Neu
- Am 20. September 2025, gegen 20:05 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann aus Großenkneten mit seinem Pkw das Gelände einer Tankstelle in Ahlhorn. Beim Rückwärtsfahren stieß er gegen eine Leuchtreklame und verursachte einen Sachschaden von ca. 400 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und leitete ein Strafverfahren ein.Am 20. September 2025, gegen 20:05 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann aus Großenkneten mit seinem Pkw das Gelände einer Tankstelle in Ahlhorn. Beim Rückwärtsfahren stieß er gegen eine Leuchtreklame und verursachte einen Sachschaden von ca. 400 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und leitete ein Strafverfahren ein.0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 20. September 2025, zwischen 17:30 Uhr und 23:10 Uhr, kam es im Zuschlagsweg in Wildeshausen zu einem Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt und durchsuchte die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Die Schadenshöhe ist noch nicht abschließend ermittelt. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen im Bereich des Zuschlagswegs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Wildeshausen unter 04431/941-0 zu melden. #EinbruchAm 20. September 2025, zwischen 17:30 Uhr und 23:10 Uhr, kam es im Zuschlagsweg in Wildeshausen zu einem Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt und durchsuchte die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Die Schadenshöhe ist noch nicht abschließend ermittelt. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen im Bereich des Zuschlagswegs geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Wildeshausen unter 04431/941-0 zu melden. #Einbruch0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 19:25 Uhr, kontrollierten Beamtinnen der Autobahnpolizei Ahlhorn auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Emstek einen Pkw, der in Richtung Osnabrück unterwegs war. Der Fahrer konnte sich nicht ausweisen und gab zunächst falsche Personalien an. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen 28-jährigen Mann aus dem Landkreis Oldenburg handelte, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, und die Weiterfahrt wurde untersagt.Am 20. September 2025, gegen 19:25 Uhr, kontrollierten Beamtinnen der Autobahnpolizei Ahlhorn auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Emstek einen Pkw, der in Richtung Osnabrück unterwegs war. Der Fahrer konnte sich nicht ausweisen und gab zunächst falsche Personalien an. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen 28-jährigen Mann aus dem Landkreis Oldenburg handelte, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, und die Weiterfahrt wurde untersagt.0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
- Am 19. September 2025, gegen 18:45 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Wildeshausen auf der Harpstedter Straße in Wildeshausen einen E-Scooter-Fahrer. Die Kontrolle ergab, dass der 39-jährige Wildeshauser das Fahrzeug ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung führte. Es besteht der Verdacht, dass der E-Scooter aus einem Diebstahl stammt; die Ermittlungen hierzu dauern an. Weiterhin bestand der Verdacht, dass der 39-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Es wurde eine Blutentnahme zur Feststellung der Verkehrstüchtigkeit durchgeführt; das Ergebnis steht noch aus. Gegen den 39-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. #DiebstahlAm 19. September 2025, gegen 18:45 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Wildeshausen auf der Harpstedter Straße in Wildeshausen einen E-Scooter-Fahrer. Die Kontrolle ergab, dass der 39-jährige Wildeshauser das Fahrzeug ohne die erforderliche Haftpflichtversicherung führte. Es besteht der Verdacht, dass der E-Scooter aus einem Diebstahl stammt; die Ermittlungen hierzu dauern an. Weiterhin bestand der Verdacht, dass der 39-Jährige unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Es wurde eine Blutentnahme zur Feststellung der Verkehrstüchtigkeit durchgeführt; das Ergebnis steht noch aus. Gegen den 39-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 18 Ansichten
- Am 19. September 2025, gegen 20:00 Uhr, wurde auf der Autobahn 1 in Höhe Wildeshausen durch Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn ein mit zwei Personen besetzter PKW kontrolliert. Der 42-jährige Fahrzeugführer aus den Niederlanden führte keine Fahrerlaubnis mit sich. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens getroffen.Am 19. September 2025, gegen 20:00 Uhr, wurde auf der Autobahn 1 in Höhe Wildeshausen durch Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn ein mit zwei Personen besetzter PKW kontrolliert. Der 42-jährige Fahrzeugführer aus den Niederlanden führte keine Fahrerlaubnis mit sich. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Maßnahmen zur Sicherung des Strafverfahrens getroffen.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 18. September 2025 kam es gegen 16:20 Uhr auf der B437 in Jade zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 31-jähriger Mann aus Hannover befuhr mit seinem Kleinwagen die Bundesstraße in Richtung Varel. Zwischen Schweiburg und Diekmannshausen beabsichtigte er, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Kleintransporter eines 56-jährigen Mannes aus Nordenham. Durch die Kollision erlitten der 31-Jährige und seine 31-jährige Mitfahrerin aus Hannover leichte Verletzungen. Die schwangere Mitfahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die B437 war bis 18:00 Uhr durch den Unfall beeinträchtigt. #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 18. September 2025 kam es gegen 16:20 Uhr auf der B437 in Jade zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 31-jähriger Mann aus Hannover befuhr mit seinem Kleinwagen die Bundesstraße in Richtung Varel. Zwischen Schweiburg und Diekmannshausen beabsichtigte er, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Kleintransporter eines 56-jährigen Mannes aus Nordenham. Durch die Kollision erlitten der 31-Jährige und seine 31-jährige Mitfahrerin aus Hannover leichte Verletzungen. Die schwangere Mitfahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die B437 war bis 18:00 Uhr durch den Unfall beeinträchtigt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
Mehr Meldungen