Am Dienstag, 26. August 2025, informierte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden über die Ergebnisse von Sicherheitsgesprächen im Landkreis Holzminden. Diese fanden in den letzten Monaten zwischen der Leitung des Polizeikommissariats Holzminden und Vertretern der Gemeinden und des Landkreises statt. Besprochen wurden die Kriminalitäts- und Sicherheitslage, das Verkehrsunfallgeschehen und die Zusammenarbeit. Die Kriminalitätsrate im Landkreis ist mit 5109 Fällen pro 100.000 Einwohner weiterhin niedrig, die Aufklärungsquote liegt bei 71,5 %. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2024 rückläufig war, verzeichnete die Polizei eine Zunahme von Unfällen mit Pedelecs und E-Scootern sowie schweren Motorradunfällen. Schwerpunkt der Gespräche waren außerdem hybride Bedrohungen, die Sicherheit bei Veranstaltungen und das Phänomen von Motorradfahrern auf bestimmten Strecken in den Sommermonaten. Kommissariatsleiter Marc-Dennis Pülm betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit den Kommunen für die Sicherheit in der Region.
Am Dienstag, 26. August 2025, informierte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden über die Ergebnisse von Sicherheitsgesprächen im Landkreis Holzminden. Diese fanden in den letzten Monaten zwischen der Leitung des Polizeikommissariats Holzminden und Vertretern der Gemeinden und des Landkreises statt. Besprochen wurden die Kriminalitäts- und Sicherheitslage, das Verkehrsunfallgeschehen und die Zusammenarbeit. Die Kriminalitätsrate im Landkreis ist mit 5109 Fällen pro 100.000 Einwohner weiterhin niedrig, die Aufklärungsquote liegt bei 71,5 %. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2024 rückläufig war, verzeichnete die Polizei eine Zunahme von Unfällen mit Pedelecs und E-Scootern sowie schweren Motorradunfällen. Schwerpunkt der Gespräche waren außerdem hybride Bedrohungen, die Sicherheit bei Veranstaltungen und das Phänomen von Motorradfahrern auf bestimmten Strecken in den Sommermonaten. Kommissariatsleiter Marc-Dennis Pülm betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit den Kommunen für die Sicherheit in der Region.
0 Infos
0 Geteilt
30 Ansichten
Info mitteilen
Teilen