Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 11:00 Uhr ereignete sich in Bad Bentheim, Heinrich-Böll-Straße 3, bei Aldi ein Trickdiebstahl. Eine Kundin wurde beim Einladen ihrer Einkäufe in den Kofferraum ihres Pkw von einem unbekannten, nicht deutschsprachigen Mann angesprochen, der auf eine angebliche Reifenpanne hinwies. Während des Gesprächs entwendete ein zweiter Täter die EC-Karte der Frau aus ihrer im Kofferraum abgelegten Geldbörse. Kurz darauf hoben die Täter an einem Geldautomaten der Sparkasse/OLB in der Bahnhofstraße 12 in Bad Bentheim Bargeld ab. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und rät, Wertsachen niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Misstrauen Sie Personen, die Sie auf vermeintliche Schäden an Ihrem Fahrzeug aufmerksam machen oder in Gespräche verwickeln. Tragen Sie Ihre Geldbörse und Bankkarten stets am Körper. Sperren Sie Ihre Bankkarte sofort nach Verlust (Sperrnummer: 116 116). Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922-776600 zu melden.
Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 11:00 Uhr ereignete sich in Bad Bentheim, Heinrich-Böll-Straße 3, bei Aldi ein Trickdiebstahl. Eine Kundin wurde beim Einladen ihrer Einkäufe in den Kofferraum ihres Pkw von einem unbekannten, nicht deutschsprachigen Mann angesprochen, der auf eine angebliche Reifenpanne hinwies. Während des Gesprächs entwendete ein zweiter Täter die EC-Karte der Frau aus ihrer im Kofferraum abgelegten Geldbörse. Kurz darauf hoben die Täter an einem Geldautomaten der Sparkasse/OLB in der Bahnhofstraße 12 in Bad Bentheim Bargeld ab. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und rät, Wertsachen niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Misstrauen Sie Personen, die Sie auf vermeintliche Schäden an Ihrem Fahrzeug aufmerksam machen oder in Gespräche verwickeln. Tragen Sie Ihre Geldbörse und Bankkarten stets am Körper. Sperren Sie Ihre Bankkarte sofort nach Verlust (Sperrnummer: 116 116). Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922-776600 zu melden.
0 Kommentare
0 Geteilt
25 Ansichten