Am 17. September 2025 führten rund 60 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektionen Harburg und Stade, der Polizei Hamburg und des Zolls zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr länderübergreifende Verkehrskontrollen auf der B 73 durch. Schwerpunkte waren Ablenkung im Straßenverkehr und die Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen. Auf niedersächsischer Seite wurden 129 Fahrzeuge kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer waren ohne Fahrerlaubnis unterwegs, ein weiterer Fahrer verstieß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und musste sein Fahrzeug stehen lassen. In etwa 40 Fällen wurden Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet, hauptsächlich wegen Handynutzung am Steuer, nicht angelegter Sicherheitsgurte und Beleuchtungsmängeln an den Fahrzeugen.
Am 17. September 2025 führten rund 60 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektionen Harburg und Stade, der Polizei Hamburg und des Zolls zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr länderübergreifende Verkehrskontrollen auf der B 73 durch. Schwerpunkte waren Ablenkung im Straßenverkehr und die Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen. Auf niedersächsischer Seite wurden 129 Fahrzeuge kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer waren ohne Fahrerlaubnis unterwegs, ein weiterer Fahrer verstieß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und musste sein Fahrzeug stehen lassen. In etwa 40 Fällen wurden Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet, hauptsächlich wegen Handynutzung am Steuer, nicht angelegter Sicherheitsgurte und Beleuchtungsmängeln an den Fahrzeugen.
0 Infos
0 Geteilt
44 Ansichten
Info mitteilen
Teilen