Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
Suche
Neu
  • Am Mittwoch, den 18.Juni 2025, gegen 10:52 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Bleichstraße 11-15 in Saarbrücken (linksseitig der Diskothek "Garage") zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 85-jährigen Mannes. Nachdem die Täter dem Mann auf den Parkplatz gefolgt waren, griff ein Täter den Mann an, während der andere Täter die Situation beobachtete. Dem Geschädigten wurde hierbei eine Goldkette (Gliederkette ohne Anhänger) entwendet. Dieser wurde leicht verletzt. Einer der Täter sprach gebrochenes Deutsch. Da der Parkplatz videoüberwacht ist, liegen Lichtbilder der unbekannten Täter vor. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden diese Bilder durch die Polizei nach Erlass eines Beschlusses des Amtsgericht Saarbrücken erst jetzt veröffentlicht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen und Personen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, werden gebeten, sich dringend mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321-233 in Verbindung zu setzen.
    Am Mittwoch, den 18.Juni 2025, gegen 10:52 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Bleichstraße 11-15 in Saarbrücken (linksseitig der Diskothek "Garage") zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 85-jährigen Mannes. Nachdem die Täter dem Mann auf den Parkplatz gefolgt waren, griff ein Täter den Mann an, während der andere Täter die Situation beobachtete. Dem Geschädigten wurde hierbei eine Goldkette (Gliederkette ohne Anhänger) entwendet. Dieser wurde leicht verletzt. Einer der Täter sprach gebrochenes Deutsch. Da der Parkplatz videoüberwacht ist, liegen Lichtbilder der unbekannten Täter vor. Aus ermittlungstaktischen Gründen werden diese Bilder durch die Polizei nach Erlass eines Beschlusses des Amtsgericht Saarbrücken erst jetzt veröffentlicht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen und Personen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, werden gebeten, sich dringend mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321-233 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, gegen 05:15 Uhr, kam es vor dem Anwesen Bahnhofstraße 105 (Imbiss Geofrey's) zu einem Angriff auf einen männlichen Geschädigten. Der bislang unbekannte Täter verletzte das Opfer mit einem spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, am Rücken. Im Rahmen der Ermittlungen konnte das Opfer zusammen mit der Polizei ein Phantombild des Täters erstellen, welches nun veröffentlicht wird. Die Polizei bittet Zeugen und Personen, die Hinweise zum Täter oder der Tat geben können, sich dringend bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich, 40 bis 50 Jahre alt - ca. 175 cm groß - arabischer Phänotypus - kurz geschnittene, weißgraue Haare mit Geheimratsecken - weißgrauer Bart - trug eine braune Jacke (vermutlich Wildleder mit Fellkragen) und dunkle Jeans - sprach Arabisch und Französisch
    Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, gegen 05:15 Uhr, kam es vor dem Anwesen Bahnhofstraße 105 (Imbiss Geofrey's) zu einem Angriff auf einen männlichen Geschädigten. Der bislang unbekannte Täter verletzte das Opfer mit einem spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, am Rücken. Im Rahmen der Ermittlungen konnte das Opfer zusammen mit der Polizei ein Phantombild des Täters erstellen, welches nun veröffentlicht wird. Die Polizei bittet Zeugen und Personen, die Hinweise zum Täter oder der Tat geben können, sich dringend bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: - männlich, 40 bis 50 Jahre alt - ca. 175 cm groß - arabischer Phänotypus - kurz geschnittene, weißgraue Haare mit Geheimratsecken - weißgrauer Bart - trug eine braune Jacke (vermutlich Wildleder mit Fellkragen) und dunkle Jeans - sprach Arabisch und Französisch
    0 Kommentare 0 Geteilt 141 Ansichten
