Neu
- Am Donnerstag, 21. August 2025, fiel der Polizei in Lauterecken gegen 16:20 Uhr eine weiß- bzw. orangefarbene Motocrossmaschine im Bereich der B420 bei Callbach auf, da sie kein Kennzeichen trug. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer sein Motorrad und flüchtete in Richtung Meisenheim in die Hans-Frank-Straße. Dort überholte der junge Mann im Bereich der Tankstelle mehrere Fahrzeuge. Das Motorrad wurde wenig später hinter einem Anwesen, jedoch ohne den Fahrer, festgestellt. Bereits zuvor war das Fahrzeug im Bereich Odernheim und Rehborn aufgrund auffälliger Fahrweise aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können oder die möglicherweise durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369-14599 in Verbindung zu setzen.Am Donnerstag, 21. August 2025, fiel der Polizei in Lauterecken gegen 16:20 Uhr eine weiß- bzw. orangefarbene Motocrossmaschine im Bereich der B420 bei Callbach auf, da sie kein Kennzeichen trug. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer sein Motorrad und flüchtete in Richtung Meisenheim in die Hans-Frank-Straße. Dort überholte der junge Mann im Bereich der Tankstelle mehrere Fahrzeuge. Das Motorrad wurde wenig später hinter einem Anwesen, jedoch ohne den Fahrer, festgestellt. Bereits zuvor war das Fahrzeug im Bereich Odernheim und Rehborn aufgrund auffälliger Fahrweise aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können oder die möglicherweise durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369-14599 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 22 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Am Freitag, 22. August 2025, kam es gegen 14:30 Uhr in der Cronenberger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Autofahrer war mit seinem gelben Toyota Yaris unterwegs, als ihm in einer Linkskurve ein schwarzer Ford entgegenkam, der laut dem Anzeigenerstatter die Fahrbahnmitte befuhr. Es kam zur Kollision der Außenspiegel. Beide Fahrer hielten zunächst an. Die etwa 80-jährige Fahrerin des Ford stritt jedoch jegliche Beteiligung ab, verweigerte die Angabe ihrer Personalien und entfernte sich vom Unfallort. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden an den linken Außenspiegeln. Die flüchtige Fahrerin wird als schlank mit roten Haaren beschrieben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631-369 14599 bei der Polizei Lauterecken zu melden.Am Freitag, 22. August 2025, kam es gegen 14:30 Uhr in der Cronenberger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Autofahrer war mit seinem gelben Toyota Yaris unterwegs, als ihm in einer Linkskurve ein schwarzer Ford entgegenkam, der laut dem Anzeigenerstatter die Fahrbahnmitte befuhr. Es kam zur Kollision der Außenspiegel. Beide Fahrer hielten zunächst an. Die etwa 80-jährige Fahrerin des Ford stritt jedoch jegliche Beteiligung ab, verweigerte die Angabe ihrer Personalien und entfernte sich vom Unfallort. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden an den linken Außenspiegeln. Die flüchtige Fahrerin wird als schlank mit roten Haaren beschrieben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631-369 14599 bei der Polizei Lauterecken zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
- In einem Seniorenwohnheim in Meisenheim wurden im Zeitrahmen vom 01.08.2025 bis 20.08.2025 zwei Dienst-Laptops des Betreibers entwendet. Es konnte letztlich erhoben werden, dass zumindest eines der entwendeten Geräte via Online-Marktplatz in Meisenheim zum Verkauf angeboten wurde. Im Rahmen weiterer Ermittlungen wurde der Täter dingfest gemacht und die Laptops gesichert. Es ergaben sich somit geklärte Ermittlungsverfahren im Bereich der Hehlerei und des Diebstahls. Bei dem Einsatz konnte weiterhin Schmuck sichergestellt werden. Dieser stammt vermutlich auch aus einem Diebstahl im Altenwohnheim. Weitere Ermittlungen folgen. #DiebstahlIn einem Seniorenwohnheim in Meisenheim wurden im Zeitrahmen vom 01.08.2025 bis 20.08.2025 zwei Dienst-Laptops des Betreibers entwendet. Es konnte letztlich erhoben werden, dass zumindest eines der entwendeten Geräte via Online-Marktplatz in Meisenheim zum Verkauf angeboten wurde. Im Rahmen weiterer Ermittlungen wurde der Täter dingfest gemacht und die Laptops gesichert. Es ergaben sich somit geklärte Ermittlungsverfahren im Bereich der Hehlerei und des Diebstahls. Bei dem Einsatz konnte weiterhin Schmuck sichergestellt werden. Dieser stammt vermutlich auch aus einem Diebstahl im Altenwohnheim. Weitere Ermittlungen folgen. #Diebstahl0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
