Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
Polizeipräsidium Heilbronn
Polizeipräsidium Heilbronn
  • PBID: 0080000100000261
  • 531 Meldungen
  • 35 Fotos
  • 0 Videos
  • Bewertungen
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Heilbronn
  • 07131 1049
  • Karlstraße 108, 74076 Heilbronn, Deutschland
Suche
Neueste
  • Am Dienstag, 4. November 2025, kam es in Neuenstein zu einer Kollision zweier Fahrzeuge, als eine 54-Jährige mit ihrem BMW beim Abbiegen mutmaßlich einen zu kleinen Bogen fuhr. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt circa 16.000 Euro. Ebenfalls am Dienstag, 4. November 2025, beschädigte in Künzelsau ein unbekannter Fahrzeuglenker auf einem öffentlichen Parkplatz einen geparkten BMW und fuhr davon. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Wer Angaben machen kann, wird gebeten, sich zu melden.
    Am Dienstag, 4. November 2025, kam es in Neuenstein zu einer Kollision zweier Fahrzeuge, als eine 54-Jährige mit ihrem BMW beim Abbiegen mutmaßlich einen zu kleinen Bogen fuhr. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt circa 16.000 Euro. Ebenfalls am Dienstag, 4. November 2025, beschädigte in Künzelsau ein unbekannter Fahrzeuglenker auf einem öffentlichen Parkplatz einen geparkten BMW und fuhr davon. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Wer Angaben machen kann, wird gebeten, sich zu melden.
    0 Geteilt 479K
    Teilen
  • Im Zeitraum von Montagabend, 3. November 2025, bis Dienstagmorgen, 4. November 2025, kam es in Heilbronn zu einer Serie von Sachbeschädigungen, bei der mindestens 23 geparkte Fahrzeuge zerkratzt wurden. Am Donnerstagabend, 6. November 2025, kam es auf der A81 bei Weinsberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter SUV einen Außenspiegel beschädigte und flüchtete. In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, wurden in Heilbronn-Neckargartach zwei Mülltonnen angezündet, wobei eine Fassade beschädigt wurde. Am Dienstagnachmittag, 4. November 2025, stahlen falsche Stadtwerke-Mitarbeiter Bargeld in Bad Rappenau. Zwischen Freitagmorgen, 31. Oktober 2025, und Samstagabend, 1. November 2025, wurde in ein Wohnhaus in Bad Rappenau-Bonfeld eingebrochen. Am Dienstagmittag, 4. November 2025, gaben sich in Schwaigern-Stetten eine Frau und ein Mann als falsche Polizeibeamte aus. Am Dienstagmorgen, 4. November 2025, kam es auf der B27 bei Gundelsheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Zeugen werden gesucht.
    Im Zeitraum von Montagabend, 3. November 2025, bis Dienstagmorgen, 4. November 2025, kam es in Heilbronn zu einer Serie von Sachbeschädigungen, bei der mindestens 23 geparkte Fahrzeuge zerkratzt wurden. Am Donnerstagabend, 6. November 2025, kam es auf der A81 bei Weinsberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter SUV einen Außenspiegel beschädigte und flüchtete. In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, wurden in Heilbronn-Neckargartach zwei Mülltonnen angezündet, wobei eine Fassade beschädigt wurde. Am Dienstagnachmittag, 4. November 2025, stahlen falsche Stadtwerke-Mitarbeiter Bargeld in Bad Rappenau. Zwischen Freitagmorgen, 31. Oktober 2025, und Samstagabend, 1. November 2025, wurde in ein Wohnhaus in Bad Rappenau-Bonfeld eingebrochen. Am Dienstagmittag, 4. November 2025, gaben sich in Schwaigern-Stetten eine Frau und ein Mann als falsche Polizeibeamte aus. Am Dienstagmorgen, 4. November 2025, kam es auf der B27 bei Gundelsheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Zeugen werden gesucht.
    0 Geteilt 766K
    Teilen
  • Am Dienstag, 4. November 2025, brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in Diedesheim ein. Im Zeitraum zwischen 15 Uhr und 19 Uhr verschafften sich der oder die Täter über ein Fenster im Erdgeschoss gewaltsam Zutritt zum Gebäude in der Sudentenstraße. Entwendet wurde nach jetzigem Stand nichts. Außerdem kam es am Dienstagmorgen, 4. November 2025, zu einer Unfallflucht auf einem Supermarktparkplatz in Mosbach, bei dem ein unbekannter Pkw-Lenker ein geparktes Auto beschädigte und sich anschließend entfernte. Wer kann Angaben machen?
    Am Dienstag, 4. November 2025, brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in Diedesheim ein. Im Zeitraum zwischen 15 Uhr und 19 Uhr verschafften sich der oder die Täter über ein Fenster im Erdgeschoss gewaltsam Zutritt zum Gebäude in der Sudentenstraße. Entwendet wurde nach jetzigem Stand nichts. Außerdem kam es am Dienstagmorgen, 4. November 2025, zu einer Unfallflucht auf einem Supermarktparkplatz in Mosbach, bei dem ein unbekannter Pkw-Lenker ein geparktes Auto beschädigte und sich anschließend entfernte. Wer kann Angaben machen?
