Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000317
-
107 Meldungen
-
2 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Bundespolizeiinspektion Offenburg
-
0781 9190-0
-
Okenstraße 110, 77652 Offenburg, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, wurde eine 62-Jährige am Bahnhof Offenburg verdächtigt, in einem Regionalexpress eine Verpackung für Airpods unterschlagen zu haben. Sie verweigerte die Herausgabe und stritt den Besitz ab, obwohl die Airpods in ihrer Handtasche lokalisiert wurden. Die Geschädigte fand die Airpods später in der Zugtoilette. Eine Videoauswertung wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Am Dienstag, 4. November 2025, wurde eine 62-Jährige am Bahnhof Offenburg verdächtigt, in einem Regionalexpress eine Verpackung für Airpods unterschlagen zu haben. Sie verweigerte die Herausgabe und stritt den Besitz ab, obwohl die Airpods in ihrer Handtasche lokalisiert wurden. Die Geschädigte fand die Airpods später in der Zugtoilette. Eine Videoauswertung wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.0 0 Geteilt 775KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstagabend, 4. November 2025, kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 34-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Bahnhof Offenburg. Er wurde aufgrund von zwei Ausschreibungen zur Festnahme wegen Erschleichens von Leistungen sowie einer Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung festgenommen und muss nun ersatzweise 170 Tage in Haft verbringen.Am Dienstagabend, 4. November 2025, kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 34-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Bahnhof Offenburg. Er wurde aufgrund von zwei Ausschreibungen zur Festnahme wegen Erschleichens von Leistungen sowie einer Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung festgenommen und muss nun ersatzweise 170 Tage in Haft verbringen.0 0 Geteilt 308KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November 2025, trat ein 45-jähriger Mann einer Frau unvermittelt in den Bauch, nachdem er unbefugt die Gleise am Bahnhof Offenburg überquert hatte. Der stark alkoholisierte Mann verbrachte die Nacht im Trunkenheitsgewahrsam und muss nun mit Anzeigen wegen Körperverletzung und unbefugten Aufenthalts in den Gleisen rechnen.Am Montag, 3. November 2025, trat ein 45-jähriger Mann einer Frau unvermittelt in den Bauch, nachdem er unbefugt die Gleise am Bahnhof Offenburg überquert hatte. Der stark alkoholisierte Mann verbrachte die Nacht im Trunkenheitsgewahrsam und muss nun mit Anzeigen wegen Körperverletzung und unbefugten Aufenthalts in den Gleisen rechnen.0 0 Geteilt 885KInfo mitteilenTeilen
- Am 1. November 2025 stellten Beamte im Bahnhof Kehl zwei falsche venezuelanische Reisepässe sicher, die zwei Personen bei der Kontrolle vorzeigten. Den beiden Männern im Alter von 22 und 33 Jahren wurde die Einreise verweigert, da sie sich bereits über 400 Tage im Schengengebiet aufhielten und nicht über die erforderlichen Dokumente verfügten. Sie erhalten Anzeigen wegen Urkundenfälschung und versuchter unerlaubter Einreise.Am 1. November 2025 stellten Beamte im Bahnhof Kehl zwei falsche venezuelanische Reisepässe sicher, die zwei Personen bei der Kontrolle vorzeigten. Den beiden Männern im Alter von 22 und 33 Jahren wurde die Einreise verweigert, da sie sich bereits über 400 Tage im Schengengebiet aufhielten und nicht über die erforderlichen Dokumente verfügten. Sie erhalten Anzeigen wegen Urkundenfälschung und versuchter unerlaubter Einreise.0 0 Geteilt 884KInfo mitteilenTeilen
- Am 27. Oktober 2025 reiste ein 29-jähriger äthiopischer Staatsangehöriger ohne gültige Papiere über die Europabrücke in Kehl von Frankreich nach Deutschland ein. Bei der Kontrolle wurde ein Haftbefehl wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte festgestellt, woraufhin er, mangels Bezahlung der Geldstrafe, eine 50-tägige Haftstrafe antreten muss und zusätzlich wegen versuchter unerlaubter Einreise angezeigt wurde.Am 27. Oktober 2025 reiste ein 29-jähriger äthiopischer Staatsangehöriger ohne gültige Papiere über die Europabrücke in Kehl von Frankreich nach Deutschland ein. Bei der Kontrolle wurde ein Haftbefehl wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte festgestellt, woraufhin er, mangels Bezahlung der Geldstrafe, eine 50-tägige Haftstrafe antreten muss und zusätzlich wegen versuchter unerlaubter Einreise angezeigt wurde.0 0 Geteilt 508KInfo mitteilenTeilen
- Am 26. Oktober 2025 kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Kehl Europabrücke im Rahmen der Binnengrenzkontrollen ein Fahrzeug mit drei Personen. Der 34-jährige Fahrer wies gültige Papiere vor, und ein Mitfahrer hatte einen deutschen Aufenthaltstitel. Zwei weitere nordmazedonische Staatsangehörige im Fond konnten sich nur mit abgelaufenen slowakischen Aufenthaltstiteln ausweisen und wurden nach Frankreich zurückgewiesen. Gegen den Fahrer wird wegen des Verdachts der Schleusung ermittelt.Am 26. Oktober 2025 kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Kehl Europabrücke im Rahmen der Binnengrenzkontrollen ein Fahrzeug mit drei Personen. Der 34-jährige Fahrer wies gültige Papiere vor, und ein Mitfahrer hatte einen deutschen Aufenthaltstitel. Zwei weitere nordmazedonische Staatsangehörige im Fond konnten sich nur mit abgelaufenen slowakischen Aufenthaltstiteln ausweisen und wurden nach Frankreich zurückgewiesen. Gegen den Fahrer wird wegen des Verdachts der Schleusung ermittelt.0 0 Geteilt 633KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen