Polizeiinspektion Gifhorn
Polizeiinspektion Gifhorn
Suche
Neu
  • Die Polizei Wittingen wurde bereits am 08.02.2025 über einen auf einem Feldweg abgestellten Wohnwagen informiert. Die Beamten stellten fest, dass sich der Wohnwagen in einem abgewirtschafteten Zustand befand. Er war zudem beschädigt und unverschlossen. Es waren keine Kennzeichen angebracht und auch die Fahrzeugidentifikationsnummer war unkenntlich gemacht worden. Der Eigentümer hatte den Wohnwagen augenscheinlich entsorgen wollen und ihn dazu auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Hankensbüttel und Emmen, ca. 750 Meter südlich von Hankensbüttel, abgestellt. Aufgrund des Zustandes des Wohnwagens ist davon auszugehen, dass diese letzte Fahrt nicht sehr lang gewesen sein dürfte. Demnach könnte der Wohnwagen zuvor in der Samtgemeinde Hankensbüttel oder angrenzenden in Gemeinden gestanden haben. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht den Eigentümer des Wohnwagens, Hinweise werden unter der Telefonnummer 05831 25200 entgegengenommen.
    Die Polizei Wittingen wurde bereits am 08.02.2025 über einen auf einem Feldweg abgestellten Wohnwagen informiert. Die Beamten stellten fest, dass sich der Wohnwagen in einem abgewirtschafteten Zustand befand. Er war zudem beschädigt und unverschlossen. Es waren keine Kennzeichen angebracht und auch die Fahrzeugidentifikationsnummer war unkenntlich gemacht worden. Der Eigentümer hatte den Wohnwagen augenscheinlich entsorgen wollen und ihn dazu auf einem Feldweg zwischen den Ortschaften Hankensbüttel und Emmen, ca. 750 Meter südlich von Hankensbüttel, abgestellt. Aufgrund des Zustandes des Wohnwagens ist davon auszugehen, dass diese letzte Fahrt nicht sehr lang gewesen sein dürfte. Demnach könnte der Wohnwagen zuvor in der Samtgemeinde Hankensbüttel oder angrenzenden in Gemeinden gestanden haben. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht den Eigentümer des Wohnwagens, Hinweise werden unter der Telefonnummer 05831 25200 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 64 Ansichten
  • Bereits am 09.12.2024 wurde einem 83-Jährigen beim Einkauf in der Aldi-Filiale in Meine die Geldbörse entwendet. Diese Tat geschah gegen 16:30 Uhr, erlangt wurde dabei auch die EC-Karte des Mannes. Noch am selben Tag kam es zu diversen Abhebungen vom Konto des Geschädigten. Hierzu nutzte eine bislang unbekannte Frau die aufgestellten Geldautomaten in verschiedenen Bankfilialen sowie in mehreren Supermärkten die Möglichkeit, beim Bezahlen des Einkaufs Bargeld abzuheben. Im Landkreis Gifhorn kam es an folgenden Orten zu Abhebungen: - Lild Isenbüttel - Penny Isenbüttel - Rewe Isenbüttel - Volksbank und Sparkasse Isenbüttel - Lidl Gifhorn - Netto Gifhorn - Rewe in der Limbergstraße in Gifhorn - Rewe am Magdeburger Ring in Gifhorn - Penny am Wilscher Weg in Gifhorn - Rewe Meinersen. Wenige Stunden später erfolgten zwei letzte Abhebungen in Slubice, Polen. Es entstand ein Schaden von insgesamt 10.000 Euro. Bei verschiedenen Abbuchungen wurde die Täterin von Kameras aufgenommen. Nach richterlichem Beschluss sind diese Aufnahmen nun für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Die Frau trug ein beiges Stirnband und eine FFP2-Maske, zudem einen beigen, gesteppten Mantel, blaue Jeans und beige/graue Winterstiefel. Hinweise zu der Täterin werden von der Polizei Meine unter der Telefonnummer 05304 91130 entgegengenommen.
