Am Montag, 1. September 2025, haben in Nienburg, Oldenburg und Hann. Münden knapp 500 neue Nachwuchskräfte ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen begonnen. Die angehenden Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter beginnen damit einen dreijährigen Bachelorstudiengang, der sie auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. Inneres Ministerin Daniela Behrens wünschte den Studierenden viel Erfolg. Polizeiakademiedirektor Carsten Rose betonte das hohe Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei und ermutigte die Studierenden, die Ausbildung intensiv zu nutzen. Derzeit studieren über 3150 junge Polizistinnen und Polizisten an der Akademie, davon werden über 780 noch im September ihr Studium abschließen. Der nächste Studienbeginn ist am 1. März 2026.
Am Montag, 1. September 2025, haben in Nienburg, Oldenburg und Hann. Münden knapp 500 neue Nachwuchskräfte ihr Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen begonnen. Die angehenden Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter beginnen damit einen dreijährigen Bachelorstudiengang, der sie auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. Inneres Ministerin Daniela Behrens wünschte den Studierenden viel Erfolg. Polizeiakademiedirektor Carsten Rose betonte das hohe Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei und ermutigte die Studierenden, die Ausbildung intensiv zu nutzen. Derzeit studieren über 3150 junge Polizistinnen und Polizisten an der Akademie, davon werden über 780 noch im September ihr Studium abschließen. Der nächste Studienbeginn ist am 1. März 2026.
0 Infos
0 Geteilt
23 Ansichten
Info mitteilen
Teilen