Im Hochsauerlandkreis fiel eine Seniorin am 05. September 2025 auf einen Schockanruf herein und verlor einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag. Die Anrufer gaben vor, ein Angehöriger der Seniorin habe im Ausland einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen Zahlung einer hohen Summe einer Inhaftierung entgehen. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. Die Behörde betont die hohe Priorität des Schutzes älterer Menschen und setzt alles daran, die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.
Im Hochsauerlandkreis fiel eine Seniorin am 05. September 2025 auf einen Schockanruf herein und verlor einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag. Die Anrufer gaben vor, ein Angehöriger der Seniorin habe im Ausland einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen Zahlung einer hohen Summe einer Inhaftierung entgehen. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Betrugsmaschen. Die Behörde betont die hohe Priorität des Schutzes älterer Menschen und setzt alles daran, die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.
0
0 Geteilt
126
Info mitteilen
Teilen