  • Seit Samstag, 21.06.2025, seit etwa 10:30 h, wird der 93-jährige Artur Walter KOHLER vermisst. Dieser ist aus dem "Altenhilfezentrum Langwiedstift" in Saarbrücken, Bismarckstraße 23, abgängig. Herr Kohler ist räumlich und zeitlich gänzlich desorientiert. Darüber hinaus ist er auf Medikamente angewiesen. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Herr Kohler kann wie folgt beschrieben werden: 93 Jahre alt, 165 - 170 cm groß, 75 - 80 kg, kurze graue Haare, gebeugter Gang, evtl. mit Rollator, Strohhut/Sonnenhut, Sommerhemd mit einem blauen Pyjama-Pullover und Sandalen unterwegs. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681 / 9321233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Samstag, 21.06.2025, seit etwa 10:30 h, wird der 93-jährige Artur Walter KOHLER vermisst. Dieser ist aus dem "Altenhilfezentrum Langwiedstift" in Saarbrücken, Bismarckstraße 23, abgängig. Herr Kohler ist räumlich und zeitlich gänzlich desorientiert. Darüber hinaus ist er auf Medikamente angewiesen. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Herr Kohler kann wie folgt beschrieben werden: 93 Jahre alt, 165 - 170 cm groß, 75 - 80 kg, kurze graue Haare, gebeugter Gang, evtl. mit Rollator, Strohhut/Sonnenhut, Sommerhemd mit einem blauen Pyjama-Pullover und Sandalen unterwegs. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681 / 9321233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8298 Ansichten
  • Seit dem 09.06.2025 von seiner Wohnanschrift in Saarbrücken abgängig und seitdem unbekannten Aufenthalts ist der 17-Jährige Raphael Janeck Enache. Dieser ist ca. 1,85 m groß, von schlanker Statur, trägt dunkles Haar und ist vermutlich mit einer beigefarbenen Jogginghose und einem beigefarbenen Hoodie, sowie weißen Schuhen bekleidet. Der Jugendliche ist vermutlich mit der gleichaltrigen Pauline Maria Martens aus Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) unterwegs. Diese ist etwa 1,50 m groß, von schlanker Statur, trägt schulterlange braune Haare und eine Brille. Möglicherweise ist die Pauline mit einer hellblauen Jeans, einer schwarzen Jacke und weißen Schuhen bekleidet. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden der beiden Jugendlichen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681-9321233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit dem 09.06.2025 von seiner Wohnanschrift in Saarbrücken abgängig und seitdem unbekannten Aufenthalts ist der 17-Jährige Raphael Janeck Enache. Dieser ist ca. 1,85 m groß, von schlanker Statur, trägt dunkles Haar und ist vermutlich mit einer beigefarbenen Jogginghose und einem beigefarbenen Hoodie, sowie weißen Schuhen bekleidet. Der Jugendliche ist vermutlich mit der gleichaltrigen Pauline Maria Martens aus Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) unterwegs. Diese ist etwa 1,50 m groß, von schlanker Statur, trägt schulterlange braune Haare und eine Brille. Möglicherweise ist die Pauline mit einer hellblauen Jeans, einer schwarzen Jacke und weißen Schuhen bekleidet. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden der beiden Jugendlichen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681-9321233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 164 Ansichten
  • Seit Montag, dem 02.06.2025 wird der 70-jährige Werner Franz Rudolf Haser vermisst. Er ist seit ca. 21:00 Uhr aus dem SHG Klinikum Sonnenberg abgängig. Herr Haser ist räumlich und zeitlich gänzlich desorientiert und kann lediglich seinen Namen angeben. Darüber hinaus ist er auf Medikamente angewiesen. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Es sind lediglich vage Anlaufadressen bekannt. Herr Haser ist ca. 176 cm groß, ca. 87 kg schwer, trägt eine Halbglatze mit mittellangen, weißen Haaren sowie einen kurzen, gepflegten Bart (schätzungsweise jedoch etwas voller als auf dem Bild). Er trägt blaue Oberbekleidung, eventuell ein T-Shirt und eine graue Hose. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/ 9321233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Montag, dem 02.06.2025 wird der 70-jährige Werner Franz Rudolf Haser vermisst. Er ist seit ca. 21:00 Uhr aus dem SHG Klinikum Sonnenberg abgängig. Herr Haser ist räumlich und zeitlich gänzlich desorientiert und kann lediglich seinen Namen angeben. Darüber hinaus ist er auf Medikamente angewiesen. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden des Vermissten. Es sind lediglich vage Anlaufadressen bekannt. Herr Haser ist ca. 176 cm groß, ca. 87 kg schwer, trägt eine Halbglatze mit mittellangen, weißen Haaren sowie einen kurzen, gepflegten Bart (schätzungsweise jedoch etwas voller als auf dem Bild). Er trägt blaue Oberbekleidung, eventuell ein T-Shirt und eine graue Hose. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/ 9321233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 155 Ansichten
