-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Bislang unbekannte Täter setzten am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) auf einem Schulhof in Boelerheide eine Mülltonne in Brand. Eine Passantin meldete der Polizei und der Feuerwehr gegen 17.50 Uhr den Brand auf dem Schulgelände an der Overbergstraße. Dort standen drei Mülltonnen nebeneinander. Der mittlere Behälter brannte beim Eintreffen der Einsatzkräfte in voller Ausdehnung. Die beiden weiteren Tonnen wurden durch die Hitzeentwicklung stark beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung durch Feuer übernommen und bittet unter der Rufnummer 02331-986 2066 um Zeugenhinweise.Bislang unbekannte Täter setzten am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) auf einem Schulhof in Boelerheide eine Mülltonne in Brand. Eine Passantin meldete der Polizei und der Feuerwehr gegen 17.50 Uhr den Brand auf dem Schulgelände an der Overbergstraße. Dort standen drei Mülltonnen nebeneinander. Der mittlere Behälter brannte beim Eintreffen der Einsatzkräfte in voller Ausdehnung. Die beiden weiteren Tonnen wurden durch die Hitzeentwicklung stark beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung durch Feuer übernommen und bittet unter der Rufnummer 02331-986 2066 um Zeugenhinweise.0 Kommentare 0 Geteilt 47 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Ein unbekannter Tatverdächtiger packte bei der Firma Rossmann Parfümflaschen zunächst in einen Einkaufskorb. Auf dem Weg zum Ausgang holte er eine Tüte aus der Jackentasche und packte die Parfümflaschen hinein. Anschließend verließ er das Geschäft, ohne diese zu bezahlen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?Ein unbekannter Tatverdächtiger packte bei der Firma Rossmann Parfümflaschen zunächst in einen Einkaufskorb. Auf dem Weg zum Ausgang holte er eine Tüte aus der Jackentasche und packte die Parfümflaschen hinein. Anschließend verließ er das Geschäft, ohne diese zu bezahlen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 413 Ansichten
- Der Vermisste hat am 27.07.2025, gegen 16:00 Uhr, die Wohnanschrift in Hagen in unbekannte Richtung verlassen und ist seitdem vermisst. Der Vermisste leidet unter einer geistigen Behinderung und ist deshalb auf dem geistigen Stand eines Kindes. In fremder Umgebung ist er zudem desorientiert. Der Vermisste sucht die Nähe zu Bahnhöfen, Zügen sowie Bussen. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen?Der Vermisste hat am 27.07.2025, gegen 16:00 Uhr, die Wohnanschrift in Hagen in unbekannte Richtung verlassen und ist seitdem vermisst. Der Vermisste leidet unter einer geistigen Behinderung und ist deshalb auf dem geistigen Stand eines Kindes. In fremder Umgebung ist er zudem desorientiert. Der Vermisste sucht die Nähe zu Bahnhöfen, Zügen sowie Bussen. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen?0 Kommentare 0 Geteilt 56 Ansichten
- Am 04.04.2025 kam es in der Jugendstraße in Hagen-Haspe zu einem Tageswohnungseinbruch. Unbekannte Tatverdächtige öffneten gewaltsam die Wohnungseingangstür und durchwühlten die gesamte Wohnung. Hierbei entwendeten sie eine Girocard, sowie Bargeld. Anschließend entfernten sie sich unerkannt. Ebenfalls am 04.04.2025 wurde eine tatverdächtige Person dabei aufgenommen, wie sie gegen 14:40 Uhr mit der gestohlenen Girokarte widerrechtlich Bargeld an einem Geldautomaten abgehoben hat. Wer kann Angaben zu der tatverdächtigen Person machen?Am 04.04.2025 kam es in der Jugendstraße in Hagen-Haspe zu einem Tageswohnungseinbruch. Unbekannte Tatverdächtige öffneten gewaltsam die Wohnungseingangstür und durchwühlten die gesamte Wohnung. Hierbei entwendeten sie eine Girocard, sowie Bargeld. Anschließend entfernten sie sich unerkannt. Ebenfalls am 04.04.2025 wurde eine tatverdächtige Person dabei aufgenommen, wie sie gegen 14:40 Uhr mit der gestohlenen Girokarte widerrechtlich Bargeld an einem Geldautomaten abgehoben hat. Wer kann Angaben zu der tatverdächtigen Person machen?0 Kommentare 0 Geteilt 50 Ansichten
- Die beiden Tatverdächtigen betraten am 09.05.2025, gegen 21:40 Uhr, die Rewe-Lesnik Filiale in Hagen-Hohenlimburg. Der männliche Tatverdächtige entnahm vom Kassenbereich einen "Vape-Schrank" und ging im Anschluss zu der weiblichen Tatverdächtigen. Diese hielt eine Tüte von Aldi in der Hand. Im weiteren Verlauf verstaute der männliche Tatverdächtige den "Vape-Schrank" in der Tüte. Beide Tatverdächtigen verließen das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Tatverdächtiger 1: männlich, schlanke Figur, dunkle Haarfarbe, dunkle Ober- und Unterbekleidung, blau / weiße Schuhe. Tatverdächtige 2: weiblich, kräftige Figur, dunkle Haare. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?Die beiden Tatverdächtigen betraten am 09.05.2025, gegen 21:40 Uhr, die Rewe-Lesnik Filiale in Hagen-Hohenlimburg. Der männliche Tatverdächtige entnahm vom Kassenbereich einen "Vape-Schrank" und ging im Anschluss zu der weiblichen Tatverdächtigen. Diese hielt eine Tüte von Aldi in der Hand. Im weiteren Verlauf verstaute der männliche Tatverdächtige den "Vape-Schrank" in der Tüte. Beide Tatverdächtigen verließen das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Tatverdächtiger 1: männlich, schlanke Figur, dunkle Haarfarbe, dunkle Ober- und Unterbekleidung, blau / weiße Schuhe. Tatverdächtige 2: weiblich, kräftige Figur, dunkle Haare. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 48 Ansichten
- Eine unbekannter männlicher Tatverdächtiger betrat die Drogerie Müller. Er entwendete Parfüm, in dem er diese nach und nach in seien mitgebrachte Tragetasche legte und danach die Filiale verließ, ohne die Waren zu bezahlen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?Eine unbekannter männlicher Tatverdächtiger betrat die Drogerie Müller. Er entwendete Parfüm, in dem er diese nach und nach in seien mitgebrachte Tragetasche legte und danach die Filiale verließ, ohne die Waren zu bezahlen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 49 Ansichten
- Am 22. März 2025 erstattete ein 52-jähriger Hagener eine Anzeige bei der Polizei aufgrund eines entwendeten Paketes. Der Mann hatte zuvor ein iPhone im Internet bestellt, das per Post geliefert werden sollte. Die Lieferung wurde laut Sendungsverfolgung in eine Filiale eines Versanddienstleisters gebracht. Dem Mann wurde jedoch vor Ort mitgeteilt, dass das Paket bereits abgeholt wurde. Im Rahmen des Versandes wurde die Lieferanschrift des Paketes verändert. Die Ware wurde dann von einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen abgeholt. Können Sie Angaben zur Identität des Mannes machen? Dann melden Sie sich bittet unter der Rufnummer 02331 - 986 2066.Am 22. März 2025 erstattete ein 52-jähriger Hagener eine Anzeige bei der Polizei aufgrund eines entwendeten Paketes. Der Mann hatte zuvor ein iPhone im Internet bestellt, das per Post geliefert werden sollte. Die Lieferung wurde laut Sendungsverfolgung in eine Filiale eines Versanddienstleisters gebracht. Dem Mann wurde jedoch vor Ort mitgeteilt, dass das Paket bereits abgeholt wurde. Im Rahmen des Versandes wurde die Lieferanschrift des Paketes verändert. Die Ware wurde dann von einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen abgeholt. Können Sie Angaben zur Identität des Mannes machen? Dann melden Sie sich bittet unter der Rufnummer 02331 - 986 2066.0 Kommentare 0 Geteilt 75 Ansichten
- Am 05.05.2025 wurden bei der Fa. Rossmann in Hagen Kosmetikartikel entwendet. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?Am 05.05.2025 wurden bei der Fa. Rossmann in Hagen Kosmetikartikel entwendet. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 39 Ansichten
- Am 23.06.2025 kam es gegen 01:20 Uhr zum Brand eines Fahrzeugs vor einem Wohnhaus in Hagen. Das Fahrzeug wurde durch den Brand vollständig zerstört. Der Sohn des Fahrzeughalters wurde bereits im Vorfeld mehrfach erpresst, indem ihm ein Zettel mit einer Geldforderung überreicht wurde. Am 20.05.2025 hatte ein unbekannter Tatverdächtiger einen Zettel an der Innenseite der Wohnungstür angebracht auf dem erneut eine Geldforderung erfolgte. Am Folgetag wurde ein entsprechender Zettel in den Briefkasten eingeworfen. An beiden Tagen wurde der Tatverdächtige beim Anbringen der Geldaufforderung und Einwerfen des Zettels in den Briefkasten aufgezeichnet. Es wird davon ausgegangen, dass es sich augenscheinlich um denselben Tatverdächtigen handelt. Eine zunehmende Gewaltbereitschaft ist erkennbar. Es ist davon auszugehen, dass die Brandstiftung mit der Erpressung im Zusammenhang steht. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?Am 23.06.2025 kam es gegen 01:20 Uhr zum Brand eines Fahrzeugs vor einem Wohnhaus in Hagen. Das Fahrzeug wurde durch den Brand vollständig zerstört. Der Sohn des Fahrzeughalters wurde bereits im Vorfeld mehrfach erpresst, indem ihm ein Zettel mit einer Geldforderung überreicht wurde. Am 20.05.2025 hatte ein unbekannter Tatverdächtiger einen Zettel an der Innenseite der Wohnungstür angebracht auf dem erneut eine Geldforderung erfolgte. Am Folgetag wurde ein entsprechender Zettel in den Briefkasten eingeworfen. An beiden Tagen wurde der Tatverdächtige beim Anbringen der Geldaufforderung und Einwerfen des Zettels in den Briefkasten aufgezeichnet. Es wird davon ausgegangen, dass es sich augenscheinlich um denselben Tatverdächtigen handelt. Eine zunehmende Gewaltbereitschaft ist erkennbar. Es ist davon auszugehen, dass die Brandstiftung mit der Erpressung im Zusammenhang steht. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 37 Ansichten
