Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Suche
Neu
  • Am Montag, 1. September 2025, nahm die Bundespolizei am späten Nachmittag einen 27-jährigen italienischen Staatsangehörigen am Hauptbahnhof Osnabrück fest. Der Mann hatte sich zuvor auf der Bundespolizeiwache gemeldet, um Anzeige wegen des Diebstahls seiner Umhängetasche zu erstatten. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Er musste eine Geldstrafe von 5.100 Euro wegen Nachstellung in Tateinheit mit Bedrohung begleichen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 51 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. #Festnahme
    Am Montag, 1. September 2025, nahm die Bundespolizei am späten Nachmittag einen 27-jährigen italienischen Staatsangehörigen am Hauptbahnhof Osnabrück fest. Der Mann hatte sich zuvor auf der Bundespolizeiwache gemeldet, um Anzeige wegen des Diebstahls seiner Umhängetasche zu erstatten. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl bestand. Er musste eine Geldstrafe von 5.100 Euro wegen Nachstellung in Tateinheit mit Bedrohung begleichen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 51 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. #Festnahme
    0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am Samstag, 30. August 2025, verhaftete die Bundespolizei in der Kontrollstelle an der B 402 bei Heblermeer gegen 17:15 Uhr einen 33-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen des im Heimatland vorgeworfenen Handels mit Betäubungsmitteln vor; ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam, wurde am Sonntag, 31. August 2025, einem Richter am Amtsgericht Nordhorn vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Das Auslieferungsverfahren liegt nun bei der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg.
    Am Samstag, 30. August 2025, verhaftete die Bundespolizei in der Kontrollstelle an der B 402 bei Heblermeer gegen 17:15 Uhr einen 33-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen des im Heimatland vorgeworfenen Handels mit Betäubungsmitteln vor; ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam, wurde am Sonntag, 31. August 2025, einem Richter am Amtsgericht Nordhorn vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Das Auslieferungsverfahren liegt nun bei der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg.
    0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am 29. August 2025 wurde an der deutsch-niederländischen Grenze bei Schöninghsdorf an der B 402 gegen 19:45 Uhr ein 56-jähriger tschechischer Staatsangehöriger verhaftet. Im Rahmen von Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei seinen PKW. Ein Datenabgleich ergab einen Haftbefehl wegen Diebstahls in zwei Fällen. Der Mann musste eine Geldstrafe von 1.300 Euro zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 65 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte, wurde er verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    Am 29. August 2025 wurde an der deutsch-niederländischen Grenze bei Schöninghsdorf an der B 402 gegen 19:45 Uhr ein 56-jähriger tschechischer Staatsangehöriger verhaftet. Im Rahmen von Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei seinen PKW. Ein Datenabgleich ergab einen Haftbefehl wegen Diebstahls in zwei Fällen. Der Mann musste eine Geldstrafe von 1.300 Euro zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 65 Tagen verbüßen. Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte, wurde er verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 25. August 2025 gegen 23:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen von Binnengrenzkontrollen einen Reisebus auf dem Parkplatz Bentheimer Wald. Bei der Überprüfung der Personalien eines 50-jährigen polnischen Fahrgastes stellte sich heraus, dass gegen ihn ein europäischer Haftbefehl wegen Betrugs vorliegt. Der Mann wurde verhaftet, am 26. August 2025 einem Richter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er muss in Polen noch eine Reststrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verbüßen.
    Am 25. August 2025 gegen 23:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen von Binnengrenzkontrollen einen Reisebus auf dem Parkplatz Bentheimer Wald. Bei der Überprüfung der Personalien eines 50-jährigen polnischen Fahrgastes stellte sich heraus, dass gegen ihn ein europäischer Haftbefehl wegen Betrugs vorliegt. Der Mann wurde verhaftet, am 26. August 2025 einem Richter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er muss in Polen noch eine Reststrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verbüßen.
    0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
Mehr Meldungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com