Polizeiinspektion Landstuhl
Polizeiinspektion Landstuhl
Neu
  • Am 19. September 2025 kam es gegen 07:20 Uhr auf der Kreisstraße 9 zwischen Ramstein-Miesenbach und Steinwenden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem entgegenkommenden PKW. Ein 26-jähriger Motorradfahrer, der hinter einem Linienbus in Richtung Steinwenden unterwegs war, kollidierte beim Überholen frontal mit dem Wagen einer 48-jährigen Autofahrerin. Der Motorradfahrer wurde über das Auto geschleudert und erlitt leichte Verletzungen. Die PKW-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. Sowohl am Motorrad als auch am PKW entstand Totalschaden. Die K9 musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landstuhl zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 19. September 2025 kam es gegen 07:20 Uhr auf der Kreisstraße 9 zwischen Ramstein-Miesenbach und Steinwenden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem entgegenkommenden PKW. Ein 26-jähriger Motorradfahrer, der hinter einem Linienbus in Richtung Steinwenden unterwegs war, kollidierte beim Überholen frontal mit dem Wagen einer 48-jährigen Autofahrerin. Der Motorradfahrer wurde über das Auto geschleudert und erlitt leichte Verletzungen. Die PKW-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. Sowohl am Motorrad als auch am PKW entstand Totalschaden. Die K9 musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landstuhl zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025, gegen 09:30 Uhr, kam es in Ramstein-Miesenbach, an der Kreuzung Schernauer Straße und Straße Am Kirchbühl, zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kradfahrer. Der Pkw-Fahrer bog von der Schernauer Straße nach rechts in die Straße Am Kirchbühl ab und kollidierte mit dem Kradfahrer, der sich im Kreuzungsbereich befand. Der Kradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen; an seinem Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Pkw-Fahrer erkundigte sich kurz nach dem Befinden des Kradfahrers und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landstuhl unter der Telefonnummer 0631 369-14399 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 17. September 2025, gegen 09:30 Uhr, kam es in Ramstein-Miesenbach, an der Kreuzung Schernauer Straße und Straße Am Kirchbühl, zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kradfahrer. Der Pkw-Fahrer bog von der Schernauer Straße nach rechts in die Straße Am Kirchbühl ab und kollidierte mit dem Kradfahrer, der sich im Kreuzungsbereich befand. Der Kradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen; an seinem Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Pkw-Fahrer erkundigte sich kurz nach dem Befinden des Kradfahrers und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landstuhl unter der Telefonnummer 0631 369-14399 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 war die Polizeiinspektion Landstuhl mit ihrer Verkehrspräventionskampagne "Schlüsselmoment" auf dem 35. Landstuhler Stadtfest vertreten. Ziel der Aktion war die Sensibilisierung der Besucher für die Risiken von Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr. Die Rauschbrillen, welche die Auswirkungen von Alkoholkonsum simulieren, fanden großen Zuspruch. Viele Teilnehmer waren überrascht, wie stark bereits geringe Alkoholbeeinflussung Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. Zusätzlich informierten PHK Gillen und PK`in Müller über den Polizeiberuf, Bewerbungsverfahren, Ausbildungsmöglichkeiten und Aufgaben der Polizei. Die Aktion sollte verdeutlichen, dass jeder Moment im Straßenverkehr ein Schlüsselmoment sein kann und eine Entscheidung gegen Alkohol und Drogen Leben rettet.
    Am 13. September 2025 war die Polizeiinspektion Landstuhl mit ihrer Verkehrspräventionskampagne "Schlüsselmoment" auf dem 35. Landstuhler Stadtfest vertreten. Ziel der Aktion war die Sensibilisierung der Besucher für die Risiken von Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr. Die Rauschbrillen, welche die Auswirkungen von Alkoholkonsum simulieren, fanden großen Zuspruch. Viele Teilnehmer waren überrascht, wie stark bereits geringe Alkoholbeeinflussung Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. Zusätzlich informierten PHK Gillen und PK`in Müller über den Polizeiberuf, Bewerbungsverfahren, Ausbildungsmöglichkeiten und Aufgaben der Polizei. Die Aktion sollte verdeutlichen, dass jeder Moment im Straßenverkehr ein Schlüsselmoment sein kann und eine Entscheidung gegen Alkohol und Drogen Leben rettet.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 11:00 Uhr, kam es in Steinwenden, Reichswaldring, während Tiefbauarbeiten zur Reparatur eines beschädigten Wasserrohrs zu einer Beschädigung der Gasleitung durch einen Baggerführer. Dies führte zu einem Gasaustritt. Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei evakuierten daraufhin die Anwohner in einem Radius von 50 Metern um die Schadensstelle. Eine Sammelstelle wurde in der Sporthalle der Moorbachtal Grundschule eingerichtet. Gegen 12:00 Uhr konnte das Gasleck durch Mitarbeiter der Pfalzwerke geschlossen werden, und die Anwohner kehrten in ihre Häuser zurück. Personen wurden nicht verletzt. Der Reichswaldring bleibt laut Ordnungsamt Ramstein bis voraussichtlich Dienstag, den 16. September 2025, voll gesperrt.
    Am 12. September 2025, gegen 11:00 Uhr, kam es in Steinwenden, Reichswaldring, während Tiefbauarbeiten zur Reparatur eines beschädigten Wasserrohrs zu einer Beschädigung der Gasleitung durch einen Baggerführer. Dies führte zu einem Gasaustritt. Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei evakuierten daraufhin die Anwohner in einem Radius von 50 Metern um die Schadensstelle. Eine Sammelstelle wurde in der Sporthalle der Moorbachtal Grundschule eingerichtet. Gegen 12:00 Uhr konnte das Gasleck durch Mitarbeiter der Pfalzwerke geschlossen werden, und die Anwohner kehrten in ihre Häuser zurück. Personen wurden nicht verletzt. Der Reichswaldring bleibt laut Ordnungsamt Ramstein bis voraussichtlich Dienstag, den 16. September 2025, voll gesperrt.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, gegen 07:21 Uhr, kontrollierte die Polizeiinspektion Landstuhl in der Hauptstraße eine 24-jährige Renault-Fahrerin aus dem Kreis Kusel. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Die Fahrerin wird aufgrund des Verkehrsverstoßes mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot belegt.
    Am 07. September 2025, gegen 07:21 Uhr, kontrollierte die Polizeiinspektion Landstuhl in der Hauptstraße eine 24-jährige Renault-Fahrerin aus dem Kreis Kusel. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Die Fahrerin wird aufgrund des Verkehrsverstoßes mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot belegt.
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 gegen 07:20 Uhr wurde in Landstuhl, Stadtteil Atzel, ein 17-Jähriger kontrolliert, der unter Alkoholeinfluss (1,36 Promille) mit einem Kraftfahrzeug unterwegs war. Seine Fahrerlaubnis (Klasse B17) wurde sichergestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
    Am 07. September 2025 gegen 07:20 Uhr wurde in Landstuhl, Stadtteil Atzel, ein 17-Jähriger kontrolliert, der unter Alkoholeinfluss (1,36 Promille) mit einem Kraftfahrzeug unterwegs war. Seine Fahrerlaubnis (Klasse B17) wurde sichergestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com