Polizeipräsidium Südosthessen
Polizeipräsidium Südosthessen
Suche
Neu
  • Wem gehört das Kinderfahrrad? Das fragen sich die Beamten in Dietzenbach und suchen nach dem rechtmäßigen Eigentümer des grün/weißen Kinderfahrrades. Dieses wurde bereits am Donnerstag, 10. Juli, im Wertheimer Weg, dort im Bereich der einstelligen Hausnummern, aufgefunden. Das Kinderfahrrad der Marke "KS Cycling" und des Typs "ZODIAC" war dort mit einem Kettenschloss an einem anderen Rad gesichert. Nachdem das Rad gelöst werden konnte, nahmen die eingesetzten Beamten das grün-weiße Kinderrad zur Eigentumssicherung mit auf die Dienststelle. Das Kinderfahrrad wird nach erbrachtem Eigentumsnachweis an den rechtmäßigen Eigentümer herausgegeben. Dieser wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06074 837-0 in Verbindung zu setzen.
    Wem gehört das Kinderfahrrad? Das fragen sich die Beamten in Dietzenbach und suchen nach dem rechtmäßigen Eigentümer des grün/weißen Kinderfahrrades. Dieses wurde bereits am Donnerstag, 10. Juli, im Wertheimer Weg, dort im Bereich der einstelligen Hausnummern, aufgefunden. Das Kinderfahrrad der Marke "KS Cycling" und des Typs "ZODIAC" war dort mit einem Kettenschloss an einem anderen Rad gesichert. Nachdem das Rad gelöst werden konnte, nahmen die eingesetzten Beamten das grün-weiße Kinderrad zur Eigentumssicherung mit auf die Dienststelle. Das Kinderfahrrad wird nach erbrachtem Eigentumsnachweis an den rechtmäßigen Eigentümer herausgegeben. Dieser wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06074 837-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 128 Ansichten
  • Wo ist Juliana? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 13 Jahre alten Vermissten aus Großkrotzenburg. Juliana ist etwa 1,65 Meter groß und von schlanker Statur. Die Teenagerin hat lange hellbraune Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grauen Pullover, eine schwarze Schlaghose und weiße Turnschuhe. Die Gesuchte wurde zuletzt am Sonntagabend (3. August), gegen 19.20 Uhr, im Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofes gesehen. Seitdem ist sie unbekannten Aufenthaltes. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich noch in Frankfurt aufhält. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Juliana Maria Lucie Neis geben kann, wird gebeten, sich unter 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Juliana? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 13 Jahre alten Vermissten aus Großkrotzenburg. Juliana ist etwa 1,65 Meter groß und von schlanker Statur. Die Teenagerin hat lange hellbraune Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grauen Pullover, eine schwarze Schlaghose und weiße Turnschuhe. Die Gesuchte wurde zuletzt am Sonntagabend (3. August), gegen 19.20 Uhr, im Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofes gesehen. Seitdem ist sie unbekannten Aufenthaltes. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich noch in Frankfurt aufhält. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Juliana Maria Lucie Neis geben kann, wird gebeten, sich unter 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 121 Ansichten
  • Wo ist Inge Molzahn? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 87-jährigen Vermissten. Frau Molzahn ist 1,65 Meter groß und von schlanker Statur, sie hat lange graue Haare. Letztmalig wurde die 87-Jahre alte Frau am Dienstag, gegen 18 Uhr, in der Straße am Ginsterbusch in Langen gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Derzeit liegen keine Hinweise auf ihre zuletzt getragene Kleidung vor. Aufgrund ihrer Demenzerkrankung könnte sich die Seniorin in einem hilflosen Zustand befinden und medizinische Hilfe benötigen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Frau Inge Molzahn geben kann, wird gebeten, sich unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Inge Molzahn? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 87-jährigen Vermissten. Frau Molzahn ist 1,65 Meter groß und von schlanker Statur, sie hat lange graue Haare. Letztmalig wurde die 87-Jahre alte Frau am Dienstag, gegen 18 Uhr, in der Straße am Ginsterbusch in Langen gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Derzeit liegen keine Hinweise auf ihre zuletzt getragene Kleidung vor. Aufgrund ihrer Demenzerkrankung könnte sich die Seniorin in einem hilflosen Zustand befinden und medizinische Hilfe benötigen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Frau Inge Molzahn geben kann, wird gebeten, sich unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 65 Ansichten