    0 Geteilt 547K
    Teilen
  • Am Montagnachmittag versuchte ein 39-Jähriger, Alkohol aus einem Discounter in Mosbach zu stehlen. Er wurde dabei von einer Kassiererin erwischt, die er in ein Regal stieß, bevor er floh. Zeugen verfolgten den Mann, bis er von der Polizei in der Rosenstraße aufgegriffen und in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab circa drei Promille.
    Am Montagnachmittag versuchte ein 39-Jähriger, Alkohol aus einem Discounter in Mosbach zu stehlen. Er wurde dabei von einer Kassiererin erwischt, die er in ein Regal stieß, bevor er floh. Zeugen verfolgten den Mann, bis er von der Polizei in der Rosenstraße aufgegriffen und in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab circa drei Promille.
    0 Geteilt 520K
    Teilen
  • In der Nacht von Montag, 3. November 2025, auf Dienstag kam es in Heilbronn-Neckargartach zu zwei Sachbeschädigungen, bei denen Kleidungsstücke in einem Altkleidercontainer und ein Mülleimer in Brand gesetzt wurden. Im Zeitraum von Samstag, 1. November 2025, bis Montag ereigneten sich mehrere Einbrüche und Diebstähle im Stadt- und Landkreis Heilbronn. In Böckingen wurde zwischen Samstagabend und Montagmorgen versucht, in eine Praxis einzubrechen. In Heilbronn wurde zwischen Sonntagnachmittag und Montagfrüh in ein Pflegeheim eingebrochen, wobei ein Möbeltresor, Schlüssel und Bargeld entwendet wurden. In der Nacht zum Montag verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Verwaltungsbereich eines Seniorenheimes und entwendeten Schlüssel. Zwischen Sonntag, 2. November 2025, 18:45 Uhr, und Montag, 3. November 2025, 7 Uhr, wurde in Brackenheim in eine Weinbaugenossenschaft eingebrochen und Bargeld entwendet. In den frühen Morgenstunden des Montags kam es in Bad Rappenau-Bonfeld zu einem Diebstahl aus einem Fahrzeug, wobei elektronische Geräte entwendet wurden. In der Zeit zwischen Freitag, 31. Oktober 2025, und Montag wurde in Neuenstadt am Kocher Erdungsdraht von einer Baustelle entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
    In der Nacht von Montag, 3. November 2025, auf Dienstag kam es in Heilbronn-Neckargartach zu zwei Sachbeschädigungen, bei denen Kleidungsstücke in einem Altkleidercontainer und ein Mülleimer in Brand gesetzt wurden. Im Zeitraum von Samstag, 1. November 2025, bis Montag ereigneten sich mehrere Einbrüche und Diebstähle im Stadt- und Landkreis Heilbronn. In Böckingen wurde zwischen Samstagabend und Montagmorgen versucht, in eine Praxis einzubrechen. In Heilbronn wurde zwischen Sonntagnachmittag und Montagfrüh in ein Pflegeheim eingebrochen, wobei ein Möbeltresor, Schlüssel und Bargeld entwendet wurden. In der Nacht zum Montag verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Verwaltungsbereich eines Seniorenheimes und entwendeten Schlüssel. Zwischen Sonntag, 2. November 2025, 18:45 Uhr, und Montag, 3. November 2025, 7 Uhr, wurde in Brackenheim in eine Weinbaugenossenschaft eingebrochen und Bargeld entwendet. In den frühen Morgenstunden des Montags kam es in Bad Rappenau-Bonfeld zu einem Diebstahl aus einem Fahrzeug, wobei elektronische Geräte entwendet wurden. In der Zeit zwischen Freitag, 31. Oktober 2025, und Montag wurde in Neuenstadt am Kocher Erdungsdraht von einer Baustelle entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 549K
    Teilen
  • Am Montag, 3. November 2025, verschaffte sich in Pfedelbach eine unbekannte Person Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Creutzfelderstraße und entwendete Bargeld. In Künzelsau zerstach ein Unbekannter zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 5:30 Uhr, die Reifen eines geparkten Audis und besprühte das Auto mit Farbe. In Ingelfingen sägten unbekannte Täter in der Halloween-Nacht, zwischen Freitag, 31. Oktober 2025, 18 Uhr, und Samstag, 1. November 2025, 10 Uhr, einen Ahornbaum auf dem Pausenhof der Georg-Fahrbach-Schule ab. Die Polizei sucht Zeugen.
    Am Montag, 3. November 2025, verschaffte sich in Pfedelbach eine unbekannte Person Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Creutzfelderstraße und entwendete Bargeld. In Künzelsau zerstach ein Unbekannter zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 5:30 Uhr, die Reifen eines geparkten Audis und besprühte das Auto mit Farbe. In Ingelfingen sägten unbekannte Täter in der Halloween-Nacht, zwischen Freitag, 31. Oktober 2025, 18 Uhr, und Samstag, 1. November 2025, 10 Uhr, einen Ahornbaum auf dem Pausenhof der Georg-Fahrbach-Schule ab. Die Polizei sucht Zeugen.
    0 Geteilt 488K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com