Am Montagmorgen, dem 18. August, kontrollierten Einsatzkräfte des Projekts S.I.E. (Styrum Innenstadt Eppinghofen) gegen 10:45 Uhr auf der Eppinghofer Straße in Richtung Aktienstraße einen 22-jährigen Albaner. Der Mann fiel den Beamten auf, weil er bei Blickkontakt auffällig reagierte, stehen blieb, hektisch eine Zigarettenschachtel aus seiner Tasche zog und sich hinter ein geparktes Auto beugte. Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle fanden die Polizisten in seinem Rucksack zwei Müllsäcke mit ungefähr 62 Gramm Cannabis und in der Zigarettenschachtel, die er zuvor unter dem Auto versteckt hatte, mehrere kleine Behälter mit etwa 10 Gramm Kokain. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Gegen den jungen Mann wird wegen des illegalen Handels mit nicht geringer Menge Kokain und Cannabis ermittelt. Zusätzlich besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts in Deutschland. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg am 19. August einem Haftrichter des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen des Verdachts des illegalen Handels mit nicht geringer Menge Kokain anordnete.
Am Montagmorgen, dem 18. August, kontrollierten Einsatzkräfte des Projekts S.I.E. (Styrum Innenstadt Eppinghofen) gegen 10:45 Uhr auf der Eppinghofer Straße in Richtung Aktienstraße einen 22-jährigen Albaner. Der Mann fiel den Beamten auf, weil er bei Blickkontakt auffällig reagierte, stehen blieb, hektisch eine Zigarettenschachtel aus seiner Tasche zog und sich hinter ein geparktes Auto beugte. Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle fanden die Polizisten in seinem Rucksack zwei Müllsäcke mit ungefähr 62 Gramm Cannabis und in der Zigarettenschachtel, die er zuvor unter dem Auto versteckt hatte, mehrere kleine Behälter mit etwa 10 Gramm Kokain. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Gegen den jungen Mann wird wegen des illegalen Handels mit nicht geringer Menge Kokain und Cannabis ermittelt. Zusätzlich besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts in Deutschland. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg am 19. August einem Haftrichter des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen des Verdachts des illegalen Handels mit nicht geringer Menge Kokain anordnete.
0 Kommentare
0 Geteilt
5 Ansichten