AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
Bundespolizeidirektion Berlin
Bundespolizeidirektion Berlin
Suche
Neueste
  • Am Montag, 3. November 2025, soll ein 30-jähriger Mann seine Lebensgefährtin auf einer Rolltreppe im Berliner Hauptbahnhof mit drei Schlägen in das Gesicht und einem Fußtritt gegen den Kopf angegriffen haben. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten die beiden bulgarischen Staatsangehörigen im Nahbereich des Berliner Hauptbahnhofs und nahmen den Mann vorläufig fest. Es ist beabsichtigt, ihn im Laufe des Dienstags einem Haftrichter vorzuführen.
    Am Montag, 3. November 2025, soll ein 30-jähriger Mann seine Lebensgefährtin auf einer Rolltreppe im Berliner Hauptbahnhof mit drei Schlägen in das Gesicht und einem Fußtritt gegen den Kopf angegriffen haben. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten die beiden bulgarischen Staatsangehörigen im Nahbereich des Berliner Hauptbahnhofs und nahmen den Mann vorläufig fest. Es ist beabsichtigt, ihn im Laufe des Dienstags einem Haftrichter vorzuführen.
    0 Geteilt 946K
    Teilen
  • Am Freitag, 31. Oktober 2025, kam es gegen 22 Uhr im Erdgeschoss des Bahnhofs Alexanderplatz zu einer wechselseitigen Körperverletzung, in deren Verlauf einer der Männer einen unbekannten Gegenstand zückte und auf den 16-Jährigen einstach. Die Bundespolizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Angaben zur Tat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können.
    Am Freitag, 31. Oktober 2025, kam es gegen 22 Uhr im Erdgeschoss des Bahnhofs Alexanderplatz zu einer wechselseitigen Körperverletzung, in deren Verlauf einer der Männer einen unbekannten Gegenstand zückte und auf den 16-Jährigen einstach. Die Bundespolizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Angaben zur Tat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können.
    0 Geteilt 923K
    Teilen
  • Am Sonntag, 2. November 2025, nahm die Bundespolizei einen Mann fest, der zwei Mobiltelefone bei sich führte, die er zuvor schlafenden Reisenden entwendet haben soll. Der Mann wurde im Bahnhof Jungfernheide kontrolliert. Die rechtmäßigen Eigentümer der Mobiltelefone, ein Mexikaner und ein Türke, erhielten ihre Geräte zurück. Gegen den 46-jährigen Moldauer wird ermittelt, da er sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhielt. Es ist beabsichtigt, den Mann im Laufe des Montags einem Haftrichter vorzuführen.
    Am Sonntag, 2. November 2025, nahm die Bundespolizei einen Mann fest, der zwei Mobiltelefone bei sich führte, die er zuvor schlafenden Reisenden entwendet haben soll. Der Mann wurde im Bahnhof Jungfernheide kontrolliert. Die rechtmäßigen Eigentümer der Mobiltelefone, ein Mexikaner und ein Türke, erhielten ihre Geräte zurück. Gegen den 46-jährigen Moldauer wird ermittelt, da er sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhielt. Es ist beabsichtigt, den Mann im Laufe des Montags einem Haftrichter vorzuführen.
    0 Geteilt 337K
    Teilen
  • In Guben deckte die Bundespolizei am Sonntag, 26. Oktober 2025, gegen 17:45 Uhr im Rahmen von Grenzkontrollen an der Stadtbrücke die mutmaßliche Einschleusung von drei Personen, darunter ein Kleinkind, in einem polnischen Fahrzeug auf. Die Insassen, zwei Männer (28 und 23 Jahre alt) mit ukrainischen Reisepässen und eine 17-jährige Frau mit ukrainischer ID-Karte und Geburtsurkunde des zweijährigen Kindes, konnten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente für Deutschland vorweisen. Der 28-jährige ukrainische Fahrer wurde wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern vorläufig festgenommen, gegen alle vier Personen wird wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts ermittelt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden alle Personen nach Polen zurückgewiesen.
