In Teisnach im Landkreis Regen ereignete sich am Montag, 1. September 2025, ein Telefonbetrug. Ein 81-jähriger Mann erhielt gegen 16:00 Uhr einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Angehöriger ausgab und einen schweren Verkehrsunfall mit Todesopfern vortäuschte. Zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe sollte eine hohe Kaution hinterlegt werden. Der Senior fuhr daraufhin nach Straubing, während seine Ehefrau gegen 16:45 Uhr mehrere zehntausend Euro an einen unbekannten Abholer übergab. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: ca. 25 Jahre alt, etwa 165 cm groß, schlanke Statur, dunkle Haare, hochdeutsch sprechend, ohne Bart und Brille, bekleidet mit heller kurzer Hose und hellem T-Shirt. Nach der Geldübergabe entfernte er sich in Richtung Ortsmitte. Die Polizei bittet Zeugen, die am Montag, 1. September 2025, in Teisnach im Bereich des Sonnenweges/Schleusenweges/Zum Hochfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich bei der Polizeiinspektion Viechtach, Tel. 09942/9404-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Auch Taxifahrer, die verdächtige Personen nach oder von Teisnach befördert haben könnten, werden um Meldung gebeten. #Verkehrsunfall
In Teisnach im Landkreis Regen ereignete sich am Montag, 1. September 2025, ein Telefonbetrug. Ein 81-jähriger Mann erhielt gegen 16:00 Uhr einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Angehöriger ausgab und einen schweren Verkehrsunfall mit Todesopfern vortäuschte. Zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe sollte eine hohe Kaution hinterlegt werden. Der Senior fuhr daraufhin nach Straubing, während seine Ehefrau gegen 16:45 Uhr mehrere zehntausend Euro an einen unbekannten Abholer übergab. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: ca. 25 Jahre alt, etwa 165 cm groß, schlanke Statur, dunkle Haare, hochdeutsch sprechend, ohne Bart und Brille, bekleidet mit heller kurzer Hose und hellem T-Shirt. Nach der Geldübergabe entfernte er sich in Richtung Ortsmitte. Die Polizei bittet Zeugen, die am Montag, 1. September 2025, in Teisnach im Bereich des Sonnenweges/Schleusenweges/Zum Hochfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich bei der Polizeiinspektion Viechtach, Tel. 09942/9404-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Auch Taxifahrer, die verdächtige Personen nach oder von Teisnach befördert haben könnten, werden um Meldung gebeten. #Verkehrsunfall
0 Geteilt 12 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com