Am 28. August 2025 führten zivile und uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen und des kommunalen Ordnungsdienstes zwischen 15:00 und 22:00 Uhr verdachtsabhängige und verdachtsunabhängige Kontrollen durch. Im Fokus standen kriminelle Jugendliche. Bei den 141 Kontrollen wurden Identitäten festgestellt, Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, Präventionsgespräche und Gefährderansprachen geführt. Drei Personen wurden erkennungsdienstlich behandelt, ein Haftbefehl vollstreckt und 17 Gegenstände, darunter elektronische Zigaretten und Betäubungsmittel, sichergestellt. Einsatzleiter Kriminaldirektor Robert Herrmann zeigte sich zufrieden mit dem Einsatz. Die Soko "Jugend", die seit April 2024 gegen steigende Kinder- und Jugendkriminalität vorgeht, wird diese Schwerpunktkontrollen auch in Zukunft fortsetzen. Kriminaloberrat Benjamin Thom übernimmt die Leitung der Soko von Kriminaloberrat Gerrit Böckmann.
Am 28. August 2025 führten zivile und uniformierte Einsatzkräfte der Polizei Gelsenkirchen und des kommunalen Ordnungsdienstes zwischen 15:00 und 22:00 Uhr verdachtsabhängige und verdachtsunabhängige Kontrollen durch. Im Fokus standen kriminelle Jugendliche. Bei den 141 Kontrollen wurden Identitäten festgestellt, Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, Präventionsgespräche und Gefährderansprachen geführt. Drei Personen wurden erkennungsdienstlich behandelt, ein Haftbefehl vollstreckt und 17 Gegenstände, darunter elektronische Zigaretten und Betäubungsmittel, sichergestellt. Einsatzleiter Kriminaldirektor Robert Herrmann zeigte sich zufrieden mit dem Einsatz. Die Soko "Jugend", die seit April 2024 gegen steigende Kinder- und Jugendkriminalität vorgeht, wird diese Schwerpunktkontrollen auch in Zukunft fortsetzen. Kriminaloberrat Benjamin Thom übernimmt die Leitung der Soko von Kriminaloberrat Gerrit Böckmann.
0 Infos
0 Geteilt
36 Ansichten
Info mitteilen
Teilen