Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Niederbayern
Suche
Neu
  • Seit Montag, 18.08.2025, 15.00 Uhr ist die 64-jährige Brigitte VOGLSAMER aus Passau abgängig. Frau Voglsamer wurde zuletzt im Bereich einer Klinik in der Wörthstraße in Passau gesehen und kehrte anschließend nicht mehr an ihre Wohnanschrift zurück. Durch die Polizeiinspektion Passau wurden gezielte Suchmaßnahmen eingeleitet.

    Frau Voglsamer ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen und dürfte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden. Da alle bisher durchgeführten Suchmaßnahmen ergebnislos blieben, bittet die Polizei in Passau nun die Bevölkerung um Mithilfe.

    Frau Voglsamer wird wie folgt beschrieben:

    Ca. 165 cm groß,
    schlanke, etwas untersetzte Statur
    bräunlich, lockige, schulterlange Haare
    sie trug zuletzt vermutlich eine dunkle Jeans, eine dunkelblau/weiß gestreifte Bluse und eine dunkle Jacke, evtl. um die Taille gebunden
    sie hat ein leicht gebücktes Gangbild.

    Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau, Telefonnummer 0851/9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. #Vermisstenfall
    Seit Montag, 18.08.2025, 15.00 Uhr ist die 64-jährige Brigitte VOGLSAMER aus Passau abgängig. Frau Voglsamer wurde zuletzt im Bereich einer Klinik in der Wörthstraße in Passau gesehen und kehrte anschließend nicht mehr an ihre Wohnanschrift zurück. Durch die Polizeiinspektion Passau wurden gezielte Suchmaßnahmen eingeleitet. Frau Voglsamer ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen und dürfte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden. Da alle bisher durchgeführten Suchmaßnahmen ergebnislos blieben, bittet die Polizei in Passau nun die Bevölkerung um Mithilfe. Frau Voglsamer wird wie folgt beschrieben: Ca. 165 cm groß, schlanke, etwas untersetzte Statur bräunlich, lockige, schulterlange Haare sie trug zuletzt vermutlich eine dunkle Jeans, eine dunkelblau/weiß gestreifte Bluse und eine dunkle Jacke, evtl. um die Taille gebunden sie hat ein leicht gebücktes Gangbild. Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau, Telefonnummer 0851/9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am frühen Montagmorgen (11.08.2025) trat ein bislang unbekannter Mann einer Frau in Fürth-Unterfarrnbach in exhibitionistischer Art und Weise gegenüber. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


    Die Geschädigte war gegen 05:45 Uhr auf dem Weg zur Arbeit und lief am Westufer des Main-Donau-Kanals, unterhalb der Hafenbrücke.

    Hier wurde sie auf einen Mann aufmerksam, der auf der steinernen Treppe der befestigten Böschung unterhalb der Brücke saß und an seinem entblößten Glied manipulierte. Dabei suchte er Blickkontakt zur Geschädigten.

    Die Frau entfernte sich und verständigte im Laufe des Tages die Polizei. Sie gab an, den Mann bereits vor ca. zwei Wochen an selber Örtlickeit in gleicher Art und Weise gesehen zu haben.

    Beschreibung des Mannes:

    zwischen 30 und 50 Jahre, stämmige Figur, dunkle Haare mit „Topfschnitt“. Er trug keine Hose.