    In Guben deckte die Bundespolizei am Sonntag, 26. Oktober 2025, gegen 17:45 Uhr im Rahmen von Grenzkontrollen an der Stadtbrücke die mutmaßliche Einschleusung von drei Personen, darunter ein Kleinkind, in einem polnischen Fahrzeug auf. Die Insassen, zwei Männer (28 und 23 Jahre alt) mit ukrainischen Reisepässen und eine 17-jährige Frau mit ukrainischer ID-Karte und Geburtsurkunde des zweijährigen Kindes, konnten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente für Deutschland vorweisen. Der 28-jährige ukrainische Fahrer wurde wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern vorläufig festgenommen, gegen alle vier Personen wird wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts ermittelt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden alle Personen nach Polen zurückgewiesen.
    0 Geteilt 909K
    Teilen
  • Die Bundespolizeidirektion Berlin verlängert die temporäre Ordnungsverfügung zur Bekämpfung von Gewaltdelikten auf Bahnanlagen bis zum 17. November 2025, wodurch das Mitführen von gefährlichen Gegenständen in Berliner Bahnhöfen untersagt bleibt. In den vorangegangenen drei Wochen kontrollierten Bundespolizisten 4.881 Personen und stellten 249 Gegenstände bei 229 Personen sicher, darunter 124 Messer, 73 Reizstoffe, 9 Werkzeuge, 13 Hiebwaffen, 9 Waffen und 21 weitere gefährliche Gegenstände. Im Zuge der Kontrollen wurden zudem 329 Straftaten (81 Gewaltdelikte, 58 Aufenthaltsdelikte, 54 Betäubungsmitteldelikte) und 171 Ordnungswidrigkeiten aufgedeckt, 367 Fahndungstreffer erzielt und 25 offene Haftbefehle vollstreckt.
    Die Bundespolizeidirektion Berlin verlängert die temporäre Ordnungsverfügung zur Bekämpfung von Gewaltdelikten auf Bahnanlagen bis zum 17. November 2025, wodurch das Mitführen von gefährlichen Gegenständen in Berliner Bahnhöfen untersagt bleibt. In den vorangegangenen drei Wochen kontrollierten Bundespolizisten 4.881 Personen und stellten 249 Gegenstände bei 229 Personen sicher, darunter 124 Messer, 73 Reizstoffe, 9 Werkzeuge, 13 Hiebwaffen, 9 Waffen und 21 weitere gefährliche Gegenstände. Im Zuge der Kontrollen wurden zudem 329 Straftaten (81 Gewaltdelikte, 58 Aufenthaltsdelikte, 54 Betäubungsmitteldelikte) und 171 Ordnungswidrigkeiten aufgedeckt, 367 Fahndungstreffer erzielt und 25 offene Haftbefehle vollstreckt.
    0 Geteilt 482K
    Teilen
  • Am 24. Oktober 2025 gegen 02:15 Uhr nahm die Bundespolizei am S-Bahnhof Hirschgarten zwei 32 und 35 Jahre alte Männer vorläufig fest, die Buntmetallkabel auf einer Baustelle der Deutschen Bahn AG aufsammelten und für den Abtransport zurechtschnitten. Bei den polizeibekannten deutschen Staatsangehörigen wurden ein Bolzenschneider, ein Akku-Trennschleifer sowie rund 20 Meter Buntmetallkabel sichergestellt. Der 35-Jährige führte zudem betäubungsmittelsuspekte Substanzen mit sich.
    Am 24. Oktober 2025 gegen 02:15 Uhr nahm die Bundespolizei am S-Bahnhof Hirschgarten zwei 32 und 35 Jahre alte Männer vorläufig fest, die Buntmetallkabel auf einer Baustelle der Deutschen Bahn AG aufsammelten und für den Abtransport zurechtschnitten. Bei den polizeibekannten deutschen Staatsangehörigen wurden ein Bolzenschneider, ein Akku-Trennschleifer sowie rund 20 Meter Buntmetallkabel sichergestellt. Der 35-Jährige führte zudem betäubungsmittelsuspekte Substanzen mit sich.
    0 Geteilt 450K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com