  • Bereits im Januar dieses Jahres stellte die Polizei bei einem polizeibekannten Mann rund 100 Schmuckstücke sicher, deren Gesamtwert auf etwa 50.000 Euro geschätzt wird. Die Ermittlungen zur Herkunft des Schmucks dauern an, bislang konnte nicht geklärt werden, wem die teils auffälligen Gegenstände gehören. Ein Juwelier, dem die Schmuckstücke zwischenzeitlich zur Begutachtung vorgelegt wurden, erkannte darunter sowohl Einzelanfertigungen, als auch typische Großhandelsware. Es ist daher nicht auszuschließen, dass der Schmuck aus einem Juweliergeschäft oder von einem Goldschmied stammt - möglicherweise infolge eines Diebstahls oder anderweitig unrechtmäßig abhandengekommen. Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet daher um Mithilfe: - Wer erkennt Schmuckstücke auf den beigefügten Fotos wieder oder kann Angaben zu ihrer Herkunft machen? - Wo könnten diese zum Kauf angeboten worden sein? Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.
    Bereits im Januar dieses Jahres stellte die Polizei bei einem polizeibekannten Mann rund 100 Schmuckstücke sicher, deren Gesamtwert auf etwa 50.000 Euro geschätzt wird. Die Ermittlungen zur Herkunft des Schmucks dauern an, bislang konnte nicht geklärt werden, wem die teils auffälligen Gegenstände gehören. Ein Juwelier, dem die Schmuckstücke zwischenzeitlich zur Begutachtung vorgelegt wurden, erkannte darunter sowohl Einzelanfertigungen, als auch typische Großhandelsware. Es ist daher nicht auszuschließen, dass der Schmuck aus einem Juweliergeschäft oder von einem Goldschmied stammt - möglicherweise infolge eines Diebstahls oder anderweitig unrechtmäßig abhandengekommen. Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet daher um Mithilfe: - Wer erkennt Schmuckstücke auf den beigefügten Fotos wieder oder kann Angaben zu ihrer Herkunft machen? - Wo könnten diese zum Kauf angeboten worden sein? Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 44 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei in Offenbach sucht derzeit nach dem 47 Jahre alten Christopher Koch aus Heusenstamm und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Christopher Koch wurde zuletzt am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, im Leipziger Ring in Rodgau gesehen. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Der Vermisste ist circa 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Statur und einen Dreitagebart. Er hat an seinen beiden Armen mehrere Tattoos. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte sich der Gesuchte in Frankfurt am Main im Bereich des Hauptbahnhofs aufhalten. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er weiße Schuhe, eine weiße Jogginghose und einen grauen Kapuzenpullover. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des 47-Jährigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Die Kriminalpolizei in Offenbach sucht derzeit nach dem 47 Jahre alten Christopher Koch aus Heusenstamm und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Christopher Koch wurde zuletzt am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, im Leipziger Ring in Rodgau gesehen. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Der Vermisste ist circa 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Statur und einen Dreitagebart. Er hat an seinen beiden Armen mehrere Tattoos. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte sich der Gesuchte in Frankfurt am Main im Bereich des Hauptbahnhofs aufhalten. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er weiße Schuhe, eine weiße Jogginghose und einen grauen Kapuzenpullover. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des 47-Jährigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Wo ist Yusuf Cherif? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 16 Jahre alten Vermissten. Yusuf Cherif wurde zuletzt am Dienstagnachmittag, gegen 13 Uhr, in der Feldstraße in Freigericht gesehen. Der Vermisste ist 16 Jahre alt, circa 1,65 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Er hat lockige sowie kurze Haare. Welche Kleidung Yusuf Cherif bei seinem Verschwinden trug, ist nicht bekannt. Er soll sich häufiger in der Hanauer Innenstadt aufhalten und habe Freunde in Hammersbach und Freigericht. Nach einem Rollerunfall habe der Gesuchte mehrere Hämatome sowie Prellungen an seinem Körper. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des 16-Jährigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Yusuf Cherif? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 16 Jahre alten Vermissten. Yusuf Cherif wurde zuletzt am Dienstagnachmittag, gegen 13 Uhr, in der Feldstraße in Freigericht gesehen. Der Vermisste ist 16 Jahre alt, circa 1,65 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Er hat lockige sowie kurze Haare. Welche Kleidung Yusuf Cherif bei seinem Verschwinden trug, ist nicht bekannt. Er soll sich häufiger in der Hanauer Innenstadt aufhalten und habe Freunde in Hammersbach und Freigericht. Nach einem Rollerunfall habe der Gesuchte mehrere Hämatome sowie Prellungen an seinem Körper. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort des 16-Jährigen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Wo ist Yasin Leon Erdogan aus Heusenstamm? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 21 Jahre alten Vermissten. Herr Erdogan wurde zuletzt am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, in der Goethestraße in Heusenstamm gesehen. Der Vermisste könnte unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehen. Der Gesuchte ist etwa 1,84 Meter groß, hat eine schlanke Statur, kurzes schwarzes Haar und einen Kinnbart sowie Oberlippenbart. In seiner rechten Augenbraue sind zwei Streifen rasiert. Er soll eine kleine Bauchtausche mit sich führen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Yasin Leon Erdogan geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Yasin Leon Erdogan aus Heusenstamm? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 21 Jahre alten Vermissten. Herr Erdogan wurde zuletzt am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, in der Goethestraße in Heusenstamm gesehen. Der Vermisste könnte unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehen. Der Gesuchte ist etwa 1,84 Meter groß, hat eine schlanke Statur, kurzes schwarzes Haar und einen Kinnbart sowie Oberlippenbart. In seiner rechten Augenbraue sind zwei Streifen rasiert. Er soll eine kleine Bauchtausche mit sich führen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Yasin Leon Erdogan geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Wo ist Ferdos Ahmed Sarif aus Langen? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 28 Jahre alten Vermissten. Herr Sarif wurde zuletzt am Montag, gegen 17. 10 Uhr, in der Röntgenstraße in Langen im Bereich einer dortigen Klinik gesehen. Der 1,88 Meter große Vermisste war dort in medizinischer Behandlung und ist auch darauf angewiesen. Welche Kleidung er zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug, ist nicht bekannt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Ferdos Ahmed Sarif geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Ferdos Ahmed Sarif aus Langen? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 28 Jahre alten Vermissten. Herr Sarif wurde zuletzt am Montag, gegen 17. 10 Uhr, in der Röntgenstraße in Langen im Bereich einer dortigen Klinik gesehen. Der 1,88 Meter große Vermisste war dort in medizinischer Behandlung und ist auch darauf angewiesen. Welche Kleidung er zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug, ist nicht bekannt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Ferdos Ahmed Sarif geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Wo ist Barbara Wenzel aus Hanau? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 58 Jahre alten Vermissten. Frau Wenzel wurde zuletzt am Samstagmorgen, gegen 5 Uhr, in der Nordstraße gesehen. Zu dieser Zeit soll sie das Pflegeheim, in dem sie wohnt, verlassen haben. Sie ist behandlungsbedürftig, orientierungslos und könnte sich in einem hilflosen Zustand befinden. Sie könnte sich unter Umständen im Frankfurter Bahnhofsgebiet aufhalten. Die Vermisste ist etwa 1,59 Meter groß, kräftig und hat schwarze Haare. Ihre Beine sind mit einem orangefarbenen Verband versorgt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Barbara Wenzel geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 bei der Polizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Barbara Wenzel aus Hanau? Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 58 Jahre alten Vermissten. Frau Wenzel wurde zuletzt am Samstagmorgen, gegen 5 Uhr, in der Nordstraße gesehen. Zu dieser Zeit soll sie das Pflegeheim, in dem sie wohnt, verlassen haben. Sie ist behandlungsbedürftig, orientierungslos und könnte sich in einem hilflosen Zustand befinden. Sie könnte sich unter Umständen im Frankfurter Bahnhofsgebiet aufhalten. Die Vermisste ist etwa 1,59 Meter groß, kräftig und hat schwarze Haare. Ihre Beine sind mit einem orangefarbenen Verband versorgt. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Barbara Wenzel geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 bei der Polizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 440 Ansichten
  • Wo ist Ali Jangiri aus Neu-Isenburg? Das fragt derzeit die Kripo in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 28-Jährigen. Der Vermisste wurde zuletzt am Donnerstag, 29. Mai, in der Waldstraße gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Er ist etwa 1,70 Meter groß, ist von schlanker Statur und hat schwarze kurze Haare. Der Gesuchte trug bei seinem Verschwinden einen Drei-Tage-Bart. Zuletzt war er mit einer schwarzen Jacke und blauen Jeans bekleidet. Wer Ali Jangiri gesehen hat oder Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, die Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.