    Beamte der Kriminalpolizei ermitteln in diesem Fall und bitten Personen, die Angaben zur Tat oder dem bislang Unbekannten machen können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
    Am frühen Montagmorgen (11.08.2025) trat ein bislang unbekannter Mann einer Frau in Fürth-Unterfarrnbach in exhibitionistischer Art und Weise gegenüber. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Geschädigte war gegen 05:45 Uhr auf dem Weg zur Arbeit und lief am Westufer des Main-Donau-Kanals, unterhalb der Hafenbrücke. Hier wurde sie auf einen Mann aufmerksam, der auf der steinernen Treppe der befestigten Böschung unterhalb der Brücke saß und an seinem entblößten Glied manipulierte. Dabei suchte er Blickkontakt zur Geschädigten. Die Frau entfernte sich und verständigte im Laufe des Tages die Polizei. Sie gab an, den Mann bereits vor ca. zwei Wochen an selber Örtlickeit in gleicher Art und Weise gesehen zu haben. Beschreibung des Mannes: zwischen 30 und 50 Jahre, stämmige Figur, dunkle Haare mit „Topfschnitt“. Er trug keine Hose. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln in diesem Fall und bitten Personen, die Angaben zur Tat oder dem bislang Unbekannten machen können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Am vergangenen Mittwoch (06.08.2025) ereignete sich an einer Kreuzung im Nürnberger Westen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Verkehrspolizei bittet daher um Zeugenhinweise.


    Gegen 14:20 Uhr befuhr die Fahrerin eines schwarzen Audi TT Coupè die Maximilianstraße und fuhr bei grün in die Kreuzung zur Fürther Straße ein. Dort musste sie auf Grund Rückstaus anhalten, wobei ihr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer ins Heck fuhr. Der Fahrer/die Fahrerin entfernte sich daraufhin ohne anzuhalten.

    Die Fahrerin des Audi erlitt durch den Aufprall Kopfschmerzen, dass Heck ihres Fahrzeugs wurde eingedrückt bzw. zerkratzt.

    Der unbekannte Pkw soll weiß gewesen sein. Eine detailliertere Beschreibung ist nicht möglich.

    Beamte der Nürnberger Verkehrspolizei ermitteln wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und suchen Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 6583-1530 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am vergangenen Mittwoch (06.08.2025) ereignete sich an einer Kreuzung im Nürnberger Westen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Verkehrspolizei bittet daher um Zeugenhinweise. Gegen 14:20 Uhr befuhr die Fahrerin eines schwarzen Audi TT Coupè die Maximilianstraße und fuhr bei grün in die Kreuzung zur Fürther Straße ein. Dort musste sie auf Grund Rückstaus anhalten, wobei ihr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer ins Heck fuhr. Der Fahrer/die Fahrerin entfernte sich daraufhin ohne anzuhalten. Die Fahrerin des Audi erlitt durch den Aufprall Kopfschmerzen, dass Heck ihres Fahrzeugs wurde eingedrückt bzw. zerkratzt. Der unbekannte Pkw soll weiß gewesen sein. Eine detailliertere Beschreibung ist nicht möglich. Beamte der Nürnberger Verkehrspolizei ermitteln wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und suchen Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 6583-1530 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Am vergangenen Samstag traten im Bereich Forchheim vermeintliche Spendensammler auf, die Anwohnern vorgaukelten, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

    Nachdem die Polizei Forchheim alarmiert wurde, trafen die Beamten drei rumänische Staatsangehörige an, die auf die Beschreibung zutrafen. Es handelte sich um zwei Männer im Alter von 27 Jahren und einen 24-Jährigen. Wie sich herausstellte, hatten die drei Geld für eine angebliche wohltätige Organisation gesammelt, die allerdings nach ersten Erkenntnissen nicht existiert. Die Beamten stellten Bargeld in Höhe von 450 Euro sicher und übergaben die Ermittlungen an die Kriminalpolizei Bamberg. Die drei wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

    Bürgerinnen und Bürger, die vergangenes Wochenende im Raum Forchheim um Spenden für wohltätige Zwecke angebettelt wurden, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kriminalpolizei Bamberg zu melden.
    Am vergangenen Samstag traten im Bereich Forchheim vermeintliche Spendensammler auf, die Anwohnern vorgaukelten, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Nachdem die Polizei Forchheim alarmiert wurde, trafen die Beamten drei rumänische Staatsangehörige an, die auf die Beschreibung zutrafen. Es handelte sich um zwei Männer im Alter von 27 Jahren und einen 24-Jährigen. Wie sich herausstellte, hatten die drei Geld für eine angebliche wohltätige Organisation gesammelt, die allerdings nach ersten Erkenntnissen nicht existiert. Die Beamten stellten Bargeld in Höhe von 450 Euro sicher und übergaben die Ermittlungen an die Kriminalpolizei Bamberg. Die drei wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Bürgerinnen und Bürger, die vergangenes Wochenende im Raum Forchheim um Spenden für wohltätige Zwecke angebettelt wurden, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kriminalpolizei Bamberg zu melden.
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Seit Mittwochnachmittag wird eine 38-jährige Frau vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Würzburger Polizei sucht zur Stunde nach ihr und hofft auf Zeugenhinweise.

