Am 14. März 2025, zwischen 22:30 Uhr und 22:40 Uhr, ereignete sich auf dem Bahnsteig des Dortmunder Hauptbahnhofes in Richtung Ausgang ein gemeinschaftlicher Raub. Der Geschädigte und eine Zeugin befuhren zuvor mit der RB 59 von Dortmund nach Unna, nachdem sie eine Fußballbegegnung zwischen Schalke 04 und Hannover 96 besucht hatten. Mindestens vier Tatverdächtige beleidigten den Geschädigten verbal und verletzten ihn anschließend durch Schläge und Tritte am Oberkörper und Kopf. Ein weiterer Tatverdächtiger griff nicht aktiv ein, unternahm aber auch keinen Versuch, die Tat zu verhindern. Dem Geschädigten wurden seine Jacke und ein Schalke-Fanschal entrissen. Er erlitt multiple Prellungen und eine Schürfwunde im Gesicht. Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Am 14. März 2025, zwischen 22:30 Uhr und 22:40 Uhr, ereignete sich auf dem Bahnsteig des Dortmunder Hauptbahnhofes in Richtung Ausgang ein gemeinschaftlicher Raub. Der Geschädigte und eine Zeugin befuhren zuvor mit der RB 59 von Dortmund nach Unna, nachdem sie eine Fußballbegegnung zwischen Schalke 04 und Hannover 96 besucht hatten. Mindestens vier Tatverdächtige beleidigten den Geschädigten verbal und verletzten ihn anschließend durch Schläge und Tritte am Oberkörper und Kopf. Ein weiterer Tatverdächtiger griff nicht aktiv ein, unternahm aber auch keinen Versuch, die Tat zu verhindern. Dem Geschädigten wurden seine Jacke und ein Schalke-Fanschal entrissen. Er erlitt multiple Prellungen und eine Schürfwunde im Gesicht. Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
0
0 Geteilt
29K
Info mitteilen
Teilen