• Am Freitagabend, dem 22. August 2025, gegen 22:25 Uhr, kam es vor einem Schnellimbiss in der Lohmarstraße in Bad Honnef zu einem Streit zwischen zwei Männern. Dabei verletzte ein 20-Jähriger einen 23-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich. Zeugen verständigten den Rettungsdienst, der den Verletzten nach der Erstversorgung in eine Klinik zur intensivmedizinischen Betreuung brachte. Der 20-jährige Tatverdächtige flüchtete mit seinem Pkw, wurde aber im Rahmen einer Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Koblenz in Plaidt widerstandslos festgenommen. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben daraufhin Ermittlungen wegen versuchten Totschlags aufgenommen. Eine Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Tobias Nieswand und in Abstimmung mit Staatsanwalt Timo Heering ermittelt. Die Ermittlungen dauern an und umfassen die Spurensicherung, die Klärung des Geschehensablaufs und der Hintergründe. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Mordkommission in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall #Tötungsdelikt
    Am Freitagabend, dem 22. August 2025, gegen 22:25 Uhr, kam es vor einem Schnellimbiss in der Lohmarstraße in Bad Honnef zu einem Streit zwischen zwei Männern. Dabei verletzte ein 20-Jähriger einen 23-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich. Zeugen verständigten den Rettungsdienst, der den Verletzten nach der Erstversorgung in eine Klinik zur intensivmedizinischen Betreuung brachte. Der 20-jährige Tatverdächtige flüchtete mit seinem Pkw, wurde aber im Rahmen einer Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Koblenz in Plaidt widerstandslos festgenommen. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben daraufhin Ermittlungen wegen versuchten Totschlags aufgenommen. Eine Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Tobias Nieswand und in Abstimmung mit Staatsanwalt Timo Heering ermittelt. Die Ermittlungen dauern an und umfassen die Spurensicherung, die Klärung des Geschehensablaufs und der Hintergründe. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Mordkommission in Verbindung zu setzen. #Raubüberfall #Tötungsdelikt
    0 Kommentare 0 Geteilt 62 Ansichten
  • Am Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, ereignete sich in Lübeck ein Angriff einer 20-jährigen Frau auf eine 48-jährige Frau. Die 48-Jährige wurde dabei mit einem Messer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht von Mittwoch, dem 20. August 2025, auf Donnerstag, den 21. August 2025, griff die 20-jährige Tochter ihre Mutter in Lübeck mit mindestens einem Messer an und fügte ihr oberflächliche Verletzungen zu. Beide Frauen sind deutsche Staatsbürgerinnen aus Lübeck. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen sowohl die Tatverdächtige als auch die Geschädigte vor Ort an. Die Tatverdächtige wurde festgenommen, die Geschädigte ärztlich versorgt. Lebensgefährliche Verletzungen lagen nicht vor. Die Polizei stellte mögliche Tatmittel sicher und die Spurensicherung der Kriminalpolizei war vor Ort tätig. Die Ermittlungen zu den Umständen und Hintergründen dauern an. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Amtsgericht Lübeck ordnete heute die vorläufige Unterbringung der Tatverdächtigen gemäß § 126a StPO an, da eine psychiatrische Sachverständige eine psychiatrische Erkrankung und damit eine Gefahr für die Allgemeinheit feststellte. #Tötungsdelikt #Angriff
    Am Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, ereignete sich in Lübeck ein Angriff einer 20-jährigen Frau auf eine 48-jährige Frau. Die 48-Jährige wurde dabei mit einem Messer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht von Mittwoch, dem 20. August 2025, auf Donnerstag, den 21. August 2025, griff die 20-jährige Tochter ihre Mutter in Lübeck mit mindestens einem Messer an und fügte ihr oberflächliche Verletzungen zu. Beide Frauen sind deutsche Staatsbürgerinnen aus Lübeck. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen sowohl die Tatverdächtige als auch die Geschädigte vor Ort an. Die Tatverdächtige wurde festgenommen, die Geschädigte ärztlich versorgt. Lebensgefährliche Verletzungen lagen nicht vor. Die Polizei stellte mögliche Tatmittel sicher und die Spurensicherung der Kriminalpolizei war vor Ort tätig. Die Ermittlungen zu den Umständen und Hintergründen dauern an. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Amtsgericht Lübeck ordnete heute die vorläufige Unterbringung der Tatverdächtigen gemäß § 126a StPO an, da eine psychiatrische Sachverständige eine psychiatrische Erkrankung und damit eine Gefahr für die Allgemeinheit feststellte. #Tötungsdelikt #Angriff