    Bereits am 09.12.2024 wurde einem 83-Jährigen beim Einkauf in der Aldi-Filiale in Meine die Geldbörse entwendet. Diese Tat geschah gegen 16:30 Uhr, erlangt wurde dabei auch die EC-Karte des Mannes. Noch am selben Tag kam es zu diversen Abhebungen vom Konto des Geschädigten. Hierzu nutzte eine bislang unbekannte Frau die aufgestellten Geldautomaten in verschiedenen Bankfilialen sowie in mehreren Supermärkten die Möglichkeit, beim Bezahlen des Einkaufs Bargeld abzuheben. Im Landkreis Gifhorn kam es an folgenden Orten zu Abhebungen: - Lild Isenbüttel - Penny Isenbüttel - Rewe Isenbüttel - Volksbank und Sparkasse Isenbüttel - Lidl Gifhorn - Netto Gifhorn - Rewe in der Limbergstraße in Gifhorn - Rewe am Magdeburger Ring in Gifhorn - Penny am Wilscher Weg in Gifhorn - Rewe Meinersen. Wenige Stunden später erfolgten zwei letzte Abhebungen in Slubice, Polen. Es entstand ein Schaden von insgesamt 10.000 Euro. Bei verschiedenen Abbuchungen wurde die Täterin von Kameras aufgenommen. Nach richterlichem Beschluss sind diese Aufnahmen nun für eine Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Die Frau trug ein beiges Stirnband und eine FFP2-Maske, zudem einen beigen, gesteppten Mantel, blaue Jeans und beige/graue Winterstiefel. Hinweise zu der Täterin werden von der Polizei Meine unter der Telefonnummer 05304 91130 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 154 Ansichten
  • Die Polizei Gifhorn stellte bereits am Samstag, dem 12.10.2024, Maschinen und Werkzeuge sicher. Für diese wird nun der Eigentümer bzw. die Eigentümerin gesucht. Die Ermittlungen hierzu blieben bislang erfolglos. Ein Zeuge meldete sich am späten Abend des 12.10.2024 bei der Polizei. Auf seinem Grundstück an der Straße "Am Allerkanal" hatte er einen Laubbläser, einen Hochdruckreiniger, einen Akkubohrschrauber, ein Ladegerät, eine Axt, eine Paneelsäge und eine Kabeltrommel aufgefunden. Alle Geräte sind funktionstüchtig und zum Teil hochwertig. Hinweise zum Eigentümer bzw. zur Eigentümerin nimmt die Polizei Gifhorn unter der Telefonnummer 05371 980-0 entgegen.
    Die Polizei Gifhorn stellte bereits am Samstag, dem 12.10.2024, Maschinen und Werkzeuge sicher. Für diese wird nun der Eigentümer bzw. die Eigentümerin gesucht. Die Ermittlungen hierzu blieben bislang erfolglos. Ein Zeuge meldete sich am späten Abend des 12.10.2024 bei der Polizei. Auf seinem Grundstück an der Straße "Am Allerkanal" hatte er einen Laubbläser, einen Hochdruckreiniger, einen Akkubohrschrauber, ein Ladegerät, eine Axt, eine Paneelsäge und eine Kabeltrommel aufgefunden. Alle Geräte sind funktionstüchtig und zum Teil hochwertig. Hinweise zum Eigentümer bzw. zur Eigentümerin nimmt die Polizei Gifhorn unter der Telefonnummer 05371 980-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 137 Ansichten
  • Die vermisste 80-jährige Helga Mertens ist Bewohnerin einer Seniorenresidenz in der Ortschaft Rühen und wird seit dem 31.08.2024, 11.00 Uhr, aus der Einrichtung vermisst. Die Vermisste ist fußläufig unterwegs und hat weder Bargeld noch ein Mobiltelefon dabei. Die vermisste Person benötigt Medikamente und ist dement und orientierungslos. Frau Mertens ist 165 cm groß, trägt eine braune Bluse und Seidenschal, eine grau-braune Hose, schwarze Schuhe mit weißen Socken. In der Vergangenheit betrat sie teilweise fremde Grundstücke wo sie letztendlich aufgefunden werden konnte.
    Die vermisste 80-jährige Helga Mertens ist Bewohnerin einer Seniorenresidenz in der Ortschaft Rühen und wird seit dem 31.08.2024, 11.00 Uhr, aus der Einrichtung vermisst. Die Vermisste ist fußläufig unterwegs und hat weder Bargeld noch ein Mobiltelefon dabei. Die vermisste Person benötigt Medikamente und ist dement und orientierungslos. Frau Mertens ist 165 cm groß, trägt eine braune Bluse und Seidenschal, eine grau-braune Hose, schwarze Schuhe mit weißen Socken. In der Vergangenheit betrat sie teilweise fremde Grundstücke wo sie letztendlich aufgefunden werden konnte.
    0 Kommentare 0 Geteilt 156 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com