Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
Suche
Neueste Meldungen
  • In Saarbrücken kam es zwischen dem 02. September 2025 und dem 04. September 2025 zu insgesamt 15 Bränden, hauptsächlich in den späten Abend- und Nachtstunden. Betroffen waren überwiegend öffentliche Müllbehälter. In einem Fall wurden ein Fenster und eine Klima- und Lüftungsanlage eines Gebäudes beschädigt. Die Polizei leitete 13 Strafverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer und zwei Verfahren wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung ein. Ein 19-jähriger Deutscher ohne festen Wohnsitz wurde im Rahmen eines Sondereinsatzes in der Nacht vom 04. September 2025 auf den 05. September 2025 vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321233 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Brandstiftung
    In Saarbrücken kam es zwischen dem 02. September 2025 und dem 04. September 2025 zu insgesamt 15 Bränden, hauptsächlich in den späten Abend- und Nachtstunden. Betroffen waren überwiegend öffentliche Müllbehälter. In einem Fall wurden ein Fenster und eine Klima- und Lüftungsanlage eines Gebäudes beschädigt. Die Polizei leitete 13 Strafverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer und zwei Verfahren wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung ein. Ein 19-jähriger Deutscher ohne festen Wohnsitz wurde im Rahmen eines Sondereinsatzes in der Nacht vom 04. September 2025 auf den 05. September 2025 vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321233 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Brandstiftung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Kleinblittersdorf kam es am Freitag, dem 29. August 2025, zwischen 01:30 Uhr und 01:40 Uhr auf der Bundesstraße 51 in Höhe der Freundschaftsbrücke zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Drei unbekannte Täter warfen diverse Gegenstände auf die Fahrbahn und beschädigten dabei ein vorbeifahrendes Abschleppfahrzeug mit einem aufgeladenen Pkw. Anschließend flüchteten sie. Zwei der männlichen Täter waren dunkel gekleidet, eine Person trug einen weißen Trainingsanzug. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0681/9321233 mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt in Verbindung zu setzen.
    In Kleinblittersdorf kam es am Freitag, dem 29. August 2025, zwischen 01:30 Uhr und 01:40 Uhr auf der Bundesstraße 51 in Höhe der Freundschaftsbrücke zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Drei unbekannte Täter warfen diverse Gegenstände auf die Fahrbahn und beschädigten dabei ein vorbeifahrendes Abschleppfahrzeug mit einem aufgeladenen Pkw. Anschließend flüchteten sie. Zwei der männlichen Täter waren dunkel gekleidet, eine Person trug einen weißen Trainingsanzug. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0681/9321233 mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Innenstadt von Saarbrücken kam es in den frühen Morgenstunden des 02. September 2025 im Bereich Trierer Straße, Bahnhofstraße und Nauwieser Viertel zu mehreren Bränden. Unbekannte Täter setzten acht Mülleimer, drei Papiercontainer und einen Altkleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr löschte die Brände. Die betroffenen Mülleimer und Container wurden teilweise beschädigt. Auch die Außenfassade eines Wohnhauses wurde beschädigt. Personen wurden nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0681/9321233.
