Am Donnerstag, 21. August 2025, informierte die Deutsche Flugsicherung die Einsatzzentrale der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn über eine außerplanmäßige Zwischenlandung eines Passagierflugs von Manchester (Großbritannien) nach Larnaca (Zypern). Grund war das gewalttätige Verhalten einer 41-jährigen britischen Staatsangehörigen gegenüber Mitreisenden und der Crew. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug, trat und beleidigte sie Passagiere und Crewmitglieder und bedrohte diese. Die Frau war stark alkoholisiert; eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,76 Promille. Die Bundespolizei stellte die Frau am Flugzeug fest und brachte sie zur Dienststelle, um die Sachlage zu klären. Sie wurde zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam genommen. Die Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn verhängte eine Einreiseverweigerung, da sich die Reisende im polizeilichen Gewahrsam befindet und somit offiziell noch nicht eingereist ist. Unmittelbar nach der Entlassung aus dem Gewahrsam soll sie nach Großbritannien zurückgewiesen werden. Die übrigen Passagiere wurden, da das ursprüngliche Flugzeug aus technischen Gründen nicht erneut starten konnte, in den Transitbereich gebracht und setzten ihre Reise mit einem Ersatzflugzeug nach Larnaca fort. #Polizeialltag
Am Donnerstag, 21. August 2025, informierte die Deutsche Flugsicherung die Einsatzzentrale der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn über eine außerplanmäßige Zwischenlandung eines Passagierflugs von Manchester (Großbritannien) nach Larnaca (Zypern). Grund war das gewalttätige Verhalten einer 41-jährigen britischen Staatsangehörigen gegenüber Mitreisenden und der Crew. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug, trat und beleidigte sie Passagiere und Crewmitglieder und bedrohte diese. Die Frau war stark alkoholisiert; eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,76 Promille. Die Bundespolizei stellte die Frau am Flugzeug fest und brachte sie zur Dienststelle, um die Sachlage zu klären. Sie wurde zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam genommen. Die Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn verhängte eine Einreiseverweigerung, da sich die Reisende im polizeilichen Gewahrsam befindet und somit offiziell noch nicht eingereist ist. Unmittelbar nach der Entlassung aus dem Gewahrsam soll sie nach Großbritannien zurückgewiesen werden. Die übrigen Passagiere wurden, da das ursprüngliche Flugzeug aus technischen Gründen nicht erneut starten konnte, in den Transitbereich gebracht und setzten ihre Reise mit einem Ersatzflugzeug nach Larnaca fort. #Polizeialltag
0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com