Am 1. September 2025 begann im Hauptzollamt Köln der Vorbereitungsdienst für 110 Anwärterinnen und Anwärter im mittleren und gehobenen Dienst. 74 absolvieren eine zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst, 36 ein dreijähriges duales Studium im gehobenen Dienst. Die theoretische Ausbildung findet an verschiedenen Hochschulen und Bildungszentren statt, die Praxisphasen in verschiedenen Bereichen des Hauptzollamts Köln, bei nahegelegenen Zollämtern und Zollfahndungsämtern sowie der Generalzolldirektion. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und reichen von Steuererhebung bis Zollfahndung. Der Zoll übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte.
Am 1. September 2025 begann im Hauptzollamt Köln der Vorbereitungsdienst für 110 Anwärterinnen und Anwärter im mittleren und gehobenen Dienst. 74 absolvieren eine zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst, 36 ein dreijähriges duales Studium im gehobenen Dienst. Die theoretische Ausbildung findet an verschiedenen Hochschulen und Bildungszentren statt, die Praxisphasen in verschiedenen Bereichen des Hauptzollamts Köln, bei nahegelegenen Zollämtern und Zollfahndungsämtern sowie der Generalzolldirektion. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und reichen von Steuererhebung bis Zollfahndung. Der Zoll übernimmt grundsätzlich alle geeigneten Nachwuchskräfte.
0 Infos
0 Geteilt
29 Ansichten
Info mitteilen
Teilen