Die Ermittlungsbehörden scheinen von KI-Attacken auf WhatsApp-Nutzer überfordert. Das Cybercrime Competence Center (SN4C) des sächsischen Landeskriminalamtes ist nicht mit dem Thema befasst. Die Zuständigkeit der Ermittlungen liegt bei den einzelnen Polizeidirektionen. Digitalforensiker Dirk Labudde kritisiert die ineffektive Strafverfolgung bei Cybercrime und fordert eine Zentralisierung der Ermittlungen beim Bund. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor zunehmender organisierter Kriminalität im digitalen Raum und fordert eine wirksame Bekämpfung.
Die Ermittlungsbehörden scheinen von KI-Attacken auf WhatsApp-Nutzer überfordert. Das Cybercrime Competence Center (SN4C) des sächsischen Landeskriminalamtes ist nicht mit dem Thema befasst. Die Zuständigkeit der Ermittlungen liegt bei den einzelnen Polizeidirektionen. Digitalforensiker Dirk Labudde kritisiert die ineffektive Strafverfolgung bei Cybercrime und fordert eine Zentralisierung der Ermittlungen beim Bund. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor zunehmender organisierter Kriminalität im digitalen Raum und fordert eine wirksame Bekämpfung.
0
0 Geteilt
908K
Info mitteilen
Teilen