    Die 38-jährige hatte letztmals am Mittwochnachmittag Kontakt zu ihrer Familie und ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Sie ist auch telefonisch nicht mehr erreichbar. Nachdem die Familie sich an die Würzburger Polizei gewandt hat, wurden umgehend Suchmaßnahmen eingeleitet, die nach wie vor stattfinden. Die Beamten erhoffen sich nun auch Hinweise aus der Bevölkerung.

    Hinweise werden unter 0931/457-0 entgegengenommen. #Vermisstenfall
    Seit Mittwochnachmittag wird eine 38-jährige Frau vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Würzburger Polizei sucht zur Stunde nach ihr und hofft auf Zeugenhinweise. Die 38-jährige hatte letztmals am Mittwochnachmittag Kontakt zu ihrer Familie und ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Sie ist auch telefonisch nicht mehr erreichbar. Nachdem die Familie sich an die Würzburger Polizei gewandt hat, wurden umgehend Suchmaßnahmen eingeleitet, die nach wie vor stattfinden. Die Beamten erhoffen sich nun auch Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise werden unter 0931/457-0 entgegengenommen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Seit Montag, den 30.06.2025, ist der 15-jährige Adrijan Konovalov (vorher Duric) aus Passau abgängig. Herr Konovalov (vorher Duric) befand sich zuletzt bei Verwandten und kehrte anschließend nicht mehr an seine Wohnanschrift zurück. Durch die Polizeiinspektion Passau wurden intensive Suchmaßnahmen eingeleitet. Herr Konovalov wurde nach dem Besuch bei Verwandten nicht mehr gesichtet.

    Da alle bisher durchgeführten Suchmaßnahmen ergebnislos blieben, bittet die Polizei in Passau nun die Bevölkerung um Mithilfe.

    Adrijan Konovalov wird wie folgt beschrieben:

    Ca. 155 cm groß, kräftige Statur, dunkelbraune, lockige Haare (Seiten kurz), 15 Jahre alt. Bezüglich der zum Zeitpunkt des Verschwindens getragenen Bekleidung liegen derzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Er trägt eine Zahnspange.

    Auf das beigefügte Lichtbild darf verwiesen werden.

    Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau, Telefonnummer 0851/9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. #Vermisstenfall
    Seit Montag, den 30.06.2025, ist der 15-jährige Adrijan Konovalov (vorher Duric) aus Passau abgängig. Herr Konovalov (vorher Duric) befand sich zuletzt bei Verwandten und kehrte anschließend nicht mehr an seine Wohnanschrift zurück. Durch die Polizeiinspektion Passau wurden intensive Suchmaßnahmen eingeleitet. Herr Konovalov wurde nach dem Besuch bei Verwandten nicht mehr gesichtet. Da alle bisher durchgeführten Suchmaßnahmen ergebnislos blieben, bittet die Polizei in Passau nun die Bevölkerung um Mithilfe. Adrijan Konovalov wird wie folgt beschrieben: Ca. 155 cm groß, kräftige Statur, dunkelbraune, lockige Haare (Seiten kurz), 15 Jahre alt. Bezüglich der zum Zeitpunkt des Verschwindens getragenen Bekleidung liegen derzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Er trägt eine Zahnspange. Auf das beigefügte Lichtbild darf verwiesen werden. Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau, Telefonnummer 0851/9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 51 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com