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, gegen 13:20 Uhr fand ein Zeuge in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb an der Elbestraße in Bornheim-Hersel den Leichnam eines 70-jährigen Mannes und verständigte die Polizei. Aufgrund der Auffindesituation und der am Donnerstag, 21. August 2025, durchgeführten Obduktion ergaben sich Anhaltspunkte für ein Tötungsdelikt. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben daraufhin eine Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Mirko Messerschmidt und in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Timo Heering eingerichtet. Die Ermittlungen dauern an. Neben der Spurensicherung und der Aufklärung des Geschehensablaufs suchen die Ermittler Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen am und um den Tatort machen konnten. Hinweise nimmt die Mordkommission unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen. #Tötungsdelikt
    Am Mittwoch, 20. August 2025, gegen 13:20 Uhr fand ein Zeuge in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb an der Elbestraße in Bornheim-Hersel den Leichnam eines 70-jährigen Mannes und verständigte die Polizei. Aufgrund der Auffindesituation und der am Donnerstag, 21. August 2025, durchgeführten Obduktion ergaben sich Anhaltspunkte für ein Tötungsdelikt. Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben daraufhin eine Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Mirko Messerschmidt und in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Timo Heering eingerichtet. Die Ermittlungen dauern an. Neben der Spurensicherung und der Aufklärung des Geschehensablaufs suchen die Ermittler Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen am und um den Tatort machen konnten. Hinweise nimmt die Mordkommission unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen. #Tötungsdelikt
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, wurde die Polizei gegen 09:30 Uhr zu einem Pfarrheim in der Odenthaler Straße im Stadtteil Hebborn gerufen. Das freistehende Gebäude befindet sich unmittelbar neben der Kirche und wird teilweise als Veranstaltungsraum genutzt. Die Geschädigte hatte die Räumlichkeiten für eine Veranstaltung am Mittwochabend, dem 20. August 2025, gemietet. Sie verließ das Pfarrheim um 01:00 Uhr ordnungsgemäß. Am nächsten Morgen stellte sie fest, dass Unbekannte eingebrochen und eine Bargeldsumme im unteren dreistelligen Bereich sowie mehrere Geschenkkarten entwendet hatten. Die Täter drangen vermutlich über ein Fenster ein. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Spurensicherung veranlasst. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Telefonnummer 02202 205-0 entgegen. #Einbruch
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, wurde die Polizei gegen 09:30 Uhr zu einem Pfarrheim in der Odenthaler Straße im Stadtteil Hebborn gerufen. Das freistehende Gebäude befindet sich unmittelbar neben der Kirche und wird teilweise als Veranstaltungsraum genutzt. Die Geschädigte hatte die Räumlichkeiten für eine Veranstaltung am Mittwochabend, dem 20. August 2025, gemietet. Sie verließ das Pfarrheim um 01:00 Uhr ordnungsgemäß. Am nächsten Morgen stellte sie fest, dass Unbekannte eingebrochen und eine Bargeldsumme im unteren dreistelligen Bereich sowie mehrere Geschenkkarten entwendet hatten. Die Täter drangen vermutlich über ein Fenster ein. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Spurensicherung veranlasst. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Telefonnummer 02202 205-0 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am gestrigen Mittwoch (20.08.) wurde die Polizei zu einer Gaststätte in Forsbach gerufen, nachdem dort gegen 08:00 Uhr ein Einbruch festgestellt wurde. Der Inhaber der Gaststätte an der Bensberger Straße hatte die Örtlichkeit am Vortag (19.08.) gegen 23:00 Uhr verlassen. In diesem Zeitraum sind der oder die bislang unbekannten Täter vermutlich über ein Fenster in die Räumlichkeiten der Gaststätte eingebrochen. Sie entwendeten einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und führte eine Spurensicherung durch. Zeugenhinweise zu diesem Einbruch nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 in Bergisch Gladbach unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen. #Einbruch
    Am gestrigen Mittwoch (20.08.) wurde die Polizei zu einer Gaststätte in Forsbach gerufen, nachdem dort gegen 08:00 Uhr ein Einbruch festgestellt wurde. Der Inhaber der Gaststätte an der Bensberger Straße hatte die Örtlichkeit am Vortag (19.08.) gegen 23:00 Uhr verlassen. In diesem Zeitraum sind der oder die bislang unbekannten Täter vermutlich über ein Fenster in die Räumlichkeiten der Gaststätte eingebrochen. Sie entwendeten einen unteren dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und führte eine Spurensicherung durch. Zeugenhinweise zu diesem Einbruch nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 in Bergisch Gladbach unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
Weitere Ergebnisse
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com