Neu
- Am 20. September 2025 ereignete sich gegen 21:10 Uhr auf der A36 in Richtung Halle zwischen Wolfenbüttel Süd und Flöthe ein Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Wolfenbüttel befuhr mit seinem Leichtkraftrad den rechten Fahrstreifen, als ein von hinten kommender BMW auf gleicher Fahrspur auffuhr. Durch die Kollision wurde der Motorradfahrer von seinem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen. Der BMW schleuderte ebenfalls über die Fahrbahn, kollidierte mit der Schutzplanke und kam an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Die beiden Insassen des BMW, ein 51-Jähriger und eine 43-Jährige aus dem Landkreis Wolfenbüttel, erlitten einen Schock und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachverständiger wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen, da Unklarheiten über den Fahrer des BMW bestehen. Die A36 in Richtung Halle war bis 21:20 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Wolfenbüttel Süd abgeleitet. Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #VerkehrsunfallAm 20. September 2025 ereignete sich gegen 21:10 Uhr auf der A36 in Richtung Halle zwischen Wolfenbüttel Süd und Flöthe ein Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Wolfenbüttel befuhr mit seinem Leichtkraftrad den rechten Fahrstreifen, als ein von hinten kommender BMW auf gleicher Fahrspur auffuhr. Durch die Kollision wurde der Motorradfahrer von seinem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen. Der BMW schleuderte ebenfalls über die Fahrbahn, kollidierte mit der Schutzplanke und kam an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Die beiden Insassen des BMW, ein 51-Jähriger und eine 43-Jährige aus dem Landkreis Wolfenbüttel, erlitten einen Schock und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachverständiger wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen, da Unklarheiten über den Fahrer des BMW bestehen. Die A36 in Richtung Halle war bis 21:20 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Wolfenbüttel Süd abgeleitet. Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 56 Ansichten
- Am 7. September 2025 gegen 03:00 Uhr wurde eine 24-jährige Frau in der Rudolfstraße in Braunschweig angegriffen. Während sie mit ihrem E-Scooter unterwegs war, wurde sie von einem Mann auf einem Fahrrad angegriffen, der gegen ihren Scooter trat und sie zu Fall brachte. Der Mann versuchte, ihre Handtasche zu entreißen, flüchtete jedoch, als die Frau laut schrie. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Angreifer soll ein südländisches Erscheinungsbild gehabt und einen Kapuzenpullover getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #KörperverletzungAm 7. September 2025 gegen 03:00 Uhr wurde eine 24-jährige Frau in der Rudolfstraße in Braunschweig angegriffen. Während sie mit ihrem E-Scooter unterwegs war, wurde sie von einem Mann auf einem Fahrrad angegriffen, der gegen ihren Scooter trat und sie zu Fall brachte. Der Mann versuchte, ihre Handtasche zu entreißen, flüchtete jedoch, als die Frau laut schrie. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Angreifer soll ein südländisches Erscheinungsbild gehabt und einen Kapuzenpullover getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 7. September 2025 gegen 03:00 Uhr wurde eine 21-jährige Frau auf dem Madamenweg in Braunschweig von einem unbekannten Mann angegriffen. Die Frau wurde von hinten zu Boden gerissen und attackiert, konnte sich jedoch wehren und den Angreifer in die Flucht schlagen. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Angreifer soll ein südländisches Erscheinungsbild gehabt und einen Kapuzenpullover getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #KörperverletzungAm 7. September 2025 gegen 03:00 Uhr wurde eine 21-jährige Frau auf dem Madamenweg in Braunschweig von einem unbekannten Mann angegriffen. Die Frau wurde von hinten zu Boden gerissen und attackiert, konnte sich jedoch wehren und den Angreifer in die Flucht schlagen. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Angreifer soll ein südländisches Erscheinungsbild gehabt und einen Kapuzenpullover getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 14. September 2025 gegen 20:55 Uhr wurde die Polizei Braunschweig durch ein Sicherheitsunternehmen über einen ausgelösten Überfallalarm in einer Tankstelle in der Griegstraße, Südstadt, informiert. Mehrere Funkstreifenwagen wurden zum Ereignisort entsandt. Ein Mitarbeiter der Tankstelle bestätigte den Beamten, dass kurz vor 21:00 Uhr ein maskierter Mann unter Vorhalt eines Messers Bargeld gefordert und nach Herausgabe des Geldes flüchtete. Im nahen Umfeld wurde eine Person festgestellt, die der Beschreibung entsprach. Nach Ansprache und Konfrontation versuchte der Mann zu flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Der 25-jährige Braunschweiger wird verdächtigt, der Täter zu sein und wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen schweren Raubes verantworten.Am 14. September 2025 gegen 20:55 Uhr wurde die Polizei Braunschweig durch ein Sicherheitsunternehmen über einen ausgelösten Überfallalarm in einer Tankstelle in der Griegstraße, Südstadt, informiert. Mehrere Funkstreifenwagen wurden zum Ereignisort entsandt. Ein Mitarbeiter der Tankstelle bestätigte den Beamten, dass kurz vor 21:00 Uhr ein maskierter Mann unter Vorhalt eines Messers Bargeld gefordert und nach Herausgabe des Geldes flüchtete. Im nahen Umfeld wurde eine Person festgestellt, die der Beschreibung entsprach. Nach Ansprache und Konfrontation versuchte der Mann zu flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Der 25-jährige Braunschweiger wird verdächtigt, der Täter zu sein und wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen schweren Raubes verantworten.0 Infos 0 Geteilt 14 Ansichten
- Am 12. September 2025 gegen 07:45 Uhr ereignete sich auf der Kurzekampstraße in Braunschweig ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Kurzekampstraße in Richtung Mittelriede am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug näherte sich von hinten, blinkte den Radfahrer zweimal mit Fernlicht an und hupte wiederholt. Der Radfahrer versuchte daraufhin, nach rechts auf den Gehweg auszuweichen, stürzte jedoch über den Bordstein. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend in Richtung Mittelriede vom Unfallort. Der 22-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Sein Fahrrad wurde ebenfalls beschädigt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0531/476-3935 zu melden. #Unfallflucht #VerkehrsunfallAm 12. September 2025 gegen 07:45 Uhr ereignete sich auf der Kurzekampstraße in Braunschweig ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Kurzekampstraße in Richtung Mittelriede am rechten Fahrbahnrand. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug näherte sich von hinten, blinkte den Radfahrer zweimal mit Fernlicht an und hupte wiederholt. Der Radfahrer versuchte daraufhin, nach rechts auf den Gehweg auszuweichen, stürzte jedoch über den Bordstein. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend in Richtung Mittelriede vom Unfallort. Der 22-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Sein Fahrrad wurde ebenfalls beschädigt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0531/476-3935 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
- Am 05. September 2025 und 07. September 2025 wurden durch Verantwortliche der "Sally-Perel-Gesamtschule" sowie durch das Hausmeisterbüro Sachbeschädigungen an der Außenfassade des Schulgebäudes in Braunschweig, Seikenkamp, angezeigt. An mehreren Stellen der Fassade wurden Parolen mit verfassungsfeindlichem Inhalt festgestellt, die dem rechten Spektrum zugeordnet werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Die Ermittlungen wurden vom Fachkommissariat für politisch motivierte Straftaten übernommen. Zeugen, die am Wochenende vom 05. September 2025 bis 07. September 2025 Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0531/476-2516 beim Kriminaldauerdienst zu melden. #SachbeschädigungAm 05. September 2025 und 07. September 2025 wurden durch Verantwortliche der "Sally-Perel-Gesamtschule" sowie durch das Hausmeisterbüro Sachbeschädigungen an der Außenfassade des Schulgebäudes in Braunschweig, Seikenkamp, angezeigt. An mehreren Stellen der Fassade wurden Parolen mit verfassungsfeindlichem Inhalt festgestellt, die dem rechten Spektrum zugeordnet werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Die Ermittlungen wurden vom Fachkommissariat für politisch motivierte Straftaten übernommen. Zeugen, die am Wochenende vom 05. September 2025 bis 07. September 2025 Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0531/476-2516 beim Kriminaldauerdienst zu melden. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 20 Ansichten
Mehr Meldungen