In Mainz kam es am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern im Alter zwischen 19 und 27 Jahren in der Zanggasse. Die Polizei wurde alarmiert, weil ein Streit eskalierte und eine Person ein Messer trug. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Männer wurde zunächst kein Messer gefunden. Nach einem Zeugenhinweis wurde es später auf dem Reifen eines geparkten PKW entdeckt, wo es der Täter vor dem Eintreffen der Polizei versteckt hatte. Das Messer wurde nicht eingesetzt, und es gab keine Verletzten. Die Ermittlungen ergaben, dass der Streit offenbar auf Gebietsansprüche von Kleindealern im Drogenmilieu zurückzuführen war. Gegen die drei Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, Nötigung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Sie erhielten Platzverweise für das Bleichenviertel und die Kaiserstraße.
Im Anschluss an den Vorfall führten Beamte der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Drogenkriminalität 26 weitere Personenkontrollen in diesem Bereich durch. Bei 21 Personen bestanden einschlägige Erkenntnisse. 10 Personen erhielten Platzverweise, gegen zwei Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 21:00 Uhr wurden in der Nähe des REWE-Marktes an den Bonifaziustürmen etwa 10 junge Menschen beobachtet, die sich aggressiv verhielten und stritten. Mehrere Streifenwagen kontrollierten die Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen bestand. Bei einem Jugendlichen wurde ein Taschenmesser gefunden und sichergestellt. Ein 13-jähriger Jugendlicher aus dem Kreis Mainz-Bingen, der als vermisst gemeldet war, wurde seinen Eltern übergeben. Alle Personen erhielten einen Platzverweis. Es kam zu keinen Straftaten, die Hintergründe der Streitigkeiten blieben ungeklärt. #Vermisstenfall
Im Anschluss an den Vorfall führten Beamte der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Drogenkriminalität 26 weitere Personenkontrollen in diesem Bereich durch. Bei 21 Personen bestanden einschlägige Erkenntnisse. 10 Personen erhielten Platzverweise, gegen zwei Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 21:00 Uhr wurden in der Nähe des REWE-Marktes an den Bonifaziustürmen etwa 10 junge Menschen beobachtet, die sich aggressiv verhielten und stritten. Mehrere Streifenwagen kontrollierten die Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen bestand. Bei einem Jugendlichen wurde ein Taschenmesser gefunden und sichergestellt. Ein 13-jähriger Jugendlicher aus dem Kreis Mainz-Bingen, der als vermisst gemeldet war, wurde seinen Eltern übergeben. Alle Personen erhielten einen Platzverweis. Es kam zu keinen Straftaten, die Hintergründe der Streitigkeiten blieben ungeklärt. #Vermisstenfall
In Mainz kam es am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern im Alter zwischen 19 und 27 Jahren in der Zanggasse. Die Polizei wurde alarmiert, weil ein Streit eskalierte und eine Person ein Messer trug. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Männer wurde zunächst kein Messer gefunden. Nach einem Zeugenhinweis wurde es später auf dem Reifen eines geparkten PKW entdeckt, wo es der Täter vor dem Eintreffen der Polizei versteckt hatte. Das Messer wurde nicht eingesetzt, und es gab keine Verletzten. Die Ermittlungen ergaben, dass der Streit offenbar auf Gebietsansprüche von Kleindealern im Drogenmilieu zurückzuführen war. Gegen die drei Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, Nötigung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Sie erhielten Platzverweise für das Bleichenviertel und die Kaiserstraße.
Im Anschluss an den Vorfall führten Beamte der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Drogenkriminalität 26 weitere Personenkontrollen in diesem Bereich durch. Bei 21 Personen bestanden einschlägige Erkenntnisse. 10 Personen erhielten Platzverweise, gegen zwei Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 21:00 Uhr wurden in der Nähe des REWE-Marktes an den Bonifaziustürmen etwa 10 junge Menschen beobachtet, die sich aggressiv verhielten und stritten. Mehrere Streifenwagen kontrollierten die Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen bestand. Bei einem Jugendlichen wurde ein Taschenmesser gefunden und sichergestellt. Ein 13-jähriger Jugendlicher aus dem Kreis Mainz-Bingen, der als vermisst gemeldet war, wurde seinen Eltern übergeben. Alle Personen erhielten einen Platzverweis. Es kam zu keinen Straftaten, die Hintergründe der Streitigkeiten blieben ungeklärt. #Vermisstenfall
Im Anschluss an den Vorfall führten Beamte der Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Drogenkriminalität 26 weitere Personenkontrollen in diesem Bereich durch. Bei 21 Personen bestanden einschlägige Erkenntnisse. 10 Personen erhielten Platzverweise, gegen zwei Personen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 21:00 Uhr wurden in der Nähe des REWE-Marktes an den Bonifaziustürmen etwa 10 junge Menschen beobachtet, die sich aggressiv verhielten und stritten. Mehrere Streifenwagen kontrollierten die Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen bestand. Bei einem Jugendlichen wurde ein Taschenmesser gefunden und sichergestellt. Ein 13-jähriger Jugendlicher aus dem Kreis Mainz-Bingen, der als vermisst gemeldet war, wurde seinen Eltern übergeben. Alle Personen erhielten einen Platzverweis. Es kam zu keinen Straftaten, die Hintergründe der Streitigkeiten blieben ungeklärt. #Vermisstenfall
0 Infos
0 Geteilt
22 Ansichten
Info mitteilen
Teilen