Am 18. September 2025 beteiligten sich die Polizeibehörden der Kreise Höxter und Holzminden an den europäischen "ROADPOL Safety Days" mit länderübergreifenden Verkehrskontrollen. Im Kreis Höxter ereignete sich an diesem Tag kein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Bei den Kontrollen wurden 240 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Auf der B64 bei Bad Driburg-Herste überschritt ein 52-jähriger Mann aus Bad Driburg mit seinem VW die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 41 km/h. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Ein weiterer Fahrer überschritt auf der B64 am Stellberg bei Bad Driburg die zulässige Geschwindigkeit von 80 km/h um 50 km/h. Auch hier drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Bei Bad Driburg wurde ein 18-Tonnen-LKW mit ungesicherter Ladung angehalten. Der 41-jährige Fahrer aus dem Kreis Paderborn durfte nach Ladungssicherung weiterfahren, ein Bußgeld mit Punkten für Fahrer und Unternehmer droht jedoch. In Willebadessen wurde ein Autofahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis angehalten. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. In Höxter wurde ein 31-jähriger Autofahrer aus Beverungen nach einer Zahn-Operation mit Lachgasnarkose kontrolliert. Aufgrund von Auffälligkeiten wurde ihm eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich wurden 26 Handyverstöße und 11 Gurtverstöße festgestellt.
Am 18. September 2025 beteiligten sich die Polizeibehörden der Kreise Höxter und Holzminden an den europäischen "ROADPOL Safety Days" mit länderübergreifenden Verkehrskontrollen. Im Kreis Höxter ereignete sich an diesem Tag kein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Bei den Kontrollen wurden 240 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Auf der B64 bei Bad Driburg-Herste überschritt ein 52-jähriger Mann aus Bad Driburg mit seinem VW die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 41 km/h. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Ein weiterer Fahrer überschritt auf der B64 am Stellberg bei Bad Driburg die zulässige Geschwindigkeit von 80 km/h um 50 km/h. Auch hier drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Bei Bad Driburg wurde ein 18-Tonnen-LKW mit ungesicherter Ladung angehalten. Der 41-jährige Fahrer aus dem Kreis Paderborn durfte nach Ladungssicherung weiterfahren, ein Bußgeld mit Punkten für Fahrer und Unternehmer droht jedoch. In Willebadessen wurde ein Autofahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis angehalten. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. In Höxter wurde ein 31-jähriger Autofahrer aus Beverungen nach einer Zahn-Operation mit Lachgasnarkose kontrolliert. Aufgrund von Auffälligkeiten wurde ihm eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich wurden 26 Handyverstöße und 11 Gurtverstöße festgestellt.
0
0 Geteilt
21K
Info mitteilen
Teilen