Am Anfang der Sommerferien 1983 wurde die damals 15-jährige Schülerin Simone Langer Opfer eines schweren Verbrechens. Besondere Merkmale: Zum Zeitpunkt des Verschwindens trug Simone Langer: ein gelbes T-Shirt mit U-Boot-Kragen, 1/2 Arm mit Aufschlag, eine lange grüne Baumwollhose ohne Gürtel, graue, abgetragene Wildlederboots mit Ledersohle und Schnürsenkel, evtl. ein hellblaues langärmeliges Sweatshirt, vorne mit 3 weißen Knöpfen von S. Oliver. Unterwegs war Simone Langer mit einem roten Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung. Außerdem führte sie eine Plastiktüte mit Badesachen mit sich: In der Nacht vom 29. Juli 1983 begab sich Simone Langer von Wörnitzstein auf den Nachhauseweg nach Donauwörth. Dort kam sie jedoch niemals an. Kurz vor dem Donauwörther Ortsschild wurde noch am Vormittag des 29. Juli 1983 das Fahrrad des Mädchens aufgefunden. Zwei Monate später wurde der Leichnam von Simone Langer in der Nähe von der A 9 in einem Waldstück der mittelfränkischen Gemeinde Allersberg aufgefunden. Ein VW-Bus oder ein ähnliches Fahrzeug bzw. Campingbus, wurde in der Nacht des Verschwindens in der Nähe des später aufgefundenen Fahrrads beobachtet. Zur Aufklärung dieses Mordfalls wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten: Wer hat Simone Langer in der Nacht vom 29. Juli 1983 gesehen? Wer kann Angaben zu einem Kastenwagen im Bereich der Fahrradauffindung machen? Wer hat Beobachtungen im Bereich der Leichenauffindung im mittelfränkischen Allersberg machen können? Dieser bislang ungeklärte Fall wurde am 23.02.2022 ab 20.15 Uhr in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ vorgestellt. Für Hinweise die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen wurde eine Belohnung in Höhe von 10.000,- € ausgesetzt.
Am Anfang der Sommerferien 1983 wurde die damals 15-jährige Schülerin Simone Langer Opfer eines schweren Verbrechens. Besondere Merkmale: Zum Zeitpunkt des Verschwindens trug Simone Langer: ein gelbes T-Shirt mit U-Boot-Kragen, 1/2 Arm mit Aufschlag, eine lange grüne Baumwollhose ohne Gürtel, graue, abgetragene Wildlederboots mit Ledersohle und Schnürsenkel, evtl. ein hellblaues langärmeliges Sweatshirt, vorne mit 3 weißen Knöpfen von S. Oliver. Unterwegs war Simone Langer mit einem roten Damensportrad mit 5-Gang-Schaltung. Außerdem führte sie eine Plastiktüte mit Badesachen mit sich: In der Nacht vom 29. Juli 1983 begab sich Simone Langer von Wörnitzstein auf den Nachhauseweg nach Donauwörth. Dort kam sie jedoch niemals an. Kurz vor dem Donauwörther Ortsschild wurde noch am Vormittag des 29. Juli 1983 das Fahrrad des Mädchens aufgefunden. Zwei Monate später wurde der Leichnam von Simone Langer in der Nähe von der A 9 in einem Waldstück der mittelfränkischen Gemeinde Allersberg aufgefunden. Ein VW-Bus oder ein ähnliches Fahrzeug bzw. Campingbus, wurde in der Nacht des Verschwindens in der Nähe des später aufgefundenen Fahrrads beobachtet. Zur Aufklärung dieses Mordfalls wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten: Wer hat Simone Langer in der Nacht vom 29. Juli 1983 gesehen? Wer kann Angaben zu einem Kastenwagen im Bereich der Fahrradauffindung machen? Wer hat Beobachtungen im Bereich der Leichenauffindung im mittelfränkischen Allersberg machen können? Dieser bislang ungeklärte Fall wurde am 23.02.2022 ab 20.15 Uhr in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ vorgestellt. Für Hinweise die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen wurde eine Belohnung in Höhe von 10.000,- € ausgesetzt.
0 Kommentare
0 Geteilt
7 Ansichten