Am Mittwoch, 20. August 2025, ereignete sich im Saarland ein tragischer Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Polizeibeamter während eines Einsatzes tödlich verletzt wurde. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist tief erschüttert über diesen Verlust. Innenminister Christian Pegel drückt sein tiefes Mitgefühl aus: „In Gedanken sind wir bei den Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen des getöteten Polizeibeamten. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird bis zur Beisetzung Trauerflor an ihren Einsatzfahrzeugen tragen.“ Dieser tragische Vorfall unterstreicht die Gefahren des Polizeiberufs. „Unsere Polizistinnen und Polizisten setzen sich täglich für die Sicherheit aller ein. Dass sie dabei selbst Opfer von Gewalt werden, ist erschütternd und macht die Risiken ihres Berufs deutlich. Ich hoffe, dass alle Beteiligten Kraft und Halt in ihren Familien und im Kollegenkreis finden, um diesen Verlust zu bewältigen“, so Pegel weiter. Als Zeichen der Anteilnahme trägt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bis einschließlich des Tages der Beisetzung Trauerflor an allen Streifenwagen und Streifenbooten. Auch in den sozialen Netzwerken wird ein virtueller Trauerflor gesetzt.
Am Mittwoch, 20. August 2025, ereignete sich im Saarland ein tragischer Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Polizeibeamter während eines Einsatzes tödlich verletzt wurde. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist tief erschüttert über diesen Verlust. Innenminister Christian Pegel drückt sein tiefes Mitgefühl aus: „In Gedanken sind wir bei den Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen des getöteten Polizeibeamten. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird bis zur Beisetzung Trauerflor an ihren Einsatzfahrzeugen tragen.“ Dieser tragische Vorfall unterstreicht die Gefahren des Polizeiberufs. „Unsere Polizistinnen und Polizisten setzen sich täglich für die Sicherheit aller ein. Dass sie dabei selbst Opfer von Gewalt werden, ist erschütternd und macht die Risiken ihres Berufs deutlich. Ich hoffe, dass alle Beteiligten Kraft und Halt in ihren Familien und im Kollegenkreis finden, um diesen Verlust zu bewältigen“, so Pegel weiter. Als Zeichen der Anteilnahme trägt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bis einschließlich des Tages der Beisetzung Trauerflor an allen Streifenwagen und Streifenbooten. Auch in den sozialen Netzwerken wird ein virtueller Trauerflor gesetzt.
0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com