprüfen, im Zweifel Rücksprache mit bekannten Immobilienunternehmen oder Maklern zu halten sowie im Verdachtsfall sofort die Polizei zu informieren und weitere Zahlungen zu unterlassen.
0
0 Geteilt
63K
Info mitteilen
Teilen