Am 13. August 2025 überprüften Zöllner einer Lindauer Kontrolleinheit auf der Autobahn 96 in Höhe der Anschlussstelle Weißensberg einen Tesla Model S mit Schweizer Ausfuhrkennzeichen. Der 37-jährige Fahrer aus dem Landkreis Waldshut gab an, den Gebrauchtwagen für 29.000 Schweizer Franken gekauft zu haben. Er hatte die Einfuhr beim Zoll jedoch nicht gemeldet, da er davon ausging, die Verzollung erst zum Ende der Gültigkeit des Ausfuhrkennzeichens, also Ende August 2025, vornehmen zu müssen. Die Zöllner klärten ihn auf und erhoben rund 9600 Euro Einfuhrabgaben, die der Fahrer vor Ort bezahlte. Der Fall wurde an die Strafsachenstelle des Hauptzollamts Ulm abgegeben.
Am 13. August 2025 überprüften Zöllner einer Lindauer Kontrolleinheit auf der Autobahn 96 in Höhe der Anschlussstelle Weißensberg einen Tesla Model S mit Schweizer Ausfuhrkennzeichen. Der 37-jährige Fahrer aus dem Landkreis Waldshut gab an, den Gebrauchtwagen für 29.000 Schweizer Franken gekauft zu haben. Er hatte die Einfuhr beim Zoll jedoch nicht gemeldet, da er davon ausging, die Verzollung erst zum Ende der Gültigkeit des Ausfuhrkennzeichens, also Ende August 2025, vornehmen zu müssen. Die Zöllner klärten ihn auf und erhoben rund 9600 Euro Einfuhrabgaben, die der Fahrer vor Ort bezahlte. Der Fall wurde an die Strafsachenstelle des Hauptzollamts Ulm abgegeben.
0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com