Am Freitag, dem 22. August 2025, führte die Bundespolizeidirektion Hannover zwischen 14:00 und 18:00 Uhr im südlichen Bereich der Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim einen besonderen Einsatz entlang der deutsch-niederländischen Grenze durch. Dabei setzte die Bundespolizei einen Polizeihubschrauber ein, um gezielt und flexibel spontane Kontrollen im Grenzgebiet durchzuführen. Diese Hubschraubersprungfahndung kombiniert effizient Kontrollen im 30-Kilometer-Bereich der Grenze mit Fahndungen zur Strafverfolgung. „Die Hubschraubersprungfahndung stellt eine äußerst effektive und unberechenbare Methode dar, um plötzliche Grenzkontrollen durchzuführen. Sie ermöglicht es uns, flexibel auf Situationen zu reagieren und die Sicherheit sowie die Filterfunktion an unseren Grenzen zu gewährleisten. Wir werden diese Strategie weiterhin gezielt einsetzen, um die Effektivität unserer grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung zu maximieren. Seit Beginn der wiedereingeführten Grenzkontrollen haben wir bereits über 1000 Zurückweisungen an der deutsch-niederländischen Grenze ausgesprochen“, so Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover. Der heutige Einsatz hatte vor allem drei Hauptziele: die Eindämmung der irregulären Migration, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sowie die Verhinderung terroristischer Bedrohungslagen. Für diesen Einsatz war die Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim zuständig, die von einem Hubschrauber der Bundespolizeidirektion 11, einem Super Puma der Bundespolizeifliegerstaffel in Gifhorn, unterstützt wurde.
Am Freitag, dem 22. August 2025, führte die Bundespolizeidirektion Hannover zwischen 14:00 und 18:00 Uhr im südlichen Bereich der Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim einen besonderen Einsatz entlang der deutsch-niederländischen Grenze durch. Dabei setzte die Bundespolizei einen Polizeihubschrauber ein, um gezielt und flexibel spontane Kontrollen im Grenzgebiet durchzuführen. Diese Hubschraubersprungfahndung kombiniert effizient Kontrollen im 30-Kilometer-Bereich der Grenze mit Fahndungen zur Strafverfolgung. „Die Hubschraubersprungfahndung stellt eine äußerst effektive und unberechenbare Methode dar, um plötzliche Grenzkontrollen durchzuführen. Sie ermöglicht es uns, flexibel auf Situationen zu reagieren und die Sicherheit sowie die Filterfunktion an unseren Grenzen zu gewährleisten. Wir werden diese Strategie weiterhin gezielt einsetzen, um die Effektivität unserer grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung zu maximieren. Seit Beginn der wiedereingeführten Grenzkontrollen haben wir bereits über 1000 Zurückweisungen an der deutsch-niederländischen Grenze ausgesprochen“, so Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover. Der heutige Einsatz hatte vor allem drei Hauptziele: die Eindämmung der irregulären Migration, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sowie die Verhinderung terroristischer Bedrohungslagen. Für diesen Einsatz war die Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim zuständig, die von einem Hubschrauber der Bundespolizeidirektion 11, einem Super Puma der Bundespolizeifliegerstaffel in Gifhorn, unterstützt wurde.
0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com