  • Seit April 2025 wurden in Saarbrücken insgesamt sieben Parkschein-/Kassenautomaten auf Parkplätzen durch die Kontamination mit säure- oder basenhaltigen Flüssigkeiten beschädigt. Die ätzende Flüssigkeit wurde dabei offensichtlich mit einer Spritze in die Karten-Ein- bzw. Ausgabeschächte gespritzt. An den Automaten entstand hoher Sachschaden und die Betreiber der Parkplätze mussten erhebliche Umsatzverluste hinnehmen. In mindestens einem Fall kam eine Person mit der Flüssigkeit in Kontakt, wodurch zumindest Hautreizungen verursacht wurden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung. Bei mehreren Taten wurde eine männliche Person bei der Tatausführung von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem bislang unbekannten Tatverdächtigen verfügt. Wer Angaben zur Identität der abgebildeten Person machen oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681 / 9321-233) in Verbindung zu setzen.
    Seit April 2025 wurden in Saarbrücken insgesamt sieben Parkschein-/Kassenautomaten auf Parkplätzen durch die Kontamination mit säure- oder basenhaltigen Flüssigkeiten beschädigt. Die ätzende Flüssigkeit wurde dabei offensichtlich mit einer Spritze in die Karten-Ein- bzw. Ausgabeschächte gespritzt. An den Automaten entstand hoher Sachschaden und die Betreiber der Parkplätze mussten erhebliche Umsatzverluste hinnehmen. In mindestens einem Fall kam eine Person mit der Flüssigkeit in Kontakt, wodurch zumindest Hautreizungen verursacht wurden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung. Bei mehreren Taten wurde eine männliche Person bei der Tatausführung von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem bislang unbekannten Tatverdächtigen verfügt. Wer Angaben zur Identität der abgebildeten Person machen oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681 / 9321-233) in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 184 Ansichten
  • Seit Montag, dem 14.04.2025, wird der 54-jährige Martin HEUER aus Saarbrücken vermisst. Er verließ an besagtem Tag sein Wohnanwesen in Saarbrücken in unbekannte Richtung. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer Notlage befindet oder ihm etwas zugestoßen sein könnte. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Antreffen des Vermissten. Herr HEUER ist 178 cm groß, westeuropäischer Phänotyp, hat eine schmale/sportliche Figur, graue Haare und eine blasse Hautfarbe. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/ 9321 - 233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Montag, dem 14.04.2025, wird der 54-jährige Martin HEUER aus Saarbrücken vermisst. Er verließ an besagtem Tag sein Wohnanwesen in Saarbrücken in unbekannte Richtung. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer Notlage befindet oder ihm etwas zugestoßen sein könnte. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Antreffen des Vermissten. Herr HEUER ist 178 cm groß, westeuropäischer Phänotyp, hat eine schmale/sportliche Figur, graue Haare und eine blasse Hautfarbe. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/ 9321 - 233) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 600 Ansichten
