Polizeiinspektion Osnabrück
Polizeiinspektion Osnabrück
Neu
  • Am 18. September 2025 gelangten Unbekannte zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Wohnhaus an der Von-Steuben-Allee in Quakenbrück, unweit der Kolpingstraße. Die Täter durchsuchten die Räume des Hauses und entwendeten Taschen und weitere Wertgegenstände. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Quakenbrück unter 05431/907760 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 18. September 2025 gelangten Unbekannte zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Wohnhaus an der Von-Steuben-Allee in Quakenbrück, unweit der Kolpingstraße. Die Täter durchsuchten die Räume des Hauses und entwendeten Taschen und weitere Wertgegenstände. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Quakenbrück unter 05431/907760 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 verschafften sich Unbekannte gegen 21:40 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Beethovenstraße in Osnabrück, unweit der Richard-Wagner-Straße. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und flüchteten wenige Minuten später mit unbekanntem Diebesgut. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Osnabrück unter 0541/327-3203 (tagsüber) oder unter 0541/327-2215 zu melden. #Einbruch
    Am 18. September 2025 verschafften sich Unbekannte gegen 21:40 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Beethovenstraße in Osnabrück, unweit der Richard-Wagner-Straße. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und flüchteten wenige Minuten später mit unbekanntem Diebesgut. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Osnabrück unter 0541/327-3203 (tagsüber) oder unter 0541/327-2215 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 09:25 Uhr, meldete ein Zeuge vier maskierte Personen, die in ein Einfamilienhaus in der Claire-Groll-Straße in Osnabrück eingedrungen waren. Die Täter flüchteten mit einem weißen VW Golf. Eine Polizeistreife entdeckte das Fahrzeug auf der A30 in Richtung Hannover. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Pkw wurden weitere Kräfte hinzugezogen, darunter auch aus Nordrhein-Westfalen. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Herford stellte den Golf erneut auf der A2 in Richtung Hannover, kurz vor dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen fest; eine Verfolgung war aufgrund der Geschwindigkeit nicht möglich. Später fanden Einsatzkräfte der Polizei Minden-Lübbecke den verlassenen VW Golf in einem Waldstück bei Porta Westfalica. Großangelegte Fahndungsmaßnahmen mit zahlreichen Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber führten zur Festnahme von vier Tatverdächtigen in den umliegenden Waldstücken. Die Festgenommenen wurden zur Polizeiwache Minden gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Festnahme
    Am 18. September 2025, gegen 09:25 Uhr, meldete ein Zeuge vier maskierte Personen, die in ein Einfamilienhaus in der Claire-Groll-Straße in Osnabrück eingedrungen waren. Die Täter flüchteten mit einem weißen VW Golf. Eine Polizeistreife entdeckte das Fahrzeug auf der A30 in Richtung Hannover. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Pkw wurden weitere Kräfte hinzugezogen, darunter auch aus Nordrhein-Westfalen. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Herford stellte den Golf erneut auf der A2 in Richtung Hannover, kurz vor dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen fest; eine Verfolgung war aufgrund der Geschwindigkeit nicht möglich. Später fanden Einsatzkräfte der Polizei Minden-Lübbecke den verlassenen VW Golf in einem Waldstück bei Porta Westfalica. Großangelegte Fahndungsmaßnahmen mit zahlreichen Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber führten zur Festnahme von vier Tatverdächtigen in den umliegenden Waldstücken. Die Festgenommenen wurden zur Polizeiwache Minden gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Festnahme
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 09:25 Uhr, meldete ein Zeuge vier maskierte Personen, die in ein Einfamilienhaus in der Claire-Groll-Straße in Osnabrück eingedrungen waren. Die Täter flüchteten mit einem weißen VW Golf. Eine Polizeistreife entdeckte das Fahrzeug auf der A30 in Richtung Hannover. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Pkw wurden weitere Kräfte hinzugezogen, darunter auch aus Nordrhein-Westfalen. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Herford stellte den Golf erneut auf der A2 in Richtung Hannover, kurz vor dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen fest; eine Verfolgung war aufgrund der Geschwindigkeit nicht möglich. Später fanden Einsatzkräfte der Polizei Minden-Lübbecke den verlassenen VW Golf in einem Waldstück bei Porta Westfalica. Großangelegte Fahndungsmaßnahmen mit zahlreichen Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber führten zur Festnahme von vier Tatverdächtigen in den umliegenden Waldstücken. Die Festgenommenen wurden zur Polizeiwache Minden gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Festnahme