    Wo ist Ali Jangiri aus Neu-Isenburg? Das fragt derzeit die Kripo in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 28-Jährigen. Der Vermisste wurde zuletzt am Donnerstag, 29. Mai, in der Waldstraße gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Er ist etwa 1,70 Meter groß, ist von schlanker Statur und hat schwarze kurze Haare. Der Gesuchte trug bei seinem Verschwinden einen Drei-Tage-Bart. Zuletzt war er mit einer schwarzen Jacke und blauen Jeans bekleidet. Wer Ali Jangiri gesehen hat oder Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, die Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 160 Ansichten
  • Mit einem aktuellerem Lichtbild suchen die Ermittler weiterhin nach der 40 Jahre alten Jennifer Kara. Seit Mittwoch besteht die Öffentlichkeitsfandung nach der Vermissten.
    Mit einem aktuellerem Lichtbild suchen die Ermittler weiterhin nach der 40 Jahre alten Jennifer Kara. Seit Mittwoch besteht die Öffentlichkeitsfandung nach der Vermissten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 228 Ansichten
  • Wo ist Jennifer Kara aus Rödermark? Das fragt derzeit die Kripo in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 40-Jährigen. Die Vermisste ist ohne festen Wohnsitz und hielt sich in den vergangenen Jahren während der kälteren Monate bei Familienangehörigen in Rödermark auf. Seit Februar 2024 bestand jedoch kein Kontakt mehr, weshalb Angehörige sie nun als vermisst gemeldet haben. Die Gesuchte ist etwa 1,62 Meter groß und sehr schlank. Auf ihrer Schulter hat Frau Kara einen Panther tätowiert. Derzeit liegen keine Hinweise auf die zuletzt getragene Bekleidung der Vermissten vor. Frau Kara könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden und daher auf Hilfe angewiesen sein. Wer Jennifer Kara gesehen hat oder Hinweise zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, die Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.
    Wo ist Jennifer Kara aus Rödermark? Das fragt derzeit die Kripo in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 40-Jährigen. Die Vermisste ist ohne festen Wohnsitz und hielt sich in den vergangenen Jahren während der kälteren Monate bei Familienangehörigen in Rödermark auf. Seit Februar 2024 bestand jedoch kein Kontakt mehr, weshalb Angehörige sie nun als vermisst gemeldet haben. Die Gesuchte ist etwa 1,62 Meter groß und sehr schlank. Auf ihrer Schulter hat Frau Kara einen Panther tätowiert. Derzeit liegen keine Hinweise auf die zuletzt getragene Bekleidung der Vermissten vor. Frau Kara könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden und daher auf Hilfe angewiesen sein. Wer Jennifer Kara gesehen hat oder Hinweise zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, die Kripo in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 234 Ansichten
  • Nach einem Einbruch in die Räumlichkeiten eines Geschäfts für Teppichaufbereitung in der Hauptstraße in Rodgau am 1. September 2024, fahnden die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Kriminalpolizei Offenbach nun öffentlich nach den unbekannten Tätern. Die Ermittlungen werden wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls geführt. Die drei unbekannten Täter, so der rekonstruierte Geschehensablauf, verschafften sich in der Tatnacht gegen 2.30 Uhr von der Rückseite kommend Zutritt zum Grundstück. Am Gebäude hebelten sie danach die Tür zur Lagerhalle auf und gingen in das erste Obergeschoss, wo sie einen Tresor mitnahmen. Die Täter schoben den Tresor anschließend in den rückwärtigen Bereich des Grundstücks. Dort wurden sie dann allerdings von einem Mitarbeiter der Firma an der weiteren Tatausführung gehindert und ergriffen letztlich die Flucht über die angrenzenden Felder. Etwa 8 Wochen später kam es in der Nacht zum 30. Oktober 2024 zu einem weiteren Einbruchversuch in das Geschäft für Teppichaufbereitung. Aufgrund des Vorgehens der unbekannten Täter, gehen die Ermittler davon aus, dass es sich um dieselben Personen handeln könnte. Da die Personen, trotz umfangreicher Ermittlungen, bislang noch nicht identifiziert werden konnten, gehen die Ermittler nun den nächsten Schritt, indem sie sich mit den beigefügten Bildern an die Bevölkerung wenden und diese um Mithilfe bei der Fahndung bitten. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei fragen nun: - Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen geben? - Wer hat diese Personen auf der Flucht beobachtet? - Wo sind die Täter noch aufgefallen? - Sind die Unbekannten möglicherweise in ein Fahrzeug gestiegen oder haben ein anderes Fluchtmittel benutzt? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.