  • Bereits am 19.09.2024 kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von ca. 2000 EUR aus den Lagerräumen einer Saarbrücker Bäckerei in der Bahnhofstraße. Die bislang unbekannte Täterin begab sich dabei in den frei zugänglichen Lagerraum und entwendete daraus mehrere Münzgeldtaschen. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine Öffentlichkeitsfahndung nach der videografierten Täterin verfügt. Zeugen, die Hinweise zur Täterin geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/9321-233) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Bereits am 19.09.2024 kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von ca. 2000 EUR aus den Lagerräumen einer Saarbrücker Bäckerei in der Bahnhofstraße. Die bislang unbekannte Täterin begab sich dabei in den frei zugänglichen Lagerraum und entwendete daraus mehrere Münzgeldtaschen. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine Öffentlichkeitsfahndung nach der videografierten Täterin verfügt. Zeugen, die Hinweise zur Täterin geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/9321-233) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 540 Ansichten
  • Bereits am Dienstag, 25. Juni 2024, gegen 16:00 Uhr verschaffte sich die bislang unbekannte Tatverdächtige in der Stettiner Straße in 66121 Saarbrücken durch einen Vorwand Zugang zur Wohnung einer 84-Jährigen. Während die Täterin die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte, betraten weitere unbekannte Täter unbemerkt die Wohnung und entwendeten dort einen vierstelligen Bargeldbetrag sowie Schmuckstücke im Gesamtwert von über 15.000 Euro. Die unbekannte Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - 30-40 Jahre alt - ca. 160 cm - südosteuropäischer Phänotyp, evtl. Rumänin - füllige, kräftige Statur - normale Erscheinung, nicht ungepflegt - helle Hautfarbe - sprach vermutlich mit osteuropäischem Akzent - rot geschminkte Lippen - führte eine große Tasche mit sich Hinweise zum Erscheinungsbild der bislang nicht ermittelten Mittäter liegen nicht vor. Zeugen die am Tattag in der Nähe des Tatorts relevante Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der unbekannten Täterin und deren Mittäter geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Tel.: 0681/9321-233 oder per E-Mail: PI-SB-Stadt-KED-SG3@polizei.slpol.de zu wenden. Sachdienliche Hinweise können auch an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache des LPP unter www.onlinewache.saarland.de ergehen.
    Bereits am Dienstag, 25. Juni 2024, gegen 16:00 Uhr verschaffte sich die bislang unbekannte Tatverdächtige in der Stettiner Straße in 66121 Saarbrücken durch einen Vorwand Zugang zur Wohnung einer 84-Jährigen. Während die Täterin die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte, betraten weitere unbekannte Täter unbemerkt die Wohnung und entwendeten dort einen vierstelligen Bargeldbetrag sowie Schmuckstücke im Gesamtwert von über 15.000 Euro. Die unbekannte Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - 30-40 Jahre alt - ca. 160 cm - südosteuropäischer Phänotyp, evtl. Rumänin - füllige, kräftige Statur - normale Erscheinung, nicht ungepflegt - helle Hautfarbe - sprach vermutlich mit osteuropäischem Akzent - rot geschminkte Lippen - führte eine große Tasche mit sich Hinweise zum Erscheinungsbild der bislang nicht ermittelten Mittäter liegen nicht vor. Zeugen die am Tattag in der Nähe des Tatorts relevante Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der unbekannten Täterin und deren Mittäter geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Tel.: 0681/9321-233 oder per E-Mail: PI-SB-Stadt-KED-SG3@polizei.slpol.de zu wenden. Sachdienliche Hinweise können auch an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache des LPP unter www.onlinewache.saarland.de ergehen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 63 Ansichten
  • Am 14. Mai 2024 gegen 13:30 Uhr kam es bei einem Herrenausstatter in der Saarbrücker Bahnhofstraße zu einem gemeinschaftlich begangenen Ladendiebstahl. Drei bislang unbekannte männliche Täter betraten mehrmals die Verkaufsfläche und entwendeten Kleidung im Gesamtwert von mehr als 1200 EUR. Die Täter wurden beim Betreten des Ladens von den Überwachungskameras erfasst.
    Am 14. Mai 2024 gegen 13:30 Uhr kam es bei einem Herrenausstatter in der Saarbrücker Bahnhofstraße zu einem gemeinschaftlich begangenen Ladendiebstahl. Drei bislang unbekannte männliche Täter betraten mehrmals die Verkaufsfläche und entwendeten Kleidung im Gesamtwert von mehr als 1200 EUR. Die Täter wurden beim Betreten des Ladens von den Überwachungskameras erfasst.
    0 Kommentare 0 Geteilt 132 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com