Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
In Berlin-Moabit nahm am 17. Juni 2025 die Justizakademie Berlin ihren Betrieb auf. Das neue Ausbildungszentrum in der Turmstraße 21 bietet optimale Bedingungen für eine moderne und praxisnahe Ausbildung zukünftiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Justiz. Nach umfassender Sanierung und Neugestaltung durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH wurde das Gebäude an die Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz übergeben, die anschließend die Verantwortung für den Betrieb an die Präsidentin des Kammergerichts Berlin weitergab. Die Inbetriebnahme stärkt die Aus- und Fortbildung im nichtrichterlichen Dienst, erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze und ermöglicht verstärkt Qualifizierungslehrgänge für externe Bewerber mit juristischer Vorbildung. Die Justizakademie hebt die Bedeutung der Aus- und Fortbildung des nichtrichterlichen Dienstes auf eine neue Ebene und stärkt das Ansehen dieses Berufszweiges. Die Akademie verfügt über 3.100 Quadratmeter Fläche auf vier Geschossen, mit 14 Seminarräumen (258 Schulungsplätze), Büroflächen und einem Sportraum. Das Gebäude, bestehend aus den Gebäuden C und D des ehemaligen Krankenhauses Moabit, diente bis 2001 als Küchengebäude. Nach Jahren des Leerstands erfolgte 2020 die Entscheidung zur Umgestaltung zum Ausbildungszentrum. Die 2021 begonnene Sanierung umfasste die Erneuerung der Haustechnik, Dachausbau und barrierefreien Innenausbau und kostete 10,76 Millionen Euro. Die Justizakademie Berlin ist ein modernes Zentrum für Aus- und Fortbildung im Justizbereich.
In Berlin-Moabit nahm am 17. Juni 2025 die Justizakademie Berlin ihren Betrieb auf. Das neue Ausbildungszentrum in der Turmstraße 21 bietet optimale Bedingungen für eine moderne und praxisnahe Ausbildung zukünftiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Justiz. Nach umfassender Sanierung und Neugestaltung durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH wurde das Gebäude an die Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz übergeben, die anschließend die Verantwortung für den Betrieb an die Präsidentin des Kammergerichts Berlin weitergab. Die Inbetriebnahme stärkt die Aus- und Fortbildung im nichtrichterlichen Dienst, erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze und ermöglicht verstärkt Qualifizierungslehrgänge für externe Bewerber mit juristischer Vorbildung. Die Justizakademie hebt die Bedeutung der Aus- und Fortbildung des nichtrichterlichen Dienstes auf eine neue Ebene und stärkt das Ansehen dieses Berufszweiges. Die Akademie verfügt über 3.100 Quadratmeter Fläche auf vier Geschossen, mit 14 Seminarräumen (258 Schulungsplätze), Büroflächen und einem Sportraum. Das Gebäude, bestehend aus den Gebäuden C und D des ehemaligen Krankenhauses Moabit, diente bis 2001 als Küchengebäude. Nach Jahren des Leerstands erfolgte 2020 die Entscheidung zur Umgestaltung zum Ausbildungszentrum. Die 2021 begonnene Sanierung umfasste die Erneuerung der Haustechnik, Dachausbau und barrierefreien Innenausbau und kostete 10,76 Millionen Euro. Die Justizakademie Berlin ist ein modernes Zentrum für Aus- und Fortbildung im Justizbereich.
0 Geteilt 52K
Teilen
Anzeige

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com