Neu
- Am 20. September 2025, zwischen 12:15 Uhr und 13:00 Uhr, wurde in eine Wohnung in einer Altenheimanlage an der Oskar-Schlemmer-Straße in Stuttgart-Nord eingebrochen. Die Bewohner, ein 83-jähriges Ehepaar, waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Unbekannte Täter brachen die Wohnungstür auf und entwendeten hochwertigen Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Als mögliche Tatverdächtige wurden zwei Männer und eine Frau beobachtet. Die Männer werden als etwa 170 cm groß und stämmig beschrieben, beide trugen Baseballkappen und kurze Hosen. Einer der Männer hatte einen dunklen Rucksack bei sich. Die Frau wird als etwa 160 cm groß mit langen, braunen Haaren zu einem Zopf beschrieben. Sie trug auffällige rote Turnschuhe und eine Sonnenbrille. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Stuttgart unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden. #DiebstahlAm 20. September 2025, zwischen 12:15 Uhr und 13:00 Uhr, wurde in eine Wohnung in einer Altenheimanlage an der Oskar-Schlemmer-Straße in Stuttgart-Nord eingebrochen. Die Bewohner, ein 83-jähriges Ehepaar, waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Unbekannte Täter brachen die Wohnungstür auf und entwendeten hochwertigen Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Als mögliche Tatverdächtige wurden zwei Männer und eine Frau beobachtet. Die Männer werden als etwa 170 cm groß und stämmig beschrieben, beide trugen Baseballkappen und kurze Hosen. Einer der Männer hatte einen dunklen Rucksack bei sich. Die Frau wird als etwa 160 cm groß mit langen, braunen Haaren zu einem Zopf beschrieben. Sie trug auffällige rote Turnschuhe und eine Sonnenbrille. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Stuttgart unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am Samstag, 20. September 2025, wurden im Stuttgarter Wohngebiet an der Gundelsheimer- und Gronauer Straße mehrere geparkte Autos beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich vermutlich auf mehrere Zehntausend Euro. Gegen 23:15 Uhr meldeten Zeugen der Polizei Kratzspuren an mehreren Fahrzeugen. Die Beamten stellten bei der Anzeigenaufnahme 15 zerkratzte Autos fest, die am Straßenrand parkten. Die Beschädigungen befinden sich ausnahmslos auf der Gehwegseite. Ein Tatverdächtiger konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen der Tat und weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 in der Ludwigsburger Straße zu melden.Am Samstag, 20. September 2025, wurden im Stuttgarter Wohngebiet an der Gundelsheimer- und Gronauer Straße mehrere geparkte Autos beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich vermutlich auf mehrere Zehntausend Euro. Gegen 23:15 Uhr meldeten Zeugen der Polizei Kratzspuren an mehreren Fahrzeugen. Die Beamten stellten bei der Anzeigenaufnahme 15 zerkratzte Autos fest, die am Straßenrand parkten. Die Beschädigungen befinden sich ausnahmslos auf der Gehwegseite. Ein Tatverdächtiger konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen der Tat und weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 in der Ludwigsburger Straße zu melden.0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 20. September 2025 kontrollierten Polizeibeamte gegen 04:25 Uhr an der Siemensstraße in Stuttgart-Feuerbach zwei 21 und 23 Jahre alte Autofahrer. Diese stehen im Verdacht, an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen in der Heilbronner Straße beteiligt gewesen zu sein. Die beiden Audi-Fahrer fielen den Polizisten auf, als sie mit vermutlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit andere Verkehrsteilnehmer überholten. An einer roten Ampel ließen sie ihre Motoren mehrfach aufheulen und fuhren nach dem Umschalten der Ampel auf Grün stark beschleunigend über die Heilbronner Straße und anschließend mutmaßlich deutlich zu schnell über die Türlenstraße in Richtung Killesberg. Die beiden Fahrer konnten schließlich an einer roten Ampel in Feuerbach kontrolliert werden. Da der 21-Jährige vermutlich alkoholisiert war, musste er eine Blutprobe abgeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen auf freien Fuß gesetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizeiinspektion Stuttgart zu melden.Am 20. September 2025 kontrollierten Polizeibeamte gegen 04:25 Uhr an der Siemensstraße in Stuttgart-Feuerbach zwei 21 und 23 Jahre alte Autofahrer. Diese stehen im Verdacht, an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen in der Heilbronner Straße beteiligt gewesen zu