Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000350
-
9 Meldungen
-
9 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Zollfahndungsamt Essen
-
0201 279630
-
Weiglestraße 11, 45128 Essen-Stadtbezirke I, Deutschland
Neueste
- Am 16. Oktober 2025 übergaben die Leiterinnen des Zollfahndungsamtes Essen und des Hauptzollamtes Duisburg, zusammen mit einer Delegation vom Dienstsitz Kleve, dem Hospiz Donsbrüggen in Kleve eine Spende in Höhe von 1.150 Euro, die durch Überschüsse aus einem Kollegentreffen und Einzelspenden erzielt wurde, um die Arbeit des Hospizes zu unterstützen, welches Schwerkranken ein würdevolles Leben und Sterben ermöglichen will.Am 16. Oktober 2025 übergaben die Leiterinnen des Zollfahndungsamtes Essen und des Hauptzollamtes Duisburg, zusammen mit einer Delegation vom Dienstsitz Kleve, dem Hospiz Donsbrüggen in Kleve eine Spende in Höhe von 1.150 Euro, die durch Überschüsse aus einem Kollegentreffen und Einzelspenden erzielt wurde, um die Arbeit des Hospizes zu unterstützen, welches Schwerkranken ein würdevolles Leben und Sterben ermöglichen will.0 0 Geteilt 586KInfo mitteilenTeilen
- Am 16. Oktober 2025 stellten Zollfahnder des Zollfahndungsamtes Essen in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel fast 21 Millionen unversteuerter Zigaretten, über 14.000 Dosen Snus, 30.000 Euro Bargeld und Luxusuhren sicher und nahmen einen 41-jährigen armenischen Hauptbeschuldigten bei der Übergabe von Zigaretten in Dortmund fest. Die Ermittlungen gegen eine armenisch/deutsche Tätergruppe wegen gewerbsmäßiger Steuerhehlerei dauern seit August 2024 an, wobei der Tabaksteuerschaden auf über 3,6 Millionen Euro geschätzt wird. Der Hauptbeschuldigte befindet sich seit dem 17. Oktober 2025 in Untersuchungshaft.Am 16. Oktober 2025 stellten Zollfahnder des Zollfahndungsamtes Essen in Dortmund, Hemer, Lüdenscheid und Sprockhövel fast 21 Millionen unversteuerter Zigaretten, über 14.000 Dosen Snus, 30.000 Euro Bargeld und Luxusuhren sicher und nahmen einen 41-jährigen armenischen Hauptbeschuldigten bei der Übergabe von Zigaretten in Dortmund fest. Die Ermittlungen gegen eine armenisch/deutsche Tätergruppe wegen gewerbsmäßiger Steuerhehlerei dauern seit August 2024 an, wobei der Tabaksteuerschaden auf über 3,6 Millionen Euro geschätzt wird. Der Hauptbeschuldigte befindet sich seit dem 17. Oktober 2025 in Untersuchungshaft.0 0 Geteilt 873KInfo mitteilenTeilen
- Am 25. September 2025 durchsuchte das Zollfahndungsamt Essen in Coesfeld vier Objekte und stellte eine illegale Shisha-Tabak-Produktion, eine illegale Zigaretten-Herstellungsanlage, über drei Kilogramm Captagon, 350 Gramm Marihuana, über 130 Kilogramm gefälschten unversteuerten Wasserpfeifentabak, 15 Kilogramm Feinschnitt, fast 70 Kilogramm Rauchtabak, Vormaterialien, Verpackungen, Produktionsequipment und weitere Beweismittel sicher. Ein 45-jähriger deutsch-syrischer Beschuldigter und ein 27-jähriger deutscher Verdächtiger wurden identifiziert. In den Objekten des 45-Jährigen wurden zusätzlich 31.000 Stück unversteuerter Zigaretten, fast 4.000 Stück illegaler E-Zigaretten, 40 Kilogramm Rauchtabak und diverse Vormaterialien sichergestellt. Bei dem 27-Jährigen wurden eine Stange unversteuerter Zigaretten, ca. 1 Gramm Kokain, ein verbotenes Messer sowie über 350 Stück gefälschte Potenzmittel sichergestellt. Zum Versand aufgegebene Pakete des Beschuldigten enthielten 30.000 Stück unversteuerte gefälschte Zigaretten und wurden beschlagnahmt.Am 25. September 2025 durchsuchte das Zollfahndungsamt Essen in Coesfeld vier Objekte und stellte eine illegale Shisha-Tabak-Produktion, eine illegale Zigaretten-Herstellungsanlage, über drei Kilogramm Captagon, 350 Gramm Marihuana, über 130 Kilogramm gefälschten unversteuerten Wasserpfeifentabak, 15 Kilogramm Feinschnitt, fast 70 Kilogramm Rauchtabak, Vormaterialien, Verpackungen, Produktionsequipment und weitere Beweismittel sicher. Ein 45-jähriger deutsch-syrischer Beschuldigter und ein 27-jähriger deutscher Verdächtiger wurden identifiziert. In den Objekten des 45-Jährigen wurden zusätzlich 31.000 Stück unversteuerter Zigaretten, fast 4.000 Stück illegaler E-Zigaretten, 40 Kilogramm Rauchtabak und diverse Vormaterialien sichergestellt. Bei dem 27-Jährigen wurden eine Stange unversteuerter Zigaretten, ca. 1 Gramm Kokain, ein verbotenes Messer sowie über 350 Stück gefälschte Potenzmittel sichergestellt. Zum Versand aufgegebene Pakete des Beschuldigten enthielten 30.000 Stück unversteuerte gefälschte Zigaretten und wurden beschlagnahmt.0 0 Geteilt 753KInfo mitteilenTeilen
- Am 13. Oktober 2025 wurde ein 45-jähriger Deutsch-Syrer in Untersuchungshaft genommen, nachdem das Amtsgericht Coesfeld am 26. September 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster einen entsprechenden Haftbefehl erlassen hatte. Der Mann war bereits polizeilich bekannt.Am 13. Oktober 2025 wurde ein 45-jähriger Deutsch-Syrer in Untersuchungshaft genommen, nachdem das Amtsgericht Coesfeld am 26. September 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster einen entsprechenden Haftbefehl erlassen hatte. Der Mann war bereits polizeilich bekannt.0 0 Geteilt 324KInfo mitteilenTeilen
- Am 13. Oktober 2025 stellten Zollfahnder in einer Lagerhalle in Münster große Mengen unverzollter Zigaretten und Rauschgift mit einem Straßenverkaufswert von über 122.000 Euro sicher; der Steuerschaden durch die Tabakwaren wird auf fast 55.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster dauern an.Am 13. Oktober 2025 stellten Zollfahnder in einer Lagerhalle in Münster große Mengen unverzollter Zigaretten und Rauschgift mit einem Straßenverkaufswert von über 122.000 Euro sicher; der Steuerschaden durch die Tabakwaren wird auf fast 55.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster dauern an.0 0 Geteilt 886KInfo mitteilenTeilen
- Zollfahnder*innen des Zollfahndungsamtes Essen, Dienstsitz Köln, stellten am 14.08.2025 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen bei der Durchsuchung von drei Objekten in Aachen und Belgien drei scharfe Schusswaffen und 170.000 Stück Zigaretten sicher. Das Zollfahndungsamt Essen, Dienstsitz Köln, ermittelt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen nach einem Europol-Hinweis auf ein Lager für unversteuerte Zigaretten. Die Zollfahnder*innen identifizierten unter diesem Hinweis eine Pizzeria in Aachen und deren 40-jährigen türkischen Betreiber mit Wohnsitz in Belgien. Am 14.08.2025 vollstreckten die Zollfahnder*innen mit Unterstützung des Hauptzollamtes Aachen und belgischer Behörden zwei Durchsuchungsbeschlüsse in Aachen und einen in Belgien. In der Pizzeria wurde statt des Betreibers sein Vertreter angetroffen. Bei der Durchsuchung stellten die Zöllner*innen kleinere Mengen unversteuerter Zigaretten und im Keller drei scharfe Kurzwaffen sicher. Vor Ort leiteten die Kräfte ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen türkischen Vertreter ein und erwirkten über die Staatsanwaltschaft Aachen beim Amtsgericht Aachen einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnanschrift und Fahrzeuge. Bei der Durchsuchung fanden die Fahnder*innen in Haus und Garage rund 120.000 Stück unversteuerte Zigaretten. Weitere Ermittlungen führten zum Auffinden des zugehörigen Fahrzeugs, in dem sich weitere 50.000 Stück unversteuerte Zigaretten der Marke Marlboro und elektronische Beweismittel befanden. In Belgien wurden keine Beweismittel sichergestellt. In der Pizzeria wurde zudem eine Person mit illegalem Aufenthalt angetroffen und der Polizei Aachen übergeben. Personen wurden nicht festgenommen. Der Steuerschaden beläuft sich auf geschätzt 42.500,- Euro. Die Ermittlungen dauern an.Zollfahnder*innen des Zollfahndungsamtes Essen, Dienstsitz Köln, stellten am 14.08.2025 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen bei der Durchsuchung von drei Objekten in Aachen und Belgien drei scharfe Schusswaffen und 170.000 Stück Zigaretten sicher. Das Zollfahndungsamt Essen, Dienstsitz Köln, ermittelt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen nach einem Europol-Hinweis auf ein Lager für unversteuerte Zigaretten. Die Zollfahnder*innen identifizierten unter diesem Hinweis eine Pizzeria in Aachen und deren 40-jährigen türkischen Betreiber mit Wohnsitz in Belgien. Am 14.08.2025 vollstreckten die Zollfahnder*innen mit Unterstützung des Hauptzollamtes Aachen und belgischer Behörden zwei Durchsuchungsbeschlüsse in Aachen und einen in Belgien. In der Pizzeria wurde statt des Betreibers sein Vertreter angetroffen. Bei der Durchsuchung stellten die Zöllner*innen kleinere Mengen unversteuerter Zigaretten und im Keller drei scharfe Kurzwaffen sicher. Vor Ort leiteten die Kräfte ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen türkischen Vertreter ein und erwirkten über die Staatsanwaltschaft Aachen beim Amtsgericht Aachen einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnanschrift und Fahrzeuge. Bei der Durchsuchung fanden die Fahnder*innen in Haus und Garage rund 120.000 Stück unversteuerte Zigaretten. Weitere Ermittlungen führten zum Auffinden des zugehörigen Fahrzeugs, in dem sich weitere 50.000 Stück unversteuerte Zigaretten der Marke Marlboro und elektronische Beweismittel befanden. In Belgien wurden keine Beweismittel sichergestellt. In der Pizzeria wurde zudem eine Person mit illegalem Aufenthalt angetroffen und der Polizei Aachen übergeben. Personen wurden nicht festgenommen. Der Steuerschaden beläuft sich auf geschätzt 42.500,- Euro. Die Ermittlungen dauern an.0 0 Geteilt 37KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen