Jetzt am Partnerprogramm teilnehmen - 10% Provision!
Polizei Bremerhaven
  • PBID: 0080000100000065
  • 82 Meldungen
  • 15 Fotos
  • 0 Videos
  • Bewertungen
  • Behörde
  • Polizei Bremerhaven
  • 0471 953-0
  • Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31, Bremerhaven-Lehe, Deutschland
Suche
Neueste
  • Von Sonntag, 2. November 2025, bis Montag, 3. November 2025, beschädigten unbekannte Täter in Bremerhaven-Mitte mehrere Garagentore auf einem Hinterhof im Bereich Bürgermeister-Smidt-Straße/Grazer Straße/Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz. Ein Eindringen in die Garagen gelang nicht. Die Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen.
    Von Sonntag, 2. November 2025, bis Montag, 3. November 2025, beschädigten unbekannte Täter in Bremerhaven-Mitte mehrere Garagentore auf einem Hinterhof im Bereich Bürgermeister-Smidt-Straße/Grazer Straße/Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz. Ein Eindringen in die Garagen gelang nicht. Die Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen.
    0 Geteilt 531K
    Teilen
  • Am Montag, 3. November 2025, wurde die Polizei Bremerhaven zu einem Diebstahl aus einem VW im Mecklenburger Weg gerufen und nahm einen 28-jährigen Mann vorläufig fest, entliess ihn aber wieder. Wenige Stunden später, gegen 3.30 Uhr, wurde derselbe Mann im Dwarsweg beim versuchten Aufbruch eines Audis festgestellt und erneut festgenommen. Er befindet sich nun im Polizeigewahrsam.
    Am Montag, 3. November 2025, wurde die Polizei Bremerhaven zu einem Diebstahl aus einem VW im Mecklenburger Weg gerufen und nahm einen 28-jährigen Mann vorläufig fest, entliess ihn aber wieder. Wenige Stunden später, gegen 3.30 Uhr, wurde derselbe Mann im Dwarsweg beim versuchten Aufbruch eines Audis festgestellt und erneut festgenommen. Er befindet sich nun im Polizeigewahrsam.
    0 Geteilt 879K
    Teilen
  • Am Montag, 3. November 2025, sucht die Polizei Bremerhaven die Eigentümer eines Schlüsselbundes sowie auffälliger Münzen, die im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens aufgefunden wurden. Wer die Gegenstände vermisst oder Hinweise auf die Eigentümer geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Montag, 3. November 2025, sucht die Polizei Bremerhaven die Eigentümer eines Schlüsselbundes sowie auffälliger Münzen, die im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens aufgefunden wurden. Wer die Gegenstände vermisst oder Hinweise auf die Eigentümer geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 554K
    Teilen
  • Am Samstag, 1. November, sorgte ein aggressives Brüderpaar in Bremerhaven-Lehe für Polizeieinsätze. Einer der Brüder griff die einschreitenden Kräfte an und wurde in Gewahrsam genommen. Zuvor war es zu einer Rangelei zwischen den Brüdern und einer weiteren Person vor einem Supermarkt gekommen. Später beschwerten sich Passanten über Provokationen und Pöbeleien durch die zwei. Der ältere Bruder drohte den Beamten und marschierte mit erhobenen Fäusten auf sie zu. Der jüngere Bruder leistete erheblichen Widerstand, bevor auch er Handfesseln angelegt bekam. Beide Brüder wurden in Gewahrsam genommen und erhielten Strafanzeigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Der jüngere Bruder hatte den älteren zuvor geschlagen, sodass der 19-Jährige eine zusätzliche Anzeige wegen Körperverletzung erhielt.
    Am Samstag, 1. November, sorgte ein aggressives Brüderpaar in Bremerhaven-Lehe für Polizeieinsätze. Einer der Brüder griff die einschreitenden Kräfte an und wurde in Gewahrsam genommen. Zuvor war es zu einer Rangelei zwischen den Brüdern und einer weiteren Person vor einem Supermarkt gekommen. Später beschwerten sich Passanten über Provokationen und Pöbeleien durch die zwei. Der ältere Bruder drohte den Beamten und marschierte mit erhobenen Fäusten auf sie zu. Der jüngere Bruder leistete erheblichen Widerstand, bevor auch er Handfesseln angelegt bekam. Beide Brüder wurden in Gewahrsam genommen und erhielten Strafanzeigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte. Der jüngere Bruder hatte den älteren zuvor geschlagen, sodass der 19-Jährige eine zusätzliche Anzeige wegen Körperverletzung erhielt.
    0 Geteilt 749K
    Teilen
  • Im Fischereihafen Bremerhaven kam es am 27. Oktober 2025 gegen 17:35 Uhr auf der Straße Am Lunedeich zu einem Unfall, bei dem ein 24-jähriger Lkw-Fahrer mit dem Ford Fiesta einer 52-jährigen Frau kollidierte und diese verletzte. Der Unfall ereignete sich, nachdem die Frau abgebogen war. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß soll der Lkw-Fahrer die Frau verbal bedroht haben, was eine Strafanzeige wegen Bedrohung zur Folge hatte. Der Ford Fiesta war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Polizei sucht Zeugenhinweise zur Rekonstruktion des Unfallhergangs.
    Im Fischereihafen Bremerhaven kam es am 27. Oktober 2025 gegen 17:35 Uhr auf der Straße Am Lunedeich zu einem Unfall, bei dem ein 24-jähriger Lkw-Fahrer mit dem Ford Fiesta einer 52-jährigen Frau kollidierte und diese verletzte. Der Unfall ereignete sich, nachdem die Frau abgebogen war. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß soll der Lkw-Fahrer die Frau verbal bedroht haben, was eine Strafanzeige wegen Bedrohung zur Folge hatte. Der Ford Fiesta war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Polizei sucht Zeugenhinweise zur Rekonstruktion des Unfallhergangs.
    0 Geteilt 813K
    Teilen
  • Am 27. Oktober 2025 gegen 12:30 Uhr kam es in einem Baumarkt im Bremerhavener Fischereihafen zu einem räuberischen Diebstahl, bei dem zwei Männer mit vollgepackten Tragetaschen auffielen. Ein 40-jähriger Bremerhavener blieb stehen, während sein 41-jähriger Komplize versuchte zu fliehen, aber von Angestellten festgehalten und der Polizei übergeben wurde; das Stehlgut im Wert von fast 400 Euro verblieb im Markt. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls.
    Am 27. Oktober 2025 gegen 12:30 Uhr kam es in einem Baumarkt im Bremerhavener Fischereihafen zu einem räuberischen Diebstahl, bei dem zwei Männer mit vollgepackten Tragetaschen auffielen. Ein 40-jähriger Bremerhavener blieb stehen, während sein 41-jähriger Komplize versuchte zu fliehen, aber von Angestellten festgehalten und der Polizei übergeben wurde; das Stehlgut im Wert von fast 400 Euro verblieb im Markt. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls.
    0 Geteilt 970K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com