Am 30. September 2025 wurden in einer Lüneburger Wohnung ca. 15g Kokain, 5g Amphetamin und fast 100g Marihuana sowie Material zum Handeltreiben und Bargeld gefunden. Am 02. Oktober 2025 gegen 01:30 Uhr drang ein Trio gewaltsam in ein Wohngebäude in der Bleckeder Landstraße in Lüneburg ein und raubte Bargeld, Smartphones und ein IPad; Zeugenhinweise werden unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen. In der Nacht zum 02. Oktober 2025 wurde in Lüneburg ein weißer Pkw Skoda Kodiak im Triftweg gestohlen; Zeugenhinweise werden unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen. In der Nacht zum 02. Oktober 2025 kam es in Deutsch Evern zu einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in der Tiergartenstraße, wobei ein Sachschaden von ca. 500 Euro entstand; Zeugenhinweise werden unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen. In der Nacht zum 01. Oktober 2025 wurde in Lüneburg in der Carl-von-Ossietzky-Straße ein weißes Lastenrad Urban Arrow gestohlen. Am 01. Oktober 2025 kontrollierte die Polizei in Westergellersen das Durchfahrtsverbot und ahndete fünf Verstöße. Am 29. September 2025 gegen 09:30 Uhr kollidierten zwei PKW auf der Kreisstraße 18 zwischen Prießeck und Clenze, wobei ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro entstand. Am 02. Oktober 2025 kam es auf der Bundesstraße 4 in Uelzen zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein 89-jähriger Mercedes-Fahrer frontal mit einem Sattelschlepper kollidierte, wobei der Fahrer schwer und seine Beifahrerin leicht verletzt wurden. Am 29. September 2025 gegen 16:45 Uhr wurde einer Seniorin in der Straße Ilmenauufer in Uelzen die Geldbörse aus dem Rollator entwendet; Zeugenhinweise werden unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen. Am 30. September 2025 gegen 00:30 Uhr wurde in Uelzen ein 60-jähriger Mercedes Sprinter-Fahrer mit über 0,5 Promille in der Hochgraefestraße kontrolliert. Am 02. Oktober 2025 gegen 09:45 Uhr kam es in Uelzen in der Hochgraefestraße zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, wobei die Radfahrerin leicht verletzt wurde. Am 29. September 2025 gegen 15:20 Uhr kam es in Uelzen OT Westerweyhe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit zwei Radfahrern kollidierte, wobei beide Radfahrer leicht verletzt wurden. Am 01. Oktober 2025 gegen 14:30 Uhr kam es zwischen Nettelkamp und dem Elbe-Seiten-Kanal zu einem Waldbodenbrand auf einer Fläche von ca. 150 Quadratmetern; Zeugenhinweise werden unter Tel. 05824-96598-0 entgegengenommen. Am 29. September 2025 führte die Polizei Uelzen auf der Bundesstraße 4 eine Geschwindigkeitsmessung durch und ahndete fünf Verstöße.
Am 30. September 2025 wurden in einer Lüneburger Wohnung ca. 15g Kokain, 5g Amphetamin und fast 100g Marihuana sowie Material zum Handeltreiben und Bargeld gefunden. Am 02. Oktober 2025 gegen 01:30 Uhr drang ein Trio gewaltsam in ein Wohngebäude in der Bleckeder Landstraße in Lüneburg ein und raubte Bargeld, Smartphones und ein IPad; Zeugenhinweise werden unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen. In der Nacht zum 02. Oktober 2025 wurde in Lüneburg ein weißer Pkw Skoda Kodiak im Triftweg gestohlen; Zeugenhinweise werden unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen. In der Nacht zum 02. Oktober 2025 kam es in Deutsch Evern zu einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in der Tiergartenstraße, wobei ein Sachschaden von ca. 500 Euro entstand; Zeugenhinweise werden unter Tel. 04131-607-2215 entgegengenommen. In der Nacht zum 01. Oktober 2025 wurde in Lüneburg in der Carl-von-Ossietzky-Straße ein weißes Lastenrad Urban Arrow gestohlen. Am 01. Oktober 2025 kontrollierte die Polizei in Westergellersen das Durchfahrtsverbot und ahndete fünf Verstöße. Am 29. September 2025 gegen 09:30 Uhr kollidierten zwei PKW auf der Kreisstraße 18 zwischen Prießeck und Clenze, wobei ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro entstand. Am 02. Oktober 2025 kam es auf der Bundesstraße 4 in Uelzen zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein 89-jähriger Mercedes-Fahrer frontal mit einem Sattelschlepper kollidierte, wobei der Fahrer schwer und seine Beifahrerin leicht verletzt wurden. Am 29. September 2025 gegen 16:45 Uhr wurde einer Seniorin in der Straße Ilmenauufer in Uelzen die Geldbörse aus dem Rollator entwendet; Zeugenhinweise werden unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen. Am 30. September 2025 gegen 00:30 Uhr wurde in Uelzen ein 60-jähriger Mercedes Sprinter-Fahrer mit über 0,5 Promille in der Hochgraefestraße kontrolliert. Am 02. Oktober 2025 gegen 09:45 Uhr kam es in Uelzen in der Hochgraefestraße zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, wobei die Radfahrerin leicht verletzt wurde. Am 29. September 2025 gegen 15:20 Uhr kam es in Uelzen OT Westerweyhe zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit zwei Radfahrern kollidierte, wobei beide Radfahrer leicht verletzt wurden. Am 01. Oktober 2025 gegen 14:30 Uhr kam es zwischen Nettelkamp und dem Elbe-Seiten-Kanal zu einem Waldbodenbrand auf einer Fläche von ca. 150 Quadratmetern; Zeugenhinweise werden unter Tel. 05824-96598-0 entgegengenommen. Am 29. September 2025 führte die Polizei Uelzen auf der Bundesstraße 4 eine Geschwindigkeitsmessung durch und ahndete fünf Verstöße.
0
0 Geteilt
15K
Info mitteilen
Teilen