Neu
- Am 21. September 2025 gegen 02:38 Uhr stürmten ca. 30 unbekannte Personen eine private Feier in einem Vereinsheim an der Straße Auf der Reihe in Rotthausen. Die Täter beschädigten Mobiliar, gingen teilweise körperlich gegen Gäste vor und riefen laut Zeugenaussagen mehrfach "Scheiß Essener". Unter den Gästen befanden sich nach ersten Ermittlungen auch Anhänger des Fußballvereins Rot-Weiß Essen. Zeugen beschrieben die Angreifer als tätowiert, was den Verdacht nahelegt, dass sie zur organisierten Fanszene des FC Schalke 04 gehören. Offensichtlich wurde niemand verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Landfriedensbruch aufgenommen und sucht Zeugen. Zeugen werden gebeten, sich unter den Nummern 0209 365 7512 oder 0209 365 8240 zu melden.Am 21. September 2025 gegen 02:38 Uhr stürmten ca. 30 unbekannte Personen eine private Feier in einem Vereinsheim an der Straße Auf der Reihe in Rotthausen. Die Täter beschädigten Mobiliar, gingen teilweise körperlich gegen Gäste vor und riefen laut Zeugenaussagen mehrfach "Scheiß Essener". Unter den Gästen befanden sich nach ersten Ermittlungen auch Anhänger des Fußballvereins Rot-Weiß Essen. Zeugen beschrieben die Angreifer als tätowiert, was den Verdacht nahelegt, dass sie zur organisierten Fanszene des FC Schalke 04 gehören. Offensichtlich wurde niemand verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Landfriedensbruch aufgenommen und sucht Zeugen. Zeugen werden gebeten, sich unter den Nummern 0209 365 7512 oder 0209 365 8240 zu melden.0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
- Am 21. September 2025 gegen 06:08 Uhr verließ ein 53-jähriger Mann ein Schuhfachgeschäft in Gelsenkirchen mit unbezahlter Ware. Als er von einem Angestellten angesprochen wurde, zeigte er diesem wortlos ein Messer und flüchtete. Der Angestellte verständigte die Polizei, die den Mann in einer Straßenbahn antraf. Das Messer und die unbezahlte Ware wurden sichergestellt. Gegen den alkoholisierten Mann wird ein Strafverfahren eingeleitet. #DiebstahlAm 21. September 2025 gegen 06:08 Uhr verließ ein 53-jähriger Mann ein Schuhfachgeschäft in Gelsenkirchen mit unbezahlter Ware. Als er von einem Angestellten angesprochen wurde, zeigte er diesem wortlos ein Messer und flüchtete. Der Angestellte verständigte die Polizei, die den Mann in einer Straßenbahn antraf. Das Messer und die unbezahlte Ware wurden sichergestellt. Gegen den alkoholisierten Mann wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
- Am 19. September 2025, um 07:30 Uhr, stellte ein 26-jähriger Gelsenkirchener den Diebstahl seines Motorrades, einer Ducati Panigale V4, fest. Das Motorrad war am Vorabend, dem 18. September 2025, um 22:30 Uhr, ordnungsgemäß auf dem Nordring in Gelsenkirchen-Buer abgestellt und zusätzlich mit einem Schloss gesichert worden. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter der Rufnummer 0209 365 8212 (Kriminalkommissariat 22) oder 0209 365 8240 (Kriminalwache) zu melden. #DiebstahlAm 19. September 2025, um 07:30 Uhr, stellte ein 26-jähriger Gelsenkirchener den Diebstahl seines Motorrades, einer Ducati Panigale V4, fest. Das Motorrad war am Vorabend, dem 18. September 2025, um 22:30 Uhr, ordnungsgemäß auf dem Nordring in Gelsenkirchen-Buer abgestellt und zusätzlich mit einem Schloss gesichert worden. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter der Rufnummer 0209 365 8212 (Kriminalkommissariat 22) oder 0209 365 8240 (Kriminalwache) zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 19. September 2025, um 14:45 Uhr, beobachteten Zeugen eine männliche Person an der Haltestelle Buer-Nord, Polsumer Straße, die sich an einem dort abgestellten Fahrrad zu schaffen machte. Nachdem der Tatverdächtige das Schloss des Fahrrades aufgebrochen hatte, entfernte er sich mit dem Fahrrad in östlicher Richtung. Durch die eingesetzten Beamten konnte der 24-jährige polnische Staatsbürger im Rahmen der Fahndung mit dem Fahrrad angetroffen und vorläufig festgenommen werden, da er nach ersten Erkenntnissen keinen festen Wohnsitz in der BRD hat. Das Fahrrad wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. #FestnahmeAm 19. September 2025, um 14:45 Uhr, beobachteten Zeugen eine männliche Person an der Haltestelle Buer-Nord, Polsumer Straße, die sich an einem dort abgestellten Fahrrad zu schaffen machte. Nachdem der Tatverdächtige das Schloss des Fahrrades aufgebrochen hatte, entfernte er sich mit dem Fahrrad in östlicher Richtung. Durch die eingesetzten Beamten konnte der 24-jährige polnische Staatsbürger im Rahmen der Fahndung mit dem Fahrrad angetroffen und vorläufig festgenommen werden, da er nach ersten Erkenntnissen keinen festen Wohnsitz in der BRD hat. Das Fahrrad wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. #Festnahme0 Infos 0 Geteilt 18 Ansichten
- Am 15. September 2025 stellte die Polizei Gelsenkirchen im Rahmen eines Einsatzes in Bulmke-Hüllen ein verschlossenes schwarzes Pedelec der Marke Greens mit Bosch-Motor sicher. Das Fahrrad war mit einem Speichenschloss gesichert und wurde vermutlich im Bereich der Straße Auf dem Bettau, Elisabethstraße und Ringstraße entwendet. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer. Das Fahrrad wird nur gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises herausgegeben. Der Eigentümer wird gebeten, sich telefonisch beim zuständigen Kommissariat unter der Rufnummer 0209 365 8212 oder bei der Kriminalwache unter der Rufnummer 0209 365 8240 zu melden. #DiebstahlAm 15. September 2025 stellte die Polizei Gelsenkirchen im Rahmen eines Einsatzes in Bulmke-Hüllen ein verschlossenes schwarzes Pedelec der Marke Greens mit Bosch-Motor sicher. Das Fahrrad war mit einem Speichenschloss gesichert und wurde vermutlich im Bereich der Straße Auf dem Bettau, Elisabethstraße und Ringstraße entwendet. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer. Das Fahrrad wird nur gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises herausgegeben. Der Eigentümer wird gebeten, sich telefonisch beim zuständigen Kommissariat unter der Rufnummer 0209 365 8212 oder bei der Kriminalwache unter der Rufnummer 0209 365 8240 zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 18. September 2025, gegen 23:15 Uhr, wurde eine 44-jährige Frau auf der Moorkampstraße in Gelsenkirchen von einem unbekannten Mann angegriffen und festgehalten. Der Täter versuchte, ihr Mobiltelefon zu entwenden. Die Frau konnte sich losreißen, woraufhin der Täter flüchtete und das Telefon zurückließ. Der Tatverdächtige wird als zwischen 1,80 m und 1,90 m groß, sehr schlank, mit schwarzer Kleidung und Kapuze beschrieben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 bei der Polizei zu melden. #RaubüberfallAm 18. September 2025, gegen 23:15 Uhr, wurde eine 44-jährige Frau auf der Moorkampstraße in Gelsenkirchen von einem unbekannten Mann angegriffen und festgehalten. Der Täter versuchte, ihr Mobiltelefon zu entwenden. Die Frau konnte sich losreißen, woraufhin der Täter flüchtete und das Telefon zurückließ. Der Tatverdächtige wird als zwischen 1,80 m und 1,90 m groß, sehr schlank, mit schwarzer Kleidung und Kapuze beschrieben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
Mehr Meldungen