Am 28. Oktober 2025 führte die Polizei Osthessen mit Unterstützung des Zolls in Niederaula Kontrollen an einem Logistikstandort durch, wobei 64 Fahrzeuge und Personen überprüft wurden. Dabei wurden 52 Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, ein Verstoß gegen die Kabotagebestimmungen und zwei Verfehlungen bei der Ladungssicherung festgestellt, woraufhin zwei Sprintern wegen technischer Mängel die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegen einen Fahrer wurde ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet und eine Blutentnahme angeordnet, während bei einem anderen ein Teleskopschlagstock sichergestellt wurde, was ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zur Folge hatte; der Zoll stellte zudem über ein Dutzend Meldepflichtsverstöße und Anzeigen wegen des Verdachts auf Nichteinhaltung des Mindestlohns fest.
Am 28. Oktober 2025 führte die Polizei Osthessen mit Unterstützung des Zolls in Niederaula Kontrollen an einem Logistikstandort durch, wobei 64 Fahrzeuge und Personen überprüft wurden. Dabei wurden 52 Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, ein Verstoß gegen die Kabotagebestimmungen und zwei Verfehlungen bei der Ladungssicherung festgestellt, woraufhin zwei Sprintern wegen technischer Mängel die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegen einen Fahrer wurde ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet und eine Blutentnahme angeordnet, während bei einem anderen ein Teleskopschlagstock sichergestellt wurde, was ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zur Folge hatte; der Zoll stellte zudem über ein Dutzend Meldepflichtsverstöße und Anzeigen wegen des Verdachts auf Nichteinhaltung des Mindestlohns fest.
0
0 Geteilt
406K
Info mitteilen
Teilen