-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Am 29.07.2025 meldetet eine Betreuerin einer Jugendeinrichtung in der Lobensteiner Straße die 17-jährige Leonie Resch als vermisst. Diese verließ am Morgen des 29.07.2025 die Einrichtung und wurde letztmalig gegen 08:45 Uhr an der Haltestelle Lusan/Laune gesehen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte die Jugendliche bisher nicht aufgefunden werden. Die bsiher erlangten Hinweise lassen einen Aufenthalt in Leipzig vermuten. Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes ist eine Gefahr für Leib und Leben auszugehen. Personenbeschreibung: Leonie Resch ist 17 Jahre, circa 160 cm groß, hat dunkelblonde Haare, trägt eine dunkle Jeanshose, eine schwarze Jacke und führt einen schwarzen Rucksack mit sich. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 -0 bei der Polizei zu melden. (Bezugsnummer: 0196265/22025)Am 29.07.2025 meldetet eine Betreuerin einer Jugendeinrichtung in der Lobensteiner Straße die 17-jährige Leonie Resch als vermisst. Diese verließ am Morgen des 29.07.2025 die Einrichtung und wurde letztmalig gegen 08:45 Uhr an der Haltestelle Lusan/Laune gesehen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte die Jugendliche bisher nicht aufgefunden werden. Die bsiher erlangten Hinweise lassen einen Aufenthalt in Leipzig vermuten. Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes ist eine Gefahr für Leib und Leben auszugehen. Personenbeschreibung: Leonie Resch ist 17 Jahre, circa 160 cm groß, hat dunkelblonde Haare, trägt eine dunkle Jeanshose, eine schwarze Jacke und führt einen schwarzen Rucksack mit sich. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 -0 bei der Polizei zu melden. (Bezugsnummer: 0196265/22025)0 Kommentare 0 Geteilt 60 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Bereits am 19.07.2025 wurde der 17-jährige afghanische Mansoor Khan Dawoodzai durch eine Betreuerin einer Einrichtung in der Karl-Matthes-Straße in Lusan als vermisst gemeldet. In der Vergangenheit äußerte der 17-Jährige mehrfach, dass er nach Frankfurt zu Verwandten und Freunden möchte. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei konnnte der Jugendliche bisher nicht angetroffen werden. Auch nach Rücksprache mit dem in Gera wohnhaften Vater konnte der Aufenthaltsort des Vermissten nicht ausfindig gemacht werden. Mansoor Khan Dawoodzai ist circa 175 cm groß, wiegt circa 70 kg, besitzt die Schuhgröße 43/44 und spricht gebrochen Deutsch. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zu der vermissten Person oder deren Aufenthaltsort geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1465 zu melden. (Bezugsnummer: 0187053/2025)Bereits am 19.07.2025 wurde der 17-jährige afghanische Mansoor Khan Dawoodzai durch eine Betreuerin einer Einrichtung in der Karl-Matthes-Straße in Lusan als vermisst gemeldet. In der Vergangenheit äußerte der 17-Jährige mehrfach, dass er nach Frankfurt zu Verwandten und Freunden möchte. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei konnnte der Jugendliche bisher nicht angetroffen werden. Auch nach Rücksprache mit dem in Gera wohnhaften Vater konnte der Aufenthaltsort des Vermissten nicht ausfindig gemacht werden. Mansoor Khan Dawoodzai ist circa 175 cm groß, wiegt circa 70 kg, besitzt die Schuhgröße 43/44 und spricht gebrochen Deutsch. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zu der vermissten Person oder deren Aufenthaltsort geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1465 zu melden. (Bezugsnummer: 0187053/2025)0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
