Am 25. Februar 2025 ereignete sich gegen 1:00 Uhr in einem Bürokomplex in der Äußeren Bayereuther Straße im Nürnberger Nordosten ein Einbruch. Wie mit Meldung 200 berichtet, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu dem Gebäude und brachen mehrere Büroräume und Schränke auf. Der Versuch, einen Tresor gewaltsam zu öffnen, löste die Brandmeldeanlage aus, woraufhin die Täter flüchteten. Es wurde in dieser Nacht keine Beute gemacht, jedoch entstand hoher Sachschaden. Eine am Tatort gesicherte DNA-Spur führte zur Identifizierung eines Tatverdächtigen: Ein heute 22-jähriger Mann aus Moldau. Gegen ihn wurde bereits in der Vergangenheit wegen Diebstahlsdelikten ermittelt. Er befand sich zuletzt, aufgrund eines anderen Einbruchs, in Untersuchungshaft und wurde mittlerweile in sein Heimatland abgeschoben.
Am 25. Februar 2025 ereignete sich gegen 1:00 Uhr in einem Bürokomplex in der Äußeren Bayereuther Straße im Nürnberger Nordosten ein Einbruch. Wie mit Meldung 200 berichtet, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu dem Gebäude und brachen mehrere Büroräume und Schränke auf. Der Versuch, einen Tresor gewaltsam zu öffnen, löste die Brandmeldeanlage aus, woraufhin die Täter flüchteten. Es wurde in dieser Nacht keine Beute gemacht, jedoch entstand hoher Sachschaden. Eine am Tatort gesicherte DNA-Spur führte zur Identifizierung eines Tatverdächtigen: Ein heute 22-jähriger Mann aus Moldau. Gegen ihn wurde bereits in der Vergangenheit wegen Diebstahlsdelikten ermittelt. Er befand sich zuletzt, aufgrund eines anderen Einbruchs, in Untersuchungshaft und wurde mittlerweile in sein Heimatland abgeschoben.
0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com