    Nach einem Einbruch in die Räumlichkeiten eines Geschäfts für Teppichaufbereitung in der Hauptstraße in Rodgau am 1. September 2024, fahnden die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Kriminalpolizei Offenbach nun öffentlich nach den unbekannten Tätern. Die Ermittlungen werden wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls geführt. Die drei unbekannten Täter, so der rekonstruierte Geschehensablauf, verschafften sich in der Tatnacht gegen 2.30 Uhr von der Rückseite kommend Zutritt zum Grundstück. Am Gebäude hebelten sie danach die Tür zur Lagerhalle auf und gingen in das erste Obergeschoss, wo sie einen Tresor mitnahmen. Die Täter schoben den Tresor anschließend in den rückwärtigen Bereich des Grundstücks. Dort wurden sie dann allerdings von einem Mitarbeiter der Firma an der weiteren Tatausführung gehindert und ergriffen letztlich die Flucht über die angrenzenden Felder. Etwa 8 Wochen später kam es in der Nacht zum 30. Oktober 2024 zu einem weiteren Einbruchversuch in das Geschäft für Teppichaufbereitung. Aufgrund des Vorgehens der unbekannten Täter, gehen die Ermittler davon aus, dass es sich um dieselben Personen handeln könnte. Da die Personen, trotz umfangreicher Ermittlungen, bislang noch nicht identifiziert werden konnten, gehen die Ermittler nun den nächsten Schritt, indem sie sich mit den beigefügten Bildern an die Bevölkerung wenden und diese um Mithilfe bei der Fahndung bitten. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei fragen nun: - Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen geben? - Wer hat diese Personen auf der Flucht beobachtet? - Wo sind die Täter noch aufgefallen? - Sind die Unbekannten möglicherweise in ein Fahrzeug gestiegen oder haben ein anderes Fluchtmittel benutzt? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 497 Ansichten
  • Wo ist Atilla Olgun Namdar aus Dreieich-Sprendlingen? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 18 Jahre alten Vermissten. Der Vermisste wurde zuletzt am Sonntagabend in der Wingerstraße in Sprendlingen gesehen. Der Vater bemerkte am Montagmorgen, gegen 4 Uhr, das Verschwinden seines Sohnes. Der 1,76 Meter große Vermisste ist auf Medikamente angewiesen. Er dürfte zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer schwarzen Lederjacke bekleidet gewesen sein. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Atilla Olgun Namdar geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Atilla Olgun Namdar aus Dreieich-Sprendlingen? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 18 Jahre alten Vermissten. Der Vermisste wurde zuletzt am Sonntagabend in der Wingerstraße in Sprendlingen gesehen. Der Vater bemerkte am Montagmorgen, gegen 4 Uhr, das Verschwinden seines Sohnes. Der 1,76 Meter große Vermisste ist auf Medikamente angewiesen. Er dürfte zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer schwarzen Lederjacke bekleidet gewesen sein. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Atilla Olgun Namdar geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 416 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com