Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 22:04 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen in der Holtener Straße ein schwarzer Skoda auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Der Wagen driftete zeitweise in den Gegenverkehr, überholte mehrere andere Verkehrsteilnehmer waghalsig und missachtete dabei Verkehrsregeln und Vorfahrtszeichen. Die Beamten schätzten seine Geschwindigkeit auf über 100 km/h. Wenige Minuten später entdeckten die Polizisten den Skoda in der Sprockstraße: Im dortigen Wendekreis war er gegen eine Mauer gefahren. Als die Einsatzkräfte den 32-jährigen Fahrer aus Duisburg aufforderten, den Motor auszuschalten, bemerkten sie starken Alkoholgeruch im Fahrzeuginneren. Der Mann zeigte sich uneinsichtig, verstand nicht, warum er Führerschein und Fahrzeugpapiere aushändigen sollte, und wehrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Beamten brachten ihn zur Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein und der Skoda wurden beschlagnahmt. Die Polizisten fertigten zudem eine Meldung an das Straßenverkehrsamt. Ob dem 32-Jährigen seine lebensgefährliche Fahrt am Freitag, 22. August 2025, bewusst war, bleibt unklar.
Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 22:04 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen in der Holtener Straße ein schwarzer Skoda auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Der Wagen driftete zeitweise in den Gegenverkehr, überholte mehrere andere Verkehrsteilnehmer waghalsig und missachtete dabei Verkehrsregeln und Vorfahrtszeichen. Die Beamten schätzten seine Geschwindigkeit auf über 100 km/h. Wenige Minuten später entdeckten die Polizisten den Skoda in der Sprockstraße: Im dortigen Wendekreis war er gegen eine Mauer gefahren. Als die Einsatzkräfte den 32-jährigen Fahrer aus Duisburg aufforderten, den Motor auszuschalten, bemerkten sie starken Alkoholgeruch im Fahrzeuginneren. Der Mann zeigte sich uneinsichtig, verstand nicht, warum er Führerschein und Fahrzeugpapiere aushändigen sollte, und wehrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Beamten brachten ihn zur Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein und der Skoda wurden beschlagnahmt. Die Polizisten fertigten zudem eine Meldung an das Straßenverkehrsamt. Ob dem 32-Jährigen seine lebensgefährliche Fahrt am Freitag, 22. August 2025, bewusst war, bleibt unklar.
0 Kommentare
0 Geteilt
5 Ansichten