- Eine Reinigungskraft kam am Sonntagmittag mit dem Schrecken davon. Die Bedienstete wollte gerade mit ihrer Arbeit beginnen, als sie mit großen Augen feststellen musste, dass eine Bürotür im örtlichen Kindergarten aufgebrochen wurde. Sie verließ sofort das Gebäude und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten in den Räumlichkeiten keine Täter mehr feststellen. Allerdings bemerkten sie, dass eine Brandschutztür unverschlossen war. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Täter sich über diese Tür Zutritt zu dem Gebäude verschaffte. Anschließend brach er eine Bürotür auf und durchwühlte das Zimmer. Der Einbrecher flüchtete unerkannt mit einem Laptop. Haben Sie im Zeitraum zwischen Freitag, 12:30 Uhr und Sonntag, 15 Uhr im Bereich des Kindergartens in der Lauterstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0631-369 14599 bei der Polizei Lauterecken.Eine Reinigungskraft kam am Sonntagmittag mit dem Schrecken davon. Die Bedienstete wollte gerade mit ihrer Arbeit beginnen, als sie mit großen Augen feststellen musste, dass eine Bürotür im örtlichen Kindergarten aufgebrochen wurde. Sie verließ sofort das Gebäude und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten in den Räumlichkeiten keine Täter mehr feststellen. Allerdings bemerkten sie, dass eine Brandschutztür unverschlossen war. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Täter sich über diese Tür Zutritt zu dem Gebäude verschaffte. Anschließend brach er eine Bürotür auf und durchwühlte das Zimmer. Der Einbrecher flüchtete unerkannt mit einem Laptop. Haben Sie im Zeitraum zwischen Freitag, 12:30 Uhr und Sonntag, 15 Uhr im Bereich des Kindergartens in der Lauterstraße verdächtige Beobachtungen gemacht? Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0631-369 14599 bei der Polizei Lauterecken.0 Kommentare 0 Geteilt 45 Ansichten
- Gegen 19:30 Uhr war das Kind gemeinsam mit seiner Familie auf einem parallel zum Glan verlaufenden Radweg unterwegs. In Höhe einer Kleingartenanlage versuchte der Junge zwischen einem am linken Wegesrand parkenden roten Auto und einem auf der gegenüberliegenden Seite stehenden Fahrrad mit rotem Anhänger hindurchzufahren. Dabei kam er aufgrund der schmalen Durchfahrt ins Straucheln und stürzte. Der Achtjährige erlitt leichte Prellungen am linken Arm sowie an der linken Bauchseite. Der Besitzer des stehenden Fahrrads mit Anhänger entfernte sich nach dem Unfall vom Ort des Geschehens. Laut Zeugenaussagen handelt es sich um einen Mann mit langen grauen Haaren. Er war in Begleitung eines beigen Hundes. Wer Hinweise zu dem beschriebenen Radfahrer geben kann oder sich selbst wiedererkennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0631-369 14599 bei der Polizei Lauterecken zu melden.Gegen 19:30 Uhr war das Kind gemeinsam mit seiner Familie auf einem parallel zum Glan verlaufenden Radweg unterwegs. In Höhe einer Kleingartenanlage versuchte der Junge zwischen einem am linken Wegesrand parkenden roten Auto und einem auf der gegenüberliegenden Seite stehenden Fahrrad mit rotem Anhänger hindurchzufahren. Dabei kam er aufgrund der schmalen Durchfahrt ins Straucheln und stürzte. Der Achtjährige erlitt leichte Prellungen am linken Arm sowie an der linken Bauchseite. Der Besitzer des stehenden Fahrrads mit Anhänger entfernte sich nach dem Unfall vom Ort des Geschehens. Laut Zeugenaussagen handelt es sich um einen Mann mit langen grauen Haaren. Er war in Begleitung eines beigen Hundes. Wer Hinweise zu dem beschriebenen Radfahrer geben kann oder sich selbst wiedererkennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0631-369 14599 bei der Polizei Lauterecken zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
- Am Sonntagnachmittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 270 zu einem Verkehrsunfall. Ein grauer BMW befuhr die B270 von Grumbach kommend in Fahrtrichtung Lauterecken. Ein weiteres Fahrzeug fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Unmittelbar vor dem Passieren beider Fahrzeuge wurde durch den BMW-Fahrer ein Plastikteil aufgewirbelt. In der Folge ist die Windschutzscheibe des anderen Fahrzeugs beschädigt worden. Hiernach entfernte sich der BMW-Fahrer von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug oder zum Unfallhergang machen können, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369 14599 in Verbindung zu setzen.Am Sonntagnachmittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 270 zu einem Verkehrsunfall. Ein grauer BMW befuhr die B270 von Grumbach kommend in Fahrtrichtung Lauterecken. Ein weiteres Fahrzeug fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Unmittelbar vor dem Passieren beider Fahrzeuge wurde durch den BMW-Fahrer ein Plastikteil aufgewirbelt. In der Folge ist die Windschutzscheibe des anderen Fahrzeugs beschädigt worden. Hiernach entfernte sich der BMW-Fahrer von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug oder zum Unfallhergang machen können, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369 14599 in Verbindung zu setzen.0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
Mehr Fahndungen