sein. Die beiden Audi-Fahrer fielen den Polizisten auf, als sie mit vermutlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit andere Verkehrsteilnehmer überholten. An einer roten Ampel ließen sie ihre Motoren mehrfach aufheulen und fuhren nach dem Umschalten der Ampel auf Grün stark beschleunigend über die Heilbronner Straße und anschließend mutmaßlich deutlich zu schnell über die Türlenstraße in Richtung Killesberg. Die beiden Fahrer konnten schließlich an einer roten Ampel in Feuerbach kontrolliert werden. Da der 21-Jährige vermutlich alkoholisiert war, musste er eine Blutprobe abgeben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen auf freien Fuß gesetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizeiinspektion Stuttgart zu melden.0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 18. September 2025 wurde in einem Schwimmbad in Stuttgart-Ost, Straße Am Leuzebad, ein 60-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr soll er im großen Schwimmbecken seine Badehose heruntergezogen und sein Glied einem 13-jährigen Mädchen gezeigt haben. Das Mädchen informierte zusammen mit einer Freundin den Bademeister, der daraufhin die Polizei verständigte. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest und ließ ihn nach Abschluss der Maßnahmen wieder frei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.Am 18. September 2025 wurde in einem Schwimmbad in Stuttgart-Ost, Straße Am Leuzebad, ein 60-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr soll er im großen Schwimmbecken seine Badehose heruntergezogen und sein Glied einem 13-jährigen Mädchen gezeigt haben. Das Mädchen informierte zusammen mit einer Freundin den Bademeister, der daraufhin die Polizei verständigte. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest und ließ ihn nach Abschluss der Maßnahmen wieder frei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am 18. September 2025 brachen unbekannte Täter zwischen 10:45 Uhr und 12:00 Uhr in eine Wohnung an der Emilienstraße in Stuttgart-Vaihingen ein. Die Täter hebelten die Eingangstür der Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf und durchsuchten die Zimmer. Ob etwas gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt. Hausbewohner bemerkten während des Tatzeitraums mehrere unbekannte Männer im Gebäude. Einer trug eine Brille, hatte hellere Haare und ein rundes Gesicht. Der andere hatte dunkle Haare und trug ein schwarzes Oberteil. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.Am 18. September 2025 brachen unbekannte Täter zwischen 10:45 Uhr und 12:00 Uhr in eine Wohnung an der Emilienstraße in Stuttgart-Vaihingen ein. Die Täter hebelten die Eingangstür der Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf und durchsuchten die Zimmer. Ob etwas gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt. Hausbewohner bemerkten während des Tatzeitraums mehrere unbekannte Männer im Gebäude. Einer trug eine Brille, hatte hellere Haare und ein rundes Gesicht. Der andere hatte dunkle Haare und trug ein schwarzes Oberteil. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 17. September 2025 wurde gegen 21:00 Uhr ein 46-jähriger Mann an der Schloßstraße in Stuttgart-Mitte von drei unbekannten Tätern ausgeraubt. Nach einem vorherigen Streit mit einer Bekannten wurde der Mann von einem der Täter geschlagen, während ein weiterer Täter ihm eine Tasche mit 200 Euro Bargeld und Kleidung entwendete. Anschließend flüchteten die Täter. Einer der Täter wird als etwa 175 cm groß, mit normaler Statur, schwarzen kurzen Haaren und einem nach unten abfallenden Oberlippenbart beschrieben. Ein weiterer Täter wird als etwa 170 cm groß, mit normaler Statur, krausen Haaren und einer schwarzen Adidas Jogginghose beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden. #DiebstahlAm 17. September 2025 wurde gegen 21:00 Uhr ein 46-jähriger Mann an der Schloßstraße in Stuttgart-Mitte von drei unbekannten Tätern ausgeraubt. Nach einem vorherigen Streit mit einer Bekannten wurde der Mann von einem der Täter geschlagen, während ein weiterer Täter ihm eine Tasche mit 200 Euro Bargeld und Kleidung entwendete. Anschließend flüchteten die Täter. Einer der Täter wird als etwa 175 cm groß, mit normaler Statur, schwarzen kurzen Haaren und einem nach unten abfallenden Oberlippenbart beschrieben. Ein weiterer Täter wird als etwa 170 cm groß, mit normaler Statur, krausen Haaren und einer schwarzen Adidas Jogginghose beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
Mehr Meldungen