Neu
- Am 20. September 2025 füllte sich der Münchner Hauptbahnhof mit zahlreichen, überwiegend trachtig gekleideten Wiesnbesuchern. Am Hauptbahnhof sowie am Wiesn-Haltepunkt Hackerbrücke kam es bis zum Nachmittag kaum zu polizeilichen Einsätzen.Am 20. September 2025 füllte sich der Münchner Hauptbahnhof mit zahlreichen, überwiegend trachtig gekleideten Wiesnbesuchern. Am Hauptbahnhof sowie am Wiesn-Haltepunkt Hackerbrücke kam es bis zum Nachmittag kaum zu polizeilichen Einsätzen.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Ab 18:30 Uhr am 20. September 2025 mussten die Bundespolizei-Kommunikationsteams an der Hackerbrücke zahlreiche Personen von dem Bogengeländer der Hackerbrücke entfernen, die dort den Sonnenuntergang beobachten wollten.Ab 18:30 Uhr am 20. September 2025 mussten die Bundespolizei-Kommunikationsteams an der Hackerbrücke zahlreiche Personen von dem Bogengeländer der Hackerbrücke entfernen, die dort den Sonnenuntergang beobachten wollten.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 23:55 Uhr, wurde ein 29-jähriger, alkoholisierter Deutscher (1,79 Promille) von Mitarbeitern der U-Bahnwache im Hauptbahnhof an die Bundespolizei übergeben. Er soll zwei Frauen in einer U-Bahn belästigt haben. Als ein 48-jähriger Deutscher eingriff, wurde der 29-Jährige aggressiv und griff den 48-Jährigen mit mehreren Faustschlägen an. Der 48-Jährige und eine der beiden Frauen (31 Jahre alt) mussten ärztlich versorgt werden. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung. #KörperverletzungAm 20. September 2025, gegen 23:55 Uhr, wurde ein 29-jähriger, alkoholisierter Deutscher (1,79 Promille) von Mitarbeitern der U-Bahnwache im Hauptbahnhof an die Bundespolizei übergeben. Er soll zwei Frauen in einer U-Bahn belästigt haben. Als ein 48-jähriger Deutscher eingriff, wurde der 29-Jährige aggressiv und griff den 48-Jährigen mit mehreren Faustschlägen an. Der 48-Jährige und eine der beiden Frauen (31 Jahre alt) mussten ärztlich versorgt werden. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 11:00 Uhr, wurde in Freising ein Mann mit Machete in einem Regionalzug gemeldet.Am 20. September 2025, gegen 11:00 Uhr, wurde in Freising ein Mann mit Machete in einem Regionalzug gemeldet.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 22:00 Uhr, störte ein 34-jähriger Kroate den Betriebsablauf am Münchner Hauptbahnhof, indem er sich unerlaubt in den Gleisbereich am Gleis 36 begab. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn bemerkte dies und warnte den Triebfahrzeugführer einer einfahrenden S-Bahn. Eine eingeleitete Schnellbremsung (keine Verletzten) brachte den Zug kurz vor Geretsried zum Stillstand. Der Mann verließ den Gleisbereich selbstständig, wurde aber von Mitarbeitern der Deutschen Bahn Sicherheit angehalten. Suizidabsichten konnten ausgeschlossen werden. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.Am 20. September 2025, gegen 22:00 Uhr, störte ein 34-jähriger Kroate den Betriebsablauf am Münchner Hauptbahnhof, indem er sich unerlaubt in den Gleisbereich am Gleis 36 begab. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn bemerkte dies und warnte den Triebfahrzeugführer einer einfahrenden S-Bahn. Eine eingeleitete Schnellbremsung (keine Verletzten) brachte den Zug kurz vor Geretsried zum Stillstand. Der Mann verließ den Gleisbereich selbstständig, wurde aber von Mitarbeitern der Deutschen Bahn Sicherheit angehalten. Suizidabsichten konnten ausgeschlossen werden. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025, gegen 16:45 Uhr, wurde ein Mann ohne Hose am S-Bahnhaltepunkt Allach gemeldet. Dem 50-jährigen, polizeibekannten Deutschen wurden die in seiner Nähe aufgefundenen Kleidungsstücke wieder angezogen. Der sichtlich alkoholisierte Mann durfte anschließend nach Hause gehen.Am 20. September 2025, gegen 16:45 Uhr, wurde ein Mann ohne Hose am S-Bahnhaltepunkt Allach gemeldet. Dem 50-jährigen, polizeibekannten Deutschen wurden die in seiner Nähe aufgefundenen Kleidungsstücke wieder angezogen. Der sichtlich alkoholisierte Mann durfte anschließend nach Hause gehen.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
Mehr Meldungen