    Am 18. September 2025, gegen 09:25 Uhr, meldete ein Zeuge vier maskierte Personen, die in ein Einfamilienhaus in der Claire-Groll-Straße in Osnabrück eingedrungen waren. Die Täter flüchteten mit einem weißen VW Golf. Eine Polizeistreife entdeckte das Fahrzeug auf der A30 in Richtung Hannover. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Pkw wurden weitere Kräfte hinzugezogen, darunter auch aus Nordrhein-Westfalen. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Herford stellte den Golf erneut auf der A2 in Richtung Hannover, kurz vor dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen fest; eine Verfolgung war aufgrund der Geschwindigkeit nicht möglich. Später fanden Einsatzkräfte der Polizei Minden-Lübbecke den verlassenen VW Golf in einem Waldstück bei Porta Westfalica. Großangelegte Fahndungsmaßnahmen mit zahlreichen Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber führten zur Festnahme von vier Tatverdächtigen in den umliegenden Waldstücken. Die Festgenommenen wurden zur Polizeiwache Minden gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Festnahme
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 wurde ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger im Zusammenhang mit einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine junge Frau in der Osnabrücker Innenstadt am 11. September 2025 festgenommen. Die Festnahme erfolgte im Zuge intensiver Ermittlungen, bei denen Zeugenaussagen und Videoaufnahmen vom Neumarkt und der Johannisstraße eine entscheidende Rolle spielten. Der Tatverdächtige wird verdächtigt, auch für weitere Straftaten, darunter mehrere sexuelle Belästigungen, verantwortlich zu sein. Nach seiner Festnahme wurde er zunächst in polizeilichen Langzeitgewahrsam genommen. Aufgrund der Auswertung weiterer Spuren und des daraus resultierenden dringenden Tatverdachts beantragte die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Vorführung vor dem Amtsgericht. Am Mittwoch, den 17. September 2025, wurde der 24-Jährige einer Haftrichterin vorgeführt, die daraufhin einen U-Haftbefehl erließ. Der Mann wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    Am 18. September 2025 wurde ein 24-jähriger guineischer Staatsangehöriger im Zusammenhang mit einem versuchten sexuellen Übergriff auf eine junge Frau in der Osnabrücker Innenstadt am 11. September 2025 festgenommen. Die Festnahme erfolgte im Zuge intensiver Ermittlungen, bei denen Zeugenaussagen und Videoaufnahmen vom Neumarkt und der Johannisstraße eine entscheidende Rolle spielten. Der Tatverdächtige wird verdächtigt, auch für weitere Straftaten, darunter mehrere sexuelle Belästigungen, verantwortlich zu sein. Nach seiner Festnahme wurde er zunächst in polizeilichen Langzeitgewahrsam genommen. Aufgrund der Auswertung weiterer Spuren und des daraus resultierenden dringenden Tatverdachts beantragte die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Vorführung vor dem Amtsgericht. Am Mittwoch, den 17. September 2025, wurde der 24-Jährige einer Haftrichterin vorgeführt, die daraufhin einen U-Haftbefehl erließ. Der Mann wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 16. September 2025, befuhr ein 41-jähriger Mann aus Georgsmarienhütte gegen 06:55 Uhr mit einem Abfalltransporter die Horster Straße. An der Kreuzung zur Diepenauer Straße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Ford Transits, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der 59-jährige Fahrer des Ford Transits aus Bohmte verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des Abfalltransporters erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 16. September 2025, befuhr ein 41-jähriger Mann aus Georgsmarienhütte gegen 06:55 Uhr mit einem Abfalltransporter die Horster Straße. An der Kreuzung zur Diepenauer Straße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Ford Transits, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der 59-jährige Fahrer des Ford Transits aus Bohmte verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des Abfalltransporters erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com