Am 18.08.25, gegen 13:15 Uhr wurde eine Polizistin in ihrer Freizeit in der Mainzer Straße auf einen verdächtigen weißen Dacia mit Neunkircher Kreiskennzeichen aufmerksam. Im Fahrzeug saßen zwei offensichtlich minderjährige, männliche Personen. Zudem wurde das Fahrzeug sehr unsicher im Straßenverkehr geführt, sodass die Beamtin sich entschloss das Fahrzeug zu verfolgen und die Kollegen zu informieren. Bei einer Überprüfung des Kennzeichens des Dacia fiel auf, dass dieser als gestohlen gemeldet wurde. Beamte der PI Saarbrücken-Stadt versuchten kurze Zeit später das Fahrzeug in Dudweiler einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Dacia flüchtete jedoch in Richtung St. Ingbert und wurde nach ca.15 minütiger Verfolgungsfahrt durch St. Ingbert-Mitte aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise aus den Augen verloren. Teilweise wurde das Fahrzeug innerorts mit mehr als 100km/h geführt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden zwei namentlich bekannte Zeugen, die als Fußgänger in St. Ingbert unterwegs waren durch den Dacia gefährdet. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug verunfallt auf einem Mauervorsprung seitlich der Fahrbahn in der Straße "Alte Schmelz" in St. Ingbert aufgefunden werden. Von Fahrer und Beifahrer fehlte zunächst jede Spur. Beide konnten jedoch kurze Zeit später in der Nähe des Unfallorts festgenommen werden. Beim Fahrer handelte es sich um einen 16 Jährigen, amtsbekannten Jugendlichen aus dem Saarland, beim Beifahrer um einen 15 Jährigen Saarländer. Beide wurden durch den Unfall nicht verletzt. Der Fahrer stand zur Tatzeit vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zeugen, die durch die Fahrweise des Jugendlichen ebenfalls gefährdet wurden, setzen sich bitte mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt oder der Polizeiinspektion St. Ingbert in Verbindung.
Am 18.08.25, gegen 13:15 Uhr wurde eine Polizistin in ihrer Freizeit in der Mainzer Straße auf einen verdächtigen weißen Dacia mit Neunkircher Kreiskennzeichen aufmerksam. Im Fahrzeug saßen zwei offensichtlich minderjährige, männliche Personen. Zudem wurde das Fahrzeug sehr unsicher im Straßenverkehr geführt, sodass die Beamtin sich entschloss das Fahrzeug zu verfolgen und die Kollegen zu informieren. Bei einer Überprüfung des Kennzeichens des Dacia fiel auf, dass dieser als gestohlen gemeldet wurde. Beamte der PI Saarbrücken-Stadt versuchten kurze Zeit später das Fahrzeug in Dudweiler einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Dacia flüchtete jedoch in Richtung St. Ingbert und wurde nach ca.15 minütiger Verfolgungsfahrt durch St. Ingbert-Mitte aufgrund seiner rücksichtslosen Fahrweise aus den Augen verloren. Teilweise wurde das Fahrzeug innerorts mit mehr als 100km/h geführt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden zwei namentlich bekannte Zeugen, die als Fußgänger in St. Ingbert unterwegs waren durch den Dacia gefährdet. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug verunfallt auf einem Mauervorsprung seitlich der Fahrbahn in der Straße "Alte Schmelz" in St. Ingbert aufgefunden werden. Von Fahrer und Beifahrer fehlte zunächst jede Spur. Beide konnten jedoch kurze Zeit später in der Nähe des Unfallorts festgenommen werden. Beim Fahrer handelte es sich um einen 16 Jährigen, amtsbekannten Jugendlichen aus dem Saarland, beim Beifahrer um einen 15 Jährigen Saarländer. Beide wurden durch den Unfall nicht verletzt. Der Fahrer stand zur Tatzeit vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zeugen, die durch die Fahrweise des Jugendlichen ebenfalls gefährdet wurden, setzen sich bitte mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt oder der Polizeiinspektion St. Ingbert in Verbindung.
0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com