- Am 01.04.2025 kam es im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr in einem Supermarkt in der Straße Am Schafberge zum Diebstahl einer Geldbörse einer 77-Jährigen. Anschließend nutzte der bislang unbekannte Täter die Debitkarte der Geschädigten und hob in einem Kundenzentreum eines Geldinstituts auf dem Markt Bargeld in Höhe eines niedrigen viertselligen Betrages ab. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung. Im Rahmen des Abhebevorgangs wurde der Täter videografiert. Die Polizei ermittelt werden Diebstahl und Computerbetrug. Trotz vorhandener Bilddateien konnte die Polizei bislang keinen Tatverdächtigen ausfindig machen. Deshalb bittet sie Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Täter oder zum Tathergang machen können, sich unter der Telefonnummer 03661 / 621 - 0 zu melden. (Bezugsnummer: 0083475/2025)Am 01.04.2025 kam es im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr in einem Supermarkt in der Straße Am Schafberge zum Diebstahl einer Geldbörse einer 77-Jährigen. Anschließend nutzte der bislang unbekannte Täter die Debitkarte der Geschädigten und hob in einem Kundenzentreum eines Geldinstituts auf dem Markt Bargeld in Höhe eines niedrigen viertselligen Betrages ab. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung. Im Rahmen des Abhebevorgangs wurde der Täter videografiert. Die Polizei ermittelt werden Diebstahl und Computerbetrug. Trotz vorhandener Bilddateien konnte die Polizei bislang keinen Tatverdächtigen ausfindig machen. Deshalb bittet sie Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Täter oder zum Tathergang machen können, sich unter der Telefonnummer 03661 / 621 - 0 zu melden. (Bezugsnummer: 0083475/2025)0 Kommentare 0 Geteilt 58 Ansichten
- Am 06.07.2025 kam es gegen 04:00 Uhr in der Zschochernstraße zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer 62-Jährigen. Diese kontaktierte die Polizei telefonisch und teilte mit, dass sie soeben nach einer Feierlichkeit auf dem Nachhauseweg kurz vor ihrer Wohnung von einer unbekannten männlichen Person zu Boden gedrückt wurde. Dieser wollte anschließend sexuelle Handlungen an ihr vornehmen. Da sich die 62-Jährige wehrte, brach der unbekannte Täter sein Vorhaben ab und flüchtete unerkannt in unbekannte Richtung. Die 62-Jährige kann den Täter wie folgt beschreiben: südländischer Phänotyp, größer als 160 cm, 40 - 50 Jahre, große Augen, kräftige Gestalt, dunkle kurze Haare und gepflegter Dreitagebart. Im Rahmen der Ermittlungen wurde ein Phantombild erstellt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchter Vergewaltigung. Derzeit liegen keine weiteren Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen vor. Daher bittet die Polizei Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder zu der auf dem Phantombild abgebildeten Person geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1465 zu melden. (Bezugsnummer: 0174067/2025)Am 06.07.2025 kam es gegen 04:00 Uhr in der Zschochernstraße zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer 62-Jährigen. Diese kontaktierte die Polizei telefonisch und teilte mit, dass sie soeben nach einer Feierlichkeit auf dem Nachhauseweg kurz vor ihrer Wohnung von einer unbekannten männlichen Person zu Boden gedrückt wurde. Dieser wollte anschließend sexuelle Handlungen an ihr vornehmen. Da sich die 62-Jährige wehrte, brach der unbekannte Täter sein Vorhaben ab und flüchtete unerkannt in unbekannte Richtung. Die 62-Jährige kann den Täter wie folgt beschreiben: südländischer Phänotyp, größer als 160 cm, 40 - 50 Jahre, große Augen, kräftige Gestalt, dunkle kurze Haare und gepflegter Dreitagebart. Im Rahmen der Ermittlungen wurde ein Phantombild erstellt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchter Vergewaltigung. Derzeit liegen keine weiteren Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen vor. Daher bittet die Polizei Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder zu der auf dem Phantombild abgebildeten Person geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1465 zu melden. (Bezugsnummer: 0174067/2025)0 Kommentare 0 Geteilt 39 Ansichten
- Seit dem Abend des 28.07.2025, wird eine 90-jährige aus einem Pflegeheim in Lusan vermisst. Sie ist 163cm groß, mit einer roten Jacke und schwarzen Leggins bekleidet und auf ihren Rollator angewiesen. Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort werden über die öffentliche Einwahl der LPI Gera (0365 829 0) entgegen genommen.Seit dem Abend des 28.07.2025, wird eine 90-jährige aus einem Pflegeheim in Lusan vermisst. Sie ist 163cm groß, mit einer roten Jacke und schwarzen Leggins bekleidet und auf ihren Rollator angewiesen. Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort werden über die öffentliche Einwahl der LPI Gera (0365 829 0) entgegen genommen.0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
- Seit dem 11.07.2025 wird der 14-jährige Jugendliche Mohammad Ibrahim vermisst. Dieser verließ an besagtem Datum die elterliche Wohnung in der Richterstraße in unbekannte Richtung. Letztmalig wurde er am 13.07.2025 im Bereich des Knochenparkes und der Heinrichstraße gesehen. Seither ist der Aufenthaltsort unbekannt. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen nach dem 14-Jährigen konnte dieser noch nicht wieder aufgefunden werden. Personenbeschreibung: Arabischer Phänotyp, schlanke Körperstatur, circa 160 cm groß, circa 50 kg schwer, dunkle Haare, buschige Augenbrauen, Dreitagebart, sichtbare Fehlstellungen am Handgelenk und Ellenbogen durch früheren Bruch, spricht gutes Deutsch, Englisch, Arabisch und Kurdisch. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach Mohammad Ibrahim. Zeugen, welche Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 - 0 bei der Polizei zu melden. (Bezugsnummer: 0183985/2025).Seit dem 11.07.2025 wird der 14-jährige Jugendliche Mohammad Ibrahim vermisst. Dieser verließ an besagtem Datum die elterliche Wohnung in der Richterstraße in unbekannte Richtung. Letztmalig wurde er am 13.07.2025 im Bereich des Knochenparkes und der Heinrichstraße gesehen. Seither ist der Aufenthaltsort unbekannt. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen nach dem 14-Jährigen konnte dieser noch nicht wieder aufgefunden werden. Personenbeschreibung: Arabischer Phänotyp, schlanke Körperstatur, circa 160 cm groß, circa 50 kg schwer, dunkle Haare, buschige Augenbrauen, Dreitagebart, sichtbare Fehlstellungen am Handgelenk und Ellenbogen durch früheren Bruch, spricht gutes Deutsch, Englisch, Arabisch und Kurdisch. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach Mohammad Ibrahim. Zeugen, welche Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 - 0 bei der Polizei zu melden. (Bezugsnummer: 0183985/2025).0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
- Seit dem heutigen Tag (08.07.2025) gegen 11:30 Uhr wird der 80-jährige Werner Bittner aus Gera vermisst. Zuletzt wurde er in der Innenstadt vor der Postbank in der Schloßstraße gesehen, wo er auf seine Ehefrau warten sollte. Von dort begab er sich in unbekannte Richtung. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen der Polizei konnte Herr Werner Bittner bisher nicht aufgefunden werden. Zudem ist von einer Gefahr für Leib und Leben auszugehen, da der Vermisste an Demenz erkrankt und auf lebensnotwendige Medikamente angewiesen ist. Personenbeschreibung: - circa 1,87 cm groß - schlank - graue, kurze Haaren, - graue, dünne Hose - weißes Shirt - blau / rote Blouson - weiße Schuhe - spricht sehr schlecht - schlechte oder keine Orientierung - keine Brille, Gegenstände oder Papiere bei sich. Die Polizei bittet dringend um Mithilfe. Zeugen, welche Hinweise zum Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0365 / 829 - 1125 zu melden.Seit dem heutigen Tag (08.07.2025) gegen 11:30 Uhr wird der 80-jährige Werner Bittner aus Gera vermisst. Zuletzt wurde er in der Innenstadt vor der Postbank in der Schloßstraße gesehen, wo er auf seine Ehefrau warten sollte. Von dort begab er sich in unbekannte Richtung. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen der Polizei konnte Herr Werner Bittner bisher nicht aufgefunden werden. Zudem ist von einer Gefahr für Leib und Leben auszugehen, da der Vermisste an Demenz erkrankt und auf lebensnotwendige Medikamente angewiesen ist. Personenbeschreibung: - circa 1,87 cm groß - schlank - graue, kurze Haaren, - graue, dünne Hose - weißes Shirt - blau / rote Blouson - weiße Schuhe - spricht sehr schlecht - schlechte oder keine Orientierung - keine Brille, Gegenstände oder Papiere bei sich. Die Polizei bittet dringend um Mithilfe. Zeugen, welche Hinweise zum Vermissten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0365 / 829 - 1125 zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