    In der Innenstadt von Saarbrücken kam es in den frühen Morgenstunden des 02. September 2025 im Bereich Trierer Straße, Bahnhofstraße und Nauwieser Viertel zu mehreren Bränden. Unbekannte Täter setzten acht Mülleimer, drei Papiercontainer und einen Altkleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr löschte die Brände. Die betroffenen Mülleimer und Container wurden teilweise beschädigt. Auch die Außenfassade eines Wohnhauses wurde beschädigt. Personen wurden nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0681/9321233.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Saarbrücken-Alt-Saarbrücken, Ortsteil Triller, kam es in der Nacht vom 1. September 2025 auf den 2. September 2025 zu zwölf Einbruchsdiebstählen aus PKW. Der unbekannte Täter verwendete jeweils die gleiche Methode. Im Bereich der Hohen Wacht in Saarbrücken (66119) beschädigte er sechs am rechten Fahrbahnrand geparkte und verschlossene PKW, indem er die Beifahrerscheiben einschlug. Anschließend durchsuchte er die Handschuhfächer und den vorderen Fahrzeuginnenraum. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens einen fünfstelligen Betrag. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht vom 1. September 2025 auf den 2. September 2025 oder in den Morgenstunden des 2. September 2025 etwas beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0681/9321-233 bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden. #Sachbeschädigung
    In Saarbrücken-Alt-Saarbrücken, Ortsteil Triller, kam es in der Nacht vom 1. September 2025 auf den 2. September 2025 zu zwölf Einbruchsdiebstählen aus PKW. Der unbekannte Täter verwendete jeweils die gleiche Methode. Im Bereich der Hohen Wacht in Saarbrücken (66119) beschädigte er sechs am rechten Fahrbahnrand geparkte und verschlossene PKW, indem er die Beifahrerscheiben einschlug. Anschließend durchsuchte er die Handschuhfächer und den vorderen Fahrzeuginnenraum. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens einen fünfstelligen Betrag. Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht vom 1. September 2025 auf den 2. September 2025 oder in den Morgenstunden des 2. September 2025 etwas beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0681/9321-233 bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Abgeschlossen
    Am 04. August 2025 wurde die 15-jährige Alysha Barwinski und ihr damals 3 Monate alter Säugling vermisst gemeldet. Es gibt neue Erkenntnisse zu einem möglichen Aufenthalt der beiden im Bereich Köln-Chorweiler. Alysha wurde mit einem blauen Niquab bekleidet gesehen. Sie ist 163 cm groß, schlank, hat lange, dunkle Haare, eine Zahnspange, ein Nasen- und Zungen-Piercing sowie ein Blumen-Tattoo am rechten Unterarm. Der Säugling trug helle Kleidung mit Herzen und befand sich in einem rosafarbenen Kinderwagen. Zwei Lichtbilder der Vermissten liegen bei. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an die Polizeiinspektion Saarbrücken, Tel.: 0681/9321-233 oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    Am 04. August 2025 wurde die 15-jährige Alysha Barwinski und ihr damals 3 Monate alter Säugling vermisst gemeldet. Es gibt neue Erkenntnisse zu einem möglichen Aufenthalt der beiden im Bereich Köln-Chorweiler. Alysha wurde mit einem blauen Niquab bekleidet gesehen. Sie ist 163 cm groß, schlank, hat lange, dunkle Haare, eine Zahnspange, ein Nasen- und Zungen-Piercing sowie ein Blumen-Tattoo am rechten Unterarm. Der Säugling trug helle Kleidung mit Herzen und befand sich in einem rosafarbenen Kinderwagen. Zwei Lichtbilder der Vermissten liegen bei. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an die Polizeiinspektion Saarbrücken, Tel.: 0681/9321-233 oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, 21:47 Uhr, ereignete sich auf dem Saarbrücker Südring in Fahrtrichtung Metzer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann aus Merchweiler befuhr mit seinem Ford Fiesta den Südring. In Höhe des Parkplatzes der Firma ZF querte eine 18-jährige Fußgängerin aus Wadgassen die Fahrbahn an einer schlecht beleuchteten Stelle und in dunkler Kleidung. Der Fahrer erkannte die Fußgängerin zu spät und konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, 21:47 Uhr, ereignete sich auf dem Saarbrücker Südring in Fahrtrichtung Metzer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann aus Merchweiler befuhr mit seinem Ford Fiesta den Südring. In Höhe des Parkplatzes der Firma ZF querte eine 18-jährige Fußgängerin aus Wadgassen die Fahrbahn an einer schlecht beleuchteten Stelle und in dunkler Kleidung. Der Fahrer erkannte die Fußgängerin zu spät und konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
Lade mehr Ergebnisse
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com