Am Dienstag, 4. November 2025, gingen Ermittler der Polizei in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Singapur, Spanien, den USA und Zypern gegen Tatverdächtige eines internationalen Betrugs- und Geldwäsche-Netzwerks vor. Die Festgenommenen sollen über fingierte Onlineabonnements auf Schein-Webseiten einen Schaden von mehr als 300 Millionen Euro verursacht und 4,3 Millionen Kreditkarteninhaber in 193 Ländern betrogen haben.
Am Dienstag, 4. November 2025, gingen Ermittler der Polizei in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Singapur, Spanien, den USA und Zypern gegen Tatverdächtige eines internationalen Betrugs- und Geldwäsche-Netzwerks vor. Die Festgenommenen sollen über fingierte Onlineabonnements auf Schein-Webseiten einen Schaden von mehr als 300 Millionen Euro verursacht und 4,3 Millionen Kreditkarteninhaber in 193 Ländern betrogen haben.
0
0 Geteilt
759K
Info mitteilen
Teilen