- Die Scheibe des tatbetroffenen Pkw wurde am 02.02.2025 eingeschlagen und u.a. die Debitkarte des Geschädigten entwendet. Die entwendete Debitkarte wurde widerrechtlich an Fahrkartenautomaten des VRR in Hagen eingesetzt. Wer kann Angaben zu der bislang unbekannten Tatverdächtigen machen?Die Scheibe des tatbetroffenen Pkw wurde am 02.02.2025 eingeschlagen und u.a. die Debitkarte des Geschädigten entwendet. Die entwendete Debitkarte wurde widerrechtlich an Fahrkartenautomaten des VRR in Hagen eingesetzt. Wer kann Angaben zu der bislang unbekannten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
- Es wurde rechtswidrig eine Online-Karte zu dem Bankkonto der Geschädigten erstellt. Der abgebildete unbekannte Tatverdächtige hob mit dieser am 02.06.2023, um 11:14 Uhr Bargeld bei einem Geldautomaten der Märkischen Bank in Hagen ab. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen?Es wurde rechtswidrig eine Online-Karte zu dem Bankkonto der Geschädigten erstellt. Der abgebildete unbekannte Tatverdächtige hob mit dieser am 02.06.2023, um 11:14 Uhr Bargeld bei einem Geldautomaten der Märkischen Bank in Hagen ab. Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
- Am 04.01.2025 kam es in einem Lebensmittelgeschäft zu einem Taschendiebstahl einer Geldbörse zum Nachteil der 77-jährigen Geschädigten. Wer kann Angaben zu diesen Tatverdächtigen machen?Am 04.01.2025 kam es in einem Lebensmittelgeschäft zu einem Taschendiebstahl einer Geldbörse zum Nachteil der 77-jährigen Geschädigten. Wer kann Angaben zu diesen Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
- In einer Spielhalle im Einzugsbereich des Hagener Hauptbahnhofs wurde der Geschädigte aM 31.01.2025 01:15 um Uhr massiv von einem unbekannten Tatverdächtigen körperlich angegangen und erlitt dabei schwerste Gesichtsverletzungen. Im Rahmen des Angriffs wurde dem Geschädigten ein kleiner Bargeldbetrag geraubt. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen machen?In einer Spielhalle im Einzugsbereich des Hagener Hauptbahnhofs wurde der Geschädigte aM 31.01.2025 01:15 um Uhr massiv von einem unbekannten Tatverdächtigen körperlich angegangen und erlitt dabei schwerste Gesichtsverletzungen. Im Rahmen des Angriffs wurde dem Geschädigten ein kleiner Bargeldbetrag geraubt. Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen machen?0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
- Während eines Einkaufes in einer Aldi Filiale in Hagen Boele wurde die Geldbörse der Geschädigten entwendet. Mit der enthaltenen Debitkarte kam es zu insgesamt 4 Abhebungsversuchen, wovon einer erfolgreich verlief und so ein Schaden im vierstelligen Eurobereich entstand. Der bislang unbekannte Tatverdächtige wurde bei der Abhebung videografiert. Wer kann Angaben zur abgebildeten Person machen?Während eines Einkaufes in einer Aldi Filiale in Hagen Boele wurde die Geldbörse der Geschädigten entwendet. Mit der enthaltenen Debitkarte kam es zu insgesamt 4 Abhebungsversuchen, wovon einer erfolgreich verlief und so ein Schaden im vierstelligen Eurobereich entstand. Der bislang unbekannte Tatverdächtige wurde bei der Abhebung videografiert. Wer kann Angaben zur abgebildeten Person machen?0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 24.11.2024 forderten zwei unbekannte Tatverdächtige unter Gewaltandrohung die Herausgabe eines Fan-Trikots ( SV Werder Bremen ) von dem Geschädigten. Nach kurzer Diskussion entriss einer der Tatverdächtigen dem Geschädigten das in Rede stehende Trikot. Wer kann Hinweise zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen geben? Ein Tatverdächtiger wurde zwischenzeitlich identifiziert.Am 24.11.2024 forderten zwei unbekannte Tatverdächtige unter Gewaltandrohung die Herausgabe eines Fan-Trikots ( SV Werder Bremen ) von dem Geschädigten. Nach kurzer Diskussion entriss einer der Tatverdächtigen dem Geschädigten das in Rede stehende Trikot. Wer kann Hinweise zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen geben? Ein Tatverdächtiger wurde zwischenzeitlich identifiziert.0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
Mehr Fahndungen