Am 22. August 2025 wurde ein 31-jähriger Tatverdächtiger nach einem Handtaschendiebstahl im Hamburger Hauptbahnhof der Untersuchungshaft zugeführt und einem Haftrichter vorgeführt. Dem polizeilich einschlägig bekannten Tatverdächtigen werden nach intensiven Ermittlungen der Bundespolizei zehn Eigentumsdelikte allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zur Last gelegt. Weiterhin besteht eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls. Gestern Abend, am 22. August 2025, führten Zivilfahnder der Bundespolizei einen gezielten Einsatz gegen Taschendiebe rund um den Hauptbahnhof durch. Dabei geriet der Tatverdächtige durch sein tätertypisches Verhalten ins Visier der Fahnder und wurde observiert. Der bulgarische Staatsangehörige beobachtete verdeckt eine größere Reisegruppe (mutmaßlich eine Pfadfindergruppe), die ihr Reisegepäck in der Wandelhalle abgestellt hatte. Blitzschnell entwendete der Taschendieb die zwischen diversen Koffern abgestellte Handtasche (Inhalt: Handy, Geldbörse, Haustürschlüssel, EC-Karte usw.) einer 20-jährigen Frau. Anschließend flüchtete der Beschuldigte mit dem unter einer Jacke versteckten Diebesgut durch den Hauptbahnhof. Der Beschuldigte konnte von den Zivilfahndern der Bundespolizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Mit Unterstützung uniformierter Bundespolizisten wurde der 31-Jährige zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof gebracht. Ein Strafverfahren wegen Diebstahlsverdachts wurde eingeleitet. Heute, am 23. August 2025, wurde der Mann der Untersuchungshaft zugeführt. Die weiteren Ermittlungen dauern an und werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt. Die geschädigte 20-jährige Hamburgerin erhielt ihre entwendete Handtasche mit vollständigem Inhalt zurück. #Diebstahl #Festnahme
Am 22. August 2025 wurde ein 31-jähriger Tatverdächtiger nach einem Handtaschendiebstahl im Hamburger Hauptbahnhof der Untersuchungshaft zugeführt und einem Haftrichter vorgeführt. Dem polizeilich einschlägig bekannten Tatverdächtigen werden nach intensiven Ermittlungen der Bundespolizei zehn Eigentumsdelikte allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zur Last gelegt. Weiterhin besteht eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls. Gestern Abend, am 22. August 2025, führten Zivilfahnder der Bundespolizei einen gezielten Einsatz gegen Taschendiebe rund um den Hauptbahnhof durch. Dabei geriet der Tatverdächtige durch sein tätertypisches Verhalten ins Visier der Fahnder und wurde observiert. Der bulgarische Staatsangehörige beobachtete verdeckt eine größere Reisegruppe (mutmaßlich eine Pfadfindergruppe), die ihr Reisegepäck in der Wandelhalle abgestellt hatte. Blitzschnell entwendete der Taschendieb die zwischen diversen Koffern abgestellte Handtasche (Inhalt: Handy, Geldbörse, Haustürschlüssel, EC-Karte usw.) einer 20-jährigen Frau. Anschließend flüchtete der Beschuldigte mit dem unter einer Jacke versteckten Diebesgut durch den Hauptbahnhof. Der Beschuldigte konnte von den Zivilfahndern der Bundespolizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Mit Unterstützung uniformierter Bundespolizisten wurde der 31-Jährige zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof gebracht. Ein Strafverfahren wegen Diebstahlsverdachts wurde eingeleitet. Heute, am 23. August 2025, wurde der Mann der Untersuchungshaft zugeführt. Die weiteren Ermittlungen dauern an und werden vom Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt. Die geschädigte 20-jährige Hamburgerin erhielt ihre entwendete Handtasche mit vollständigem Inhalt zurück. #Diebstahl #Festnahme
0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com