- Seit dem 29.06.2025 gelten die Kinder Fabienne Herzog, Shari-Jiselle Herzog und Chanan-Saleh Herzog als vermisst. Aufgrund einer aktuellen Beschlusslage sind die drei in einer Jugendeinrichtung in Hohenleuben untergebracht. Zum benannten Datum entfernten sich die Geschwister zur Mittagszeit aus der Unterkunft und kamen nicht wieder zurück. Seither ist ihr Aufenthalt unbekannt. Es ist anzunehmen, dass sich die drei Personen mit ihren Eltern in unbekannte Richtung entfernten. Auch ein Aufenthalt im Ausland ist wahrscheinlich. Aufgrund der Beschlusslage ist eine Rückführung der Geschwister in die Jugendeinrichtung anzustreben. Personenbeschreibungen: Fabienne Herzog: - 12 Jahre - 158 cm groß - circa 45 kg - Dunkelblondes bis braunes Haar - schwarze Hose, schwarzes T-Shirt - lange, dunkle, offene Haare mit bunten Haarreifen Shari-Jiselle Herzog - 16 Jahre - 158 cm groß - circa 55 kg - längere dunkle Haare - schwarzer Rock, schwarzes T-Shirt Chanan-Saleh Herzog - 16 Jahre - 175 cm groß - circa 60 kg - kurze Haare - kurze Sporthose, schwarzes T-Shirt mit Aufdruck Zeugen, welche Hinweise zu dem Aufenthalt der Kinder geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Gera unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1565 unter Angabe der Bezugsnummer zu melden. (Bezugsnummer: 0167137/2025)Seit dem 29.06.2025 gelten die Kinder Fabienne Herzog, Shari-Jiselle Herzog und Chanan-Saleh Herzog als vermisst. Aufgrund einer aktuellen Beschlusslage sind die drei in einer Jugendeinrichtung in Hohenleuben untergebracht. Zum benannten Datum entfernten sich die Geschwister zur Mittagszeit aus der Unterkunft und kamen nicht wieder zurück. Seither ist ihr Aufenthalt unbekannt. Es ist anzunehmen, dass sich die drei Personen mit ihren Eltern in unbekannte Richtung entfernten. Auch ein Aufenthalt im Ausland ist wahrscheinlich. Aufgrund der Beschlusslage ist eine Rückführung der Geschwister in die Jugendeinrichtung anzustreben. Personenbeschreibungen: Fabienne Herzog: - 12 Jahre - 158 cm groß - circa 45 kg - Dunkelblondes bis braunes Haar - schwarze Hose, schwarzes T-Shirt - lange, dunkle, offene Haare mit bunten Haarreifen Shari-Jiselle Herzog - 16 Jahre - 158 cm groß - circa 55 kg - längere dunkle Haare - schwarzer Rock, schwarzes T-Shirt Chanan-Saleh Herzog - 16 Jahre - 175 cm groß - circa 60 kg - kurze Haare - kurze Sporthose, schwarzes T-Shirt mit Aufdruck Zeugen, welche Hinweise zu dem Aufenthalt der Kinder geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Gera unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1565 unter Angabe der Bezugsnummer zu melden. (Bezugsnummer: 0167137/2025)0 Kommentare 0 Geteilt 72 Ansichten
-
Erledigt
Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
0 Geteilt 202 Ansichten - Bad Köstritz: Unbekannte Täter betraten am 24.03.25 (17:00 bis 17:20 Uhr) einen Einkaufsmarkt in der Mittelstraße in Bad Köstritz. Sie entwendeten gemeinschaftlich größere Mengen hochwertiger Schokolade und verließen die Filiale durch den Eingangsbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Schaden beträgt ca. 1.200,- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera öffentlich nach den beiden gemeinschaftlich handelnden Tätern. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829-0 zu melden - Bezugsnummer 083037/2025.Bad Köstritz: Unbekannte Täter betraten am 24.03.25 (17:00 bis 17:20 Uhr) einen Einkaufsmarkt in der Mittelstraße in Bad Köstritz. Sie entwendeten gemeinschaftlich größere Mengen hochwertiger Schokolade und verließen die Filiale durch den Eingangsbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Schaden beträgt ca. 1.200,- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera öffentlich nach den beiden gemeinschaftlich handelnden Tätern. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829-0 zu melden - Bezugsnummer 083037/2025.0 Kommentare 0 Geteilt 37 Ansichten
- Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in Altenburg die Geldbörse einer 72-Jährigen. Gegen 11:45 Uhr nutzte ein unbekannter männlicher Täter die gestohlene EC-Karte für zwei unbefugte Geldabhebungen an einem Geldautomaten im Eingangsbereich des Einkaufsmarktes am benannten Ort. Durch die Tat erlangte der Beschuldigte Bargeld in Höhe von ca. 1.900,- Euro. Die Altenburger Polizei nahm die Ermittlungen wegen Diebstahl und Computerbetrug auf. Nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera wird nunmehr öffentlich nach den Tätern gefahndet - siehe Fotos. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zu melden - Bezugsnummer 0298443/2024.Unbekannte Täter entwendeten am 14.11.2024 gegen 11:30 Uhr im Bereich eines Einkaufsmarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße in Altenburg die Geldbörse einer 72-Jährigen. Gegen 11:45 Uhr nutzte ein unbekannter männlicher Täter die gestohlene EC-Karte für zwei unbefugte Geldabhebungen an einem Geldautomaten im Eingangsbereich des Einkaufsmarktes am benannten Ort. Durch die Tat erlangte der Beschuldigte Bargeld in Höhe von ca. 1.900,- Euro. Die Altenburger Polizei nahm die Ermittlungen wegen Diebstahl und Computerbetrug auf. Nach Beschluss des Amtsgerichtes Gera wird nunmehr öffentlich nach den Tätern gefahndet - siehe Fotos. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zu melden - Bezugsnummer 0298443/2024.0 Kommentare 0 Geteilt 8317 Ansichten
- Die Geraer und Altenburger Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten 16-jährigen Leon Riemann aus Altenburg. Nach derzeitigen Ermittlungsstand verließ dieser am 05.05.2025 gegen 12:30 Uhr die Kinder- und Jugendeinrichtung in der Molbitzer Straße in Altenburg und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Es liegen Hinweise vor, dass sich der Vermisste gelegentlich am Altenburger Bahnhof, in der Stadt Gößnitz sowie am Meuselwitzer Bahnhof aufhalten könnte. Allerdings können andere Aufenthaltsorte nicht ausgeschlossen werden. Nachdem die Vermisstenmeldung bei der Polizei einging, erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem 16-Jährigen, welche bislang erfolglos blieben. Die Suchmaßnahmen dauern indes weiter an. Beschreibung des Vermissten: - 16 Jahre, - ca. 170 cm groß, - ca. 50 kg, - kurze dunkelblonde Haare Bekleidung des Vermissten: - schwarze Hose - schwarze Weste mit vielen Taschen - schwarzer Hut - schwarze Sneaker Sollten Sie den Vermissten antreffen bzw. Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort geben können, so informieren Sie bitte umgehend die Polizei in Altenburg - Tel. 03447 / 471-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Bezugsnummer 0113107/2025).Die Geraer und Altenburger Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten 16-jährigen Leon Riemann aus Altenburg. Nach derzeitigen Ermittlungsstand verließ dieser am 05.05.2025 gegen 12:30 Uhr die Kinder- und Jugendeinrichtung in der Molbitzer Straße in Altenburg und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Es liegen Hinweise vor, dass sich der Vermisste gelegentlich am Altenburger Bahnhof, in der Stadt Gößnitz sowie am Meuselwitzer Bahnhof aufhalten könnte. Allerdings können andere Aufenthaltsorte nicht ausgeschlossen werden. Nachdem die Vermisstenmeldung bei der Polizei einging, erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem 16-Jährigen, welche bislang erfolglos blieben. Die Suchmaßnahmen dauern indes weiter an. Beschreibung des Vermissten: - 16 Jahre, - ca. 170 cm groß, - ca. 50 kg, - kurze dunkelblonde Haare Bekleidung des Vermissten: - schwarze Hose - schwarze Weste mit vielen Taschen - schwarzer Hut - schwarze Sneaker Sollten Sie den Vermissten antreffen bzw. Hinweise zu seinem aktuellen Aufenthaltsort geben können, so informieren Sie bitte umgehend die Polizei in Altenburg - Tel. 03447 / 471-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Bezugsnummer 0113107/2025).0 Kommentare 0 Geteilt 348 Ansichten
- Seit Freitag, dem 09.05.2025, gegen 17:00 Uhr, wird in Altenburg, Zwickauer Straße, aus dem Pflegezentrum Hose, der 78-jährige Herr Wolfgang Zimmermann vermisst. Er ist 1,69m groß, von schlanker Statur, trägt kurze graue Haare sowie einen kurz gehaltenen Vollbart. Er ist vermutlich mit einem braunen Hemd, einer dunklen Hose und blauen Schuhen bekleidet. Herr Zimmermann ist demenzkrank und orientierungslos. Er läuft langsam und lahmt auf einem Bein. Er verließ die Pflegeeinrichtung zu Fuß und befindet sich vermutlich im Stadtgebiet von Altenburg und der näheren Umgebung. Im Falle seines Antreffens kontaktieren Sie bitte unverzüglich die Polizeiinspektion Altenburger Land unter der Rufnummer 03447-4710 oder den Polizeinotruf 110.Seit Freitag, dem 09.05.2025, gegen 17:00 Uhr, wird in Altenburg, Zwickauer Straße, aus dem Pflegezentrum Hose, der 78-jährige Herr Wolfgang Zimmermann vermisst. Er ist 1,69m groß, von schlanker Statur, trägt kurze graue Haare sowie einen kurz gehaltenen Vollbart. Er ist vermutlich mit einem braunen Hemd, einer dunklen Hose und blauen Schuhen bekleidet. Herr Zimmermann ist demenzkrank und orientierungslos. Er läuft langsam und lahmt auf einem Bein. Er verließ die Pflegeeinrichtung zu Fuß und befindet sich vermutlich im Stadtgebiet von Altenburg und der näheren Umgebung. Im Falle seines Antreffens kontaktieren Sie bitte unverzüglich die Polizeiinspektion Altenburger Land unter der Rufnummer 03447-4710 oder den Polizeinotruf 110.0 Kommentare 0 Geteilt 225 Ansichten
- Die Geraer Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten 13-jährigen Arwa Alimam aus Gera, welche seit dem 22.04.2025 unbekannten Aufenthalts ist. Wie bisher bekannt bestand letztmalig am 29.04.2025 gegen 00:10 Uhr Kontakt zu den Sorgeberechtigten. Es liegen Hinweise vor, dass sich die Vermisste möglicherwiese in Erfurt aufhält. Allerdings können andere Aufenthaltsorte nicht ausgeschlossen werden. Nach vorliegenden Erkenntnissen kann eine Gefahr für Leib oder Leben von Arwa Alimam nicht ausgeschlossen werden. Nachdem die Vermisstenmeldung bei der Polizei einging, erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen nach der 13-Jährigen, welche bislang erfolglos blieben. Die Suchmaßnahmen dauern indes weiter an.Die Geraer Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der vermissten 13-jährigen Arwa Alimam aus Gera, welche seit dem 22.04.2025 unbekannten Aufenthalts ist. Wie bisher bekannt bestand letztmalig am 29.04.2025 gegen 00:10 Uhr Kontakt zu den Sorgeberechtigten. Es liegen Hinweise vor, dass sich die Vermisste möglicherwiese in Erfurt aufhält. Allerdings können andere Aufenthaltsorte nicht ausgeschlossen werden. Nach vorliegenden Erkenntnissen kann eine Gefahr für Leib oder Leben von Arwa Alimam nicht ausgeschlossen werden. Nachdem die Vermisstenmeldung bei der Polizei einging, erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen nach der 13-Jährigen, welche bislang erfolglos blieben. Die Suchmaßnahmen dauern indes weiter an.0 Kommentare 0 Geteilt 378 Ansichten
- Altenburg Meuselwitz: Die Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer 31-jährigen Frau nahmen im Sommer 2024 Beamte der Kriminalpolizei auf (LPI Gera berichtete am 16.07.2024). Demnach zeigte sich am 15.07.2024, gegen 18:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann gegenüber der geschädigten Frau unsittlich, in dem er vor dieser an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Des Weiteren fertigte er Bildaufnahmen von Strandbesuchern und beleidigte eine Frau. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um einen textilfreien Strandabschnitt am Haselbacher See. Der Kripo in Altenburg liegen nunmehr Videoaufzeichnungen des Täters vor. Zeugen, welche Hinweise zu dem Gesuchten oder dessen Aufenthalt geben können werden gebeten, sich unter der Tel. 0365 / 8234-1465 bei der KPI Gera zu melden. (Bezugsnummer 0182055/2024)Altenburg Meuselwitz: Die Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer 31-jährigen Frau nahmen im Sommer 2024 Beamte der Kriminalpolizei auf (LPI Gera berichtete am 16.07.2024). Demnach zeigte sich am 15.07.2024, gegen 18:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann gegenüber der geschädigten Frau unsittlich, in dem er vor dieser an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Des Weiteren fertigte er Bildaufnahmen von Strandbesuchern und beleidigte eine Frau. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um einen textilfreien Strandabschnitt am Haselbacher See. Der Kripo in Altenburg liegen nunmehr Videoaufzeichnungen des Täters vor. Zeugen, welche Hinweise zu dem Gesuchten oder dessen Aufenthalt geben können werden gebeten, sich unter der Tel. 0365 / 8234-1465 bei der KPI Gera zu melden. (Bezugsnummer 0182055/2024)0 Kommentare 0 Geteilt 52 Ansichten 